|
Inventor : iProperty Collection und Inventor 11
Uwe.Seiler am 13.06.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Big-Biker,zuerstmal vielen Dank, das Du dich überhaupt mit meinem Problem beschäftigst.Wir reden wahrscheinlich noch aneinander vorbei.Daher habe ich eine kleine Testbaugruppe (Inventor 11) erstellt.Wenn Du diese Baugruppe bei Dir mit aktivierter iPC öffnest und auf den Speicher-Button drückst, hat die Datei dann noch das Speicherdatum 13:59 ?Auf unseren Rechnern wird die Baugruppe bei jedem Drücken des Speicher-Button gespeichert !Zusätzlich noch die iProperty.ini zum Vergleich unserer mit eueren Ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenhang Positionsnummer und Objektnummer
Uwe.Seiler am 13.03.2007 um 16:19 Uhr (0)
Inventor 10Hallo zusammen,wie sind denn genau die Zusammenhänge zwischen der Objektnummer in der Teileliste und der Positionsnummer auf der Zeichnung ?Wo werden Änderungen gespeichert ?Ist es richtig, das:a) Änderungen der Objektnummer in der Teileliste in der Baugruppe gespeichert werden ?b) Änderungen der Positionsnummer in der Stückliste einer Zeichnung, nur in der Zeichnung gespeichert werden (keine Rückführung der Objektnummer in die Baugruppe).Hintergrund meiner Frage:Ein Kollege hat für einen komple ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz nach Aktualisierung
Uwe.Seiler am 14.11.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe derzeit die Version 6 nur zu Hause installiert, aber bei der 5-er wird man beim Öffnen der Baugruppe gefragt ob man aktualisieren möchte oder nicht. Ist dies bei der 6-er nicht mehr so ? Sind bei diesem zuletzt geändertem Bauteil Adaptivitäten aktiviert ? Falls ja diese mal am Bauteil selber deaktivieren (Haken rausnehmen). Sind in der Baugruppe viele Teile verbaut evtl. auch mit Unterbaugruppen ? Manchmal ist es besser das ganze einfach nochmal neu zusammen zu setzen. Ok das ist natür ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung übers Netzwerk verschoben und nun Referenzen verkehrt
Uwe.Seiler am 28.06.2007 um 16:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein artverwandtes Problem. (Diva10)1.) Eine Baugruppe wird mittels Pack&Go in ein anderes Verzeichnis kopiert.2.) Das Pack&Go Projektfile wird aktiviert.3.) Die Baugruppe wird geöffnet und Teile werden modifiziert.4.) Die Originalbaugruppe wird geöffnet und enthält die modifizierten Teile Wie es scheint hat eine Unterbaugruppe sich den absoluten Pfad gemerkt und öffnet die Teile im Ursprungsverzeichnis.Die Suchpfade in der Projektdatei sind aber nur auf das neue Verzeinis eingestellt.Ist da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung übers Netzwerk verschoben und nun Referenzen verkehrt
Uwe.Seiler am 29.06.2007 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:Hallo Uwe,wenn die Projekt-Datei in D:Versuch steht und richtig angelegt wurde, nämlich ohne Bezug zu d:SAPWORKDIRInventor, dann sollte es auch kein Huddel geben. Rein Interesse halber würde ich das mal noch untersuchen.Dein Beschriebenes Verhalten kommt mir sehr eigenartig vor, und ich kann dies bei mir so wie von dir beschrieben nicht nach vollziehen.Grüße stefan@StefanDie Projektdatei ist weiter oben als jpeg angehängt.Dort ist meiner Meinung nach kein Bezug mehr auf a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW lässt sich nicht öffnen...
