Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : IV5-Zeichnungsableitung nichts für 5.3???
Uwe.Seiler am 19.07.2002 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Renate, meine Fragen passen jetzt zwar nicht zu dem ursprünglichen Thema, aber durch das Stichwort Catia bin ich hellhörig geworden. Wir setzen derzeit auch Catia V4 ein und zwar auf Wunsch bzw. Druck einiger unserer Kunden. Allerdings aus Kostengründen bisher nur für bestimmte Projekte. Als Autodesk Kunde im 2D-Bereich hatten wir die Möglichkeit sehr günstig den Inventor R5 zu erwerben. Wir haben 8 Lizenzen erworben und setzen diese z.Zt. in der Betriebsmittelkonstruktion und testweise in der Produk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tips für Spritzgußteile - Entwickler
Uwe.Seiler am 08.10.2002 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Inventor-Forum, ein Kollege aus dem Catia V5 Forum hat einen sehr interessanten Beitrag gepostet. Nachfolgend der Link zu seinem Beitrag. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000551.shtml Viele Grüße Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor allgemein
Uwe.Seiler am 13.02.2003 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Klaus, normalerweise sind solche Fragestellungen nicht so beliebt, egal in welchem Forum. Sie wiederholen sich andauernd und führen eigentlich selten zu dem gewünschten Ergebnis. In Deinem Fall finde ich es schon einmal sehr gut, daß Du dich über dein Profil zu erkennen gibst. Ich kann Deine Frage allerdings nicht beantworten, denn die müsst ihr euch selber geben. Also den nächsten adesk-Händler aufsuchen und ihn mit einer komplexen Aufgabe von Euch in die Pflicht nehmen. Möglicherweise einen 1-tägig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAP-PLM / Inventor
Uwe.Seiler am 17.02.2003 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Info s. Sehr gerne nehme ich Dein Angebot für Nachfragen an. zu 1.) Da die Daten, wie ich schon vermutet habe, im SAP-DVS migriert werden müssen, wie stellt ihr sicher das Zeichnungsableitungen nicht verfälscht werden ? Werden bei Euch Zeichnungsableitungen beim Statuswechsel "freigegeben" z.B. automatisch vertifft oder ein pdf erzeugt ? zu 2.) Der neue SAP CADDesktop wird bei uns noch nicht eingesetzt, aber wir nutzen schon die alte adesk Mechanical6 und die Catia V4 Sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export zu Pro ENGINEER
Uwe.Seiler am 22.08.2003 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Placebo, wie schon gesagt, im Inventor lässt sich bzgl. Genauigkeit einstellen nix machen. Die CADFix Datei, die Du von mir erhalten hast, ist übrigends auf die 0,01 umgesetzt worden. Dies ist innerhalb von CADFix die Standardtoleranz für den Austausch nach PRO/E. Anbei ein Link zum STEP-Portal. Hier findest Du die optimalen Einstellungen für den Austausch von Inventor -- nach PRO/E über STEP. Mit Hinweisen zu den Einstellungen in deiner config.pro ! Den von Dir genannten Schalter finde ich dort all ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Din Normen
Uwe.Seiler am 14.03.2004 um 10:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: @Franz K: Schau Dir doch mal  Zoom / Pan / Orbit in Catia V5 an. Im 1. Moment etwas gewöhnungsbdürftig, aber dann absolut genial. Läuft alles als Kombination aus mittlerer und linker Maustaste. [/B] Bitte bitte ja nicht übernehmen, das Ganze ist überhaupt nicht Windows konform, d.h. wer es gewohnt ist eine Scrollmaus zu bedienen, wird mit den "2 Tasten gleichzeitig drücken" nur Probleme haben. Das geht nur mit einer echten 3-Tasten Maus vernünftig zu bedien ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia-Dateien in Inventor verarbeiten. Erfahrungen, Tipps & Tricks gesucht!
Uwe.Seiler am 22.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo MK, mit dem cgr-Format wirst Du leider nicht viel anfangen können, da es sich um ein internes V5 spezifisches Format handelt, mit dessen Hilfe sich Modelle vereinfacht für Bauraumuntersuchungen laden lassen. STEP wäre der für Dich beste Weg, zumal die V5 STEP-Daten aufgrund der internen höheren Genauigkeit wesentlich besser zu verwenden sind als V4-Daten. Jetzt musst Du nur noch Deinen Kunden überzeugen, oder ihr müsst Euch eine V5 Lizenz + STEP Lizenz anschaffen. Oder Euer Kunde gibt Euch Original V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia-Dateien in Inventor verarbeiten. Erfahrungen, Tipps & Tricks gesucht!
Uwe.Seiler am 23.06.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Walter, Dir als alter Tüftler kann man ja nicht s abschlagen. Das alt bezieht sich weniger auf das Alter als vielmehr auf die Erfahrung. Anbei ein cgr-file und die Darstellung dieses cgr-files in der V5 als jpg. Du siehst speziell bei der Bohrung die Tesselierung. Ein jpg des Originals (part) ist ebenfalls beigefügt. Viele Spaß und viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Uwe.Seiler am 02.08.2004 um 17:35 Uhr (0)
@Meinolf, das betreffende CAD ist Catia, egal ob V4 oder V5, Wartungsvertrag ist zwingend erforderlich. Der Begriff Wartungsvertrag ist allerdings nicht ganz korrekt, IBM hat dafür einen anderen Begriff. Ich wollte eigentlich damit nur zum Ausdruck bringen, das man seitens adesk noch die Wahl hat evtl. mit einer älteren Version weiterzuarbeiten. Dies kann man wie gesagt bei Catia auch, muss aber trotzdem die jährliche Wartungsgebühr bezahlen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mod-Dateien
Uwe.Seiler am 30.03.2005 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Peter, ich denke das es eher Catia V4 Daten sind. Die kannst Du direkt aber nicht öffnen. Da hilft nur eine Konvertierungssoftware weiter. Oder Dein Kunde ist so freundlich und schickt Dir STEP-Daten. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FTM 2. Ordnung einer Skizze od. eines Querschnitts berechnen lassen
Uwe.Seiler am 07.04.2005 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Mario, wir (ebm-papst St. Georgen) arbeiten mit Inventor nur in der Antriebstechnik und der Betriebsmittelkonstruktion. Die Kollegen aus der Lüftertechnik werden zukünftig mit Catia V5 arbeiten, daher sollten bald auch mehr 3D-Daten zur Verfügung stehen. Allerdings stehen diese derzeit nach meinen Informationen noch nicht zum öffentlichen Download bereit. Auf Anfrage könnte ich mir aber vorstellen, das man Dummy-Modelle erhalten könnte. Zumindest von den neueren Modellen. Ich werde mal hausintern nac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIA V5 Viewer
Uwe.Seiler am 03.06.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Gooseman, etwas kostenloses im Catia-Umfeld gibt s nicht. Oder anderst ausgedrückt: Mir ist nichts bekannt und nach meinen bisherigen Erfahrungen würde mich das auch schwer wundern ! ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achtung Basicfrage: Skizze ausrichten
Uwe.Seiler am 09.06.2005 um 12:20 Uhr (0)
Das wird aber Lorios nicht ganz zufrieden stellen. Wie von ihm schon angemerkt ist dies in anderen Programmen (ProE) oder z.B. auch Catia V5 besser gelöst. Ich muss nicht erst projizieren, sondern kann mich direkt auf das Koordinatensystem beziehen. Auch die Lösung dies in die Vorlage zu übernehmen, gilt nur für die erste Skizze. Ich denke das wäre ein sinnvoller Verbesserungsvorschlag für adesk. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz