|
Inventor : Problem bei der Änderung eines Bauteiles
W. Holzwarth am 29.05.2016 um 14:53 Uhr (1)
Keine große Sache.- Hauptbaugruppe öffnen- Untergruppe anwählen - In Zusammenfügen - Produktivität - Speichern und ersetzen Komponente diese Gruppe mit neuem Namen speichern- Neue Untergruppe editieren, geänderte Teile ebenfalls mit neuem Namen speichern (Speichern und ersetzen Komponente), und die neue Untergruppe wieder in Hauptbaugruppe einfügen[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 29. Mai. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
W. Holzwarth am 16.07.2008 um 07:35 Uhr (0)
Da muß er durch. Wenn er Altkonstrukteur werden will.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 20.09.2007 um 00:07 Uhr (0)
Tja. Hmm.Viel ist nun nicht mehr übrig. Eine IAM aus einigen wenigen Teilen (anthrazit), und eine Baugruppe mit einer einzigen letzten Komponente (hellblau). Und diese letzte hellblaue Komponente blockiert die Übergabe der Struktur ins DWF. Weiß der Geier, warum.Seltsamerweise waren diese Teile zuvor in einer gemeinsamen IAM. Der DWF-Output war in dieser Konfiguration kein Problem. Aber jetzt, in einer Ober-BG, ist die Blockade da.Für Querleser fällt mir grad noch was ein (heute bei Frank Plasberg gehört): ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
W. Holzwarth am 19.11.2021 um 18:06 Uhr (1)
Scheinen besondere Randbedingungen zu sein, Lothar.Bei mir mit 2022.2 kein Problem (1x getestet)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
W. Holzwarth am 25.06.2007 um 14:13 Uhr (0)
Hei, Stefan. Kein Problem mit der erst ab Januar nächsten Jahres nutzbaren Version.Einfach Plus-Zeichen für 3D-Skizzen in den Abgeleitetes Bauteil-Optionen scharfmachen ..[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 25. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
W. Holzwarth am 14.02.2008 um 00:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:.. Lust dazu hab ich eigentlich nicht,...Naja. Es gibt Dinge, da muß man durch. Meine Scheinwerfer-Einsteller mußte ich ja auch erstmal verdauen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente: Füllung entfernen
W. Holzwarth am 20.10.2019 um 22:14 Uhr (1)
Man kann so ein simples Ding natürlich auch zu Fuß hinkriegen. Anbei ein Multibody aus 2014, damit auch Anhänger der Kantenprojektion mitreden können.Es ist zwar nur eine Datei, aber der Aufwand ist nicht unerheblich.Zur Frage, was ich im ersten Fall gemacht habe: Es gibt Tutorials zum Üben.https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/looking-for-a-mold-design-tutorial/td-p/8003734
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
W. Holzwarth am 02.09.2013 um 15:33 Uhr (6)
http://forums.autodesk.com/t5/Autodesk-Inventor/2012-Make-Components-glitch/td-p/3022824http://beinginventive.typepad.com/being-inventive/2012/02/cannot-select-target-assembly-template-in-make-components-selection-dialog.htmlhttp://beinginventive.typepad.com/being-inventive/2012/01/change-the-default-templates-for-the-assemblies-and-parts-created-with-make-components.html
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flügelprofil IVP 10
W. Holzwarth am 29.06.2007 um 12:44 Uhr (0)
Sieht doch schon ganz gut aus.Mach mal so in Flügel.ipt:- Um 30 Grad gekippte Arbeitsebene als Trennebene (statt der Trennlinie) erstellen- Damit trennen - Kontaktfläche AÄhnlich in Flügel123.iptDann mit Abhängigkeiten verbauenDann abgeleitete Komponente davon (IPT)Diese IPT am Übergang abrunden. Das ist der Moment, wo der Frosch ins Wasser springt. Mecker ist durchaus möglich.Wenns nicht klappt, könnte man den Übergangsbereich wegtrennen und mit einer neuen Fläche zu loften. Auch das geht aber nicht immer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
W. Holzwarth am 01.03.2018 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Das ist wohl auch ok so. Sehr oft will man ja nur eine Instanz von 5 Instanzen des gleichen Teils (oder Untergruppe) ersetzen.Wie man sowas aber lösen könnte, zeigt die App Visual Replace. Da wird nachgefragt, ob nur eine oder alle Instanzen ersetzt werden sollen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Komponente
W. Holzwarth am 12.11.2003 um 10:15 Uhr (0)
Denn: - IV ist nicht ACAD - IV ist anders - IV ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV08, Abgeleitete Komponente und grosse Abmessungen
W. Holzwarth am 27.06.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hei Leo,irgendwie geistern mir max. 100m durchs Hirn.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
W. Holzwarth am 24.02.2009 um 15:10 Uhr (0)
Halt, stopp. Auch von mir nicht richtig formuliert.Probiers mal mit der Basismenge
|
| In das Form Inventor wechseln |