Uwe.Seiler am 24.11.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo KnowHow,setz die 2 Bauteile die Du ersetzt hast einfach nochmal temporär in die Hauptbaugruppe.Dann öffne die Zeichnung, lass diese aktualisieren und speichern.Danach wieder zurück in die Baugruppe und die 2 Teile löschen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Pro
Uwe.Seiler am 04.07.2003 um 18:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bloedefeld: habe erst gestern eine relativ einfache baugruppe erstellen wollen, die komplett parametrisch ist. das einzige problem dabei ist, dass verschiedene funktionalitäten fehlen und somit der konstuktionsprozess und die konsistenz der baugruppe darunter leiden. [Diese Nachricht wurde von bloedefeld am 04. Juli 2003 editiert.] Hallo Bloedefeld, oder wie Du auch immer heisen magst. Meine Antwort resultierte aus einem Deiner obigen Postings, welches Du mittlerweile ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperty Collection und Inventor 11
Uwe.Seiler am 14.06.2007 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:...Trotzdem noch eine Frage: Du schreibst, das nach dem Speichern von Bauteilen bzw. Unterbaugruppen Aktualisierungwünsche in der Oberbaugruppe auftauchen. Das ist bei nicht so. Hier wird nach dem Wechseln sofort aktualisiert.Der Big-Biker Da hast Du jetzt wieder recht Der Inventor selbst stört sich nicht an dem neueren Speicherdatum des Einzelteils aus einer kleinen Testbaugruppe die ich erstellt habe.Testbaugruppe bestehend aus:- Zeichnung - Baugruppe - Unterbaug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzierte Bauteile ???
Uwe.Seiler am 02.10.2002 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Renate, wie schafft man es von einer Baugruppe mit Unterbaugruppen und vielen Einzelteilen mitsamt den zugehörigen Zeichnungsableitungen eine neue Variante zu erstellen. Wichtig dabei ist für mich, das alle Dateien einen neuen Namen bekommen. Das Ergebnis sind also zwei identische Produkte mit unterschiedlichen Dateinamen z.B. aus V5501_100.iam wird V8000_100.iam Wir bekommen das nicht hin, da bei der von Dir beschriebenen Vorgehensweise die Zeichnungsableitungen nicht mitkopiert werden können. Wir m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenhang Positionsnummer und Objektnummer
Uwe.Seiler am 13.03.2007 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar: Und dann verbaust du deine HUnterbaugruppe in einer Hauptbaugruppe2 und definierst für die Unterbaugruppe alles neu und zwar unterschiedlich zur Hauptbaugruppe1. Woher weiß die Unterbaugruppen-IDW dann was du willst?...ChristianKann man das so verstehen, das die Teileliste bzw. Stückliste für jede Baugruppe neu erstellt und gespeichert wird ?Es also keinen Zusammenhang gibt ?Wenn es einen Zusammenhang gäbe, dies möglicherweise auch nicht gewünscht ist, da eine Unterba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnete Masse fehlt nach Datenmigration von 10-->11
Uwe.Seiler am 06.06.2007 um 11:39 Uhr (0)
Ich habe nochmal folgendes ausprobiert.Wir setzen, um die Masseeigenschaften zu aktualisieren, die IPropertyCollection ein.Hier werden, wie bei dem VBA-Klassenmodul von Reinhard, beim Speichervorgang die Masseeigenschaften aktualisiert.Das bedeutet der Datenbestand an ipts und iams ist aktuell mit den Masseeigenschaften gefüllt.Migration Testbaugruppe:1.) IPropertyCollection deaktiviert, "Alles Neu erstellen" deaktiviert-- Baugruppen sind ohne Masseeigenschaften2.) IPropertyCollection deaktiviert, "Alles N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw nicht zu öffnen
Uwe.Seiler am 29.06.2007 um 15:10 Uhr (0)
Bei DIVA 10 sind die benutzerdefinierten Ansichten die evtl. in der Zeichnungsansicht angezogen werden noch etwas buggy Ob das in der DIVA 11 auch noch so ist kann ich nicht sagen.Öffne die Zeichnung ohne Bezug zur Baugruppe (Baugruppe "verstecken") und fehlende Referenzen übergehen.Dann die verschiedenen Ansichten durchsehen, ob auf diese eine benutzerdefinierte Ansicht bezogen ist.Ist dies nicht der Fall, kannst Du meinen Beitrag vergessen Ist es der Fall, musst Du das Problem eingrenzen.Ist zum Beispi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3/4 Schnitt in Baugruppe
Uwe.Seiler am 07.07.2003 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Markus, ab Inventor 6 kann in der Baugruppe geschnitten werden. 1.) Schnittskizze z.B. Viertelschnitt definieren. 2.) Feature Extrusion und die Teile die nicht geschnitten werden sollen vom Schnitt ausnehmen. Am besten diese Geschichte mit einer Kopie Deiner Baugruppe machen. Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |