Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Detailansichtdefinition verschieben
Uwe.Seiler am 11.09.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, die "Diva" ärgert mich wieder ! Ich möchte den Kreis für die Definition einer Detailansicht verschieben ! Also den Mittelpunkt mit der Maus packen und verschieben. Denkste ! Irgendwie ist dieser Mittelpunkt mit der Zeichnungsansicht verbunden. Über die "rechte Maustaste" kommt man nun an den Befehl "zuordnen". Mit diesem komme ich allerdings auch nicht weiter ! Hat jemand eine Idee, wie ich meine Detailansichtsdefinition auf die Mitte der Bohrung verschieben kann ? Viele Grüße Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzangaben im Bauteil
Uwe.Seiler am 22.03.2004 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Tom, hört sich ja gut an, dann warte ich mal ab. Vielen Dank nochmals und gleich zur nächsten Frage. Mit dem Auswahlfenster von links nach rechts bzw. umgekehrt habe ich mehrere Masse und einen Masstext markiert. Ist das neu ? Bisher dachte ich das geht nur in der Skizze. Egal, also markiert habe ich diese Masse und möchte die jetzt gemeinsam verschieben. Leider kommen dann alle Masse auf einer Linie zusammen. Gibt es da noch einen Trick, ich möchte das die vorherige Anordnung erhalten bleibt? Gruß U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordung nicht möglich
Uwe.Seiler am 01.08.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Barbara,das es vermutlich IV11 Daten sind kann ich sie nicht öffnen.Daher vermute ich mal Du möchstest ein Bauteil in einer Baugruppe anordnen.Falls ja, benutzt Du zu 100% den "falschen Befehl" (Anordnung von Baugruppenfeatures) und nicht den für die Anordnung von Bauteilen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderung Versatz in 3D Skizze
Uwe.Seiler am 11.01.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Leo,danke, das war der entscheidende Tipp.Gibt es jetzt noch eine einfachere Möglichkeit, als die von mir gewählte, um den Startpunkt auf die Ebene zu verschieben ?Ich musste zusätzlich noch eine Achse und einen Arbeitspunkt aus Schnittpunkt und Ebene erzeugen, um den Anfangspunkt auf die von mir gewünschte Position verschieben zu können.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Uwe.Seiler am 26.11.2002 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist unterwegs...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten im Zusammenbau
Uwe.Seiler am 11.04.2007 um 08:15 Uhr (0)
Frage :Mich stört bei der Vergabe von Abhängigkeiten die Angewohnheit der DIVA die Bauteile sofort zu verschieben.Ich würde gerne alle 3 Abhängigkeiten vergeben und dann soll erst nach dem Bestätigen die DIVA die Bauteile verschieben.So wie es die DIVA derzeit macht, muss man oftmals die Bauteile wieder händisch wegschieben, weil die Sicht auf Kanten, Flächen etc. versperrt ist.Oder mache ich da etwas falsch ?------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Uwe.Seiler am 26.11.2002 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Forum, betrifft Inventor 5.0 SP2 (in den zip-Files sind die ipt s). Bauteil_01 besteht aus 2 Extrusionen und verschiedenen Flächenverjüngungen. Bei diesem kann ich im Feature-Baum das "Ende des Bauteils" so oft ich möchte nach oben und wieder zurückschieben. Keine Fehlermeldung !!! Bauteil_02 besteht aus einer zusätzlichen "Runden Anordnung" die 6-fach ausgeführt nur das 2. Bauteil erzeugt und danach alles ohne Flächenverjüngungen dupliziert. Verschiebt man hier den Feature-Baum wie oben beschrieben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 17.03.2006 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Skizze (Bild 1) parallel auf die untere Fläche verschieben.Das Skizzenkoordinatensystem hat dieselbe Orientierung wie das Ursprungskoordinatensystem.Wenn ich jetzt den Befehl "Skizze neu definieren" benutze und die untere Fläche auswähle (Bild 2), dann wird mir das Skizzenkoordinatensystem gedreht.Die Skizze ist folglich zwar parallel verschoben, aber auch gespiegelt (Bild 3).Geht das nicht, oder benutze ich nur die falschen Mittel ?------------------Viele Grüsse aus dem Schw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor positiv die II
Uwe.Seiler am 11.08.2006 um 19:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ja Wochenende ist und zudem sich heute schon der Hauptkritiker positiv geäussert hat, will ich nicht nachstehen. Zur Zeit erhalte ich öfters Daten aus einem Fremdsystem, die ich teilweise modifizieren und wieder dem Kunden zurücksenden muss.Es geht um Anschraubpositionen und Bauraumdefinitionen.Entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung klappt das Ändern mit dem Befehl "Fläche verschieben" oder auch "Fläche löschen mit Korrektur" hervorragend !Anfangs konnte ich das gar nicht glauben, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung unterdrücken
Uwe.Seiler am 15.07.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo GG, auch nicht wenn Du einzelne Komponenten im Browser markierst ? Dann hätten wir ja ein neues Feature in der Version 7 gefunden. Gruß Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
Uwe.Seiler am 11.08.2005 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:...eigentlich möchte ich das Zahnrad entsprechend den Fertigungsabläufen modellieren.Das hätte ich an Deiner Stelle als erstes auch so gemacht.Ich muss meine Aussage leider revidieren.Das geht zumindest in meinem Beispiel noch länger.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektpfade immer hierarchisch?
Uwe.Seiler am 16.12.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Lars, das ist schon richtig so, daher ist es sehr wichtig in einem Projekt nur eindeutige Dateinamen zu verwenden. Das ganze hat auch seine Vorteile, da man dadurch innerhalb eines Projekts auch Dateien verschieben kann. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungstiefe von Schnitten
Uwe.Seiler am 08.09.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Beate, ich bin mir jetzt nicht sicher was Du genau meinst, aber z.B. kannst Du den Schnittverlauf verschieben. Falls er Dir aber jetzt bestimmte Punkte gefangen hat, musst Du evtl. die Schnittlinie bearbeiten (rechte Maus) und die Abhängigkeiten neu setzen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz