Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 19.06.2012 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, die aus zwei Gussteilen zusammengesetzt und erst anschließend pulverbeschichtet wird.Genau das möchte ich auch im Inventor darstellen können. Das Problem an der Sache ist, dass es drei Varianten dieser Baugruppe gibt, die sich lediglich in der Farbe der Beschichtung unterscheiden.Ich kann in der Baugruppe, ein eingefügtes Bauteil auswählen und am oberen Bildrand des Inventor die Farbe des Bauteils überschreiben.Was ich aber (noch) nicht kann, ist diese Farbüberschrei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 21.06.2012 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Sumajo,wir reden, glaub ich, ein wenig aneinander vorbei.Würde ich es über iParts lösen, hätte ich, da es sich um drei Farben handelt, drei Varianten dieses Bauteils, mit je einer eigenen Bauteil- bzw. Artikelnummer. Das entspricht aber nicht der Realität. Unser Fertiger produziert das Bauteil für alle drei Farbvarianten nur in natur. Erst wenn er die Baugruppe montiert, wird die Gesamtbaugruppe lackiert. Und genau diesen Vorgang muss ich abbilden. Sonst würde er ja das Bauteil lackieren und erst dan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly in Strukturierter Stückliste - Alle Ebenen
WilliamSpiderWeb am 11.04.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Michl,lass uns, bevor wir hier langen VBA-Code generieren , doch noch einmal von vorne anfangen, damit wir auch definitiv von der selben Sache reden...Dein eigentliches Problem ist, dass Du normalerweise in der "strukturierten Stückliste" einer Baugruppe (Assembly) wählen kannst zwischen "Erste Ebene" und "Alle Ebenen". Sobald Du aber eine Variantenbaugruppe (iAssembly) erstellst, ist der Eintrag "Alle Ebenen" nicht mehr wählbar, richtig?Ich weiß nicht warum, aber das ist nicht nur bei Dir so. Der I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 20.06.2012 um 10:29 Uhr (1)
Hallo sumajo,erst einmal danke für Deine Antwort.Das mit "näher an der Realität" stimmt leider nicht. Hier werden zwei Bauteile gegossen, dann zu einer Baugruppe montiert, und die Baugruppe bekommt dann Ihre Beschichtung. Und genau das möchte ich abbilden. Das heißt, das Bauteil selber soll unangetastet bleiben. Es soll lediglich innerhalb der Baugruppe eine andere Farbe bekommen.Wäre es anders herum, wäre es ja einfach. Dann wäre das Bauteil einfach ein iPart und in der iAssembly müsste jeweils nur die Va ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 27.06.2012 um 13:27 Uhr (1)
Das wird wohl die einzige Möglichkeit sein, das Problem zu lösen.Dann hab ich zwar ein ipt und eine asm für nur ein Bauteil mit einer Artikelnummer, allerdings ist es ein kleinere Übel, als für jede Farbe eine eigene unabhängige Baugruppe.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
WilliamSpiderWeb am 28.06.2012 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Lothar,ich habe versucht, Deinen Lösungsansatz umzusetzen. Allerdings ergeben sich daraus wieder neue technische Probleme.Meine konkrete Situation sieht folgendermaßen aus. Ich habe...ein iPart B1  mit drei Variantenein Part  B2eine iAssembly B3 mit drei Variantenein iPart B4 mit 5 VariantenB1 und B2 sind die unlackierten Teile, wobei B1 eine Variantenkonstruktion ist.B3 ist die unlackierte Baugruppe, die B1 und B2 enthält. Die drei Varianten laden lediglich die jeweiligen Varianten von B1 ein.B4 sol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:15 Uhr (0)
Was hast Du denn bisher mit der Baugruppe gemacht?Einfach nur, Inventor, Datei - Neu - Baugruppe ?Wenn ja, ist das Template für die Baugruppe noch Original oder hast Du ein eigenes Template erstellt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:18 Uhr (0)
Deine Baugruppe hat konkret eine Verknüpfung zu.HardwareProfileWinkelprofil breite.iptSagt Dir das was?Da die Datei bei mir nicht vorhanden ist, kann ich die Baugruppe auch nicht ordnungsgemäß öffnen.Viele Grüße[Diese Nachricht wurde von WilliamSpiderWeb am 31. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:34 Uhr (0)
Im Moment habe ich keinen Anhaltspunkt, wie die Verknüpfung entstanden sein könnte, ohne, dass man Sie im Modell-Browser sehen kann.Da Du nicht erwähnt hast, dass Du beim Öffnen der Baugruppe einen Fehler bekommst, gehe ich mal davon aus, dass bei Dir die verknüpfte Datei vorhanden ist.Könntest Du die ebenfalls anhängen? Dann kann ich die Baugruppe ohne fehlerhafte Verknüpfung öffnen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:58 Uhr (0)
Freut mich  Da die verknüpfte Datei bei mir nicht existiert, warnt der Inventor beim Öffnen der Baugruppe, dass er eine Verknüpfung nicht auflösen kann und wie er das Problem lösen soll. Da sind Pfad und Dateiname mit angegeben. (siehe Anhang)Viele Grüße,Alexander[Diese Nachricht wurde von WilliamSpiderWeb am 31. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste in IDW
WilliamSpiderWeb am 23.07.2020 um 14:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von konstrukteur24:ja, die Idee ist gut, aber wenn wir die Baugruppe als Grundlage nehmen, aktuallisiert sich der Schriftkopf nicht und dann entstehen "Fehler" in der Beschriftung.- nicht idealIch habe beim laden einer idw noch nie mit der Stoppuhr daneben gesessen, aber man kann auch eine Baugruppe in die Zeichnung einfügen und anschließend unterdrücken (RMB auf Ansicht, "Unterdrücken"). Vielleicht geht das laden der idw dann etwas schneller, weil der Inventor die Baugruppe dann ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
WilliamSpiderWeb am 30.10.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo mb-ing,Gehe mal in Dein Bauteil, das nicht geschnitten werden soll in der Ribbon-Leiste auf Extras - Dokumenteneinstellungen.In dem neuen Fenster in das Tab Modellieren. Dort gibt es eine Einstellung An Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen.Entferne den Haken davor.Auf jeden Fall beteiligt sich dieses Bauteil an keinem Schnitt mehr in Zeichnungen. Ich war eigentlich der Meinung, dass das auch für Baugruppen gilt. Allerdings klappt das für die Baugruppe bei mir grad nicht.Alternativ, wenn das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittflächen im Halbschnitt verschwinden
WilliamSpiderWeb am 14.05.2021 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade folgendes Problem.Ich schneide eine Baugruppe via "Halbschnitt" auf und wechsel dann ins "Inventor Studio", um das aufgeschnittene Objekt zu rendern. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schnittflächen noch ganz normal mit der Standardtextur für Schnittflächen versehen (siehe Bild 1). Sobald ich aber auf "Bild rendern" klicke verschwinden die Schnittflächen (in dem gerade gerenderten Bild) bei einem der Bauteile