|
Inventor : Mehrfachselektion bei einer Extrusion
VORTEX59 am 30.08.2016 um 23:05 Uhr (1)
Innerhalb der Skizze eine "Anordnung" geht, ist aber eher kontraproduktiv. Besser in der Skizzeeine Bohrung etc., Extrusion und dann "Anordnung!".Alternativ bei bestehender Skizze, Selektion jeder Bohrung etc. per gedrückter STRG Taste und LMT, dannExtrusion!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2014 mehrere Bohrungen auf Zylinder
VORTEX59 am 22.05.2015 um 20:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pescolino:Vielen Dank für die rasche Antwort.Nun muss ich leider doch noch fragen wo ich die polare Anordnung finde?Herzlichst Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nicht abhängig, Trotzdem nicht beweglich
VORTEX59 am 19.05.2015 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Wie groß ist die Baugruppe (Teile)?Lieber Herr Holzwrath, gibt es ein limitata actio, welches nach erreichen desselben, ein verschieben von Bauteil innerhalb von Inventor verhindert? Und wenn ja, wie groß dürfen dann Baugruppen überhaupt werden?Herzlichst Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
VORTEX59 am 24.08.2016 um 18:54 Uhr (1)
Das hat gesessen Manfred...Von 2012 - einschließlich 2017 keinerlei Probleme trotz komplexer Verknüpfungen der Abhängigkeiten.Wie schon angemerkt, ist es schon sehr sinnvoll, das alles hinreichend bestimmt ist und wird. Mit "Importen"in Form von Step- Dateien und anderen Zeugs sehe ich eh ab, da ich lieber alles selbst erstelle, bevor ich michüber Unzulänglichkeiten anderer Konstrukteure ärgere. Die Zeit nutze ich lieber anders...Da wir leider wie so oft im Trüben fischen (weil niemand eine Problemdate ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
VORTEX59 am 25.08.2016 um 11:30 Uhr (1)
OT Na BIG Biker, da hat dir der BMW Treiber aber einen Bärendienst erwiesen...Auch wenn ich Pensionär bin und Inventor nur als Hobby betreibe, bedeutet dies nicht gleichwohl, nichtszu wissen!Der hier als Dümmling von Yogibär und Konsorten hingestellte, gibt solche, bzw. gab solche Arbeiten grundsätzlich außer Haus. Eben auch hier gibt es eine große Anzahl von CAD Dienstleistern die grundsätzlichihr Einkommen aus eben solchen Dienstleistungen generieren.Da ich aus den Betrieben ausgeschieden bin, werden die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtgitter erstellen, wie?
VORTEX59 am 17.06.2015 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Halt mal den Ball flach!Gitter u. ä. per Anordnung voll detailliert auszumodellieren, ist eine der schlimmsten Fallgruben, in die man als Anfänger geraten kann. Davor zu warnen, ist ein Gebot von Vernunft und Anstand.Applaus Applaus für Deine Worte...Nur mal so lieber Herr Erhobenenzeigefingerträger!Es ist hier in diesem Teil des Forum mittlerweile für selbsternannte Heilige und Besserwisser üblich, nicht über den eigenen Tellerrand zu schauen.1. Fast täglicher S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung beidseitig / Gewinde in IPT
VORTEX59 am 17.04.2015 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy1983:Danke für die raschen antworten.Okay, das mit der Bohrung ist klar. Im SolidEdge konnte man durchgangsbohrungen beidseitig ausführen. Muss ich Ebene halt aus der Mitte holen.Die Darstellung habe ich alle durchprobiert, der Gewindeausendurchmesser einer Sacklochgewindebohrung wird nicht angezeigt. Im Draft schon, allerdings nicht im Modell. Wäre für mich konstruktionstechnisch aber von Vorteil. Ev. hat ja jemand noch ne Idee.Trotzdem danke =)Ideen dazu gibt es genügend, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Rendern
VORTEX59 am 27.10.2015 um 23:51 Uhr (1)
Guckst du erst einmal hier, wenn weitere Fragen dann bitte melden.http://download.autodesk.com/global/docs/Showcase2013/de_de/index.html?url=files/GUID-849B4DFF-4678-4B77-8E5F-3E3567025A58.htm,topicNumber=d30e15061SC ist schon recht mächtig, wenn du die PDSU hättest, könntest du die Projekte direkt einbinden und Änderungen in der Baugruppe/ Bauteile würden direkt übernommen.Wichtig, lerne die Tastaturbefehle, dies erleichtert das Arbeiten ungemein.Positionieren ist im SC = Transformieren!Shortcut = H, alte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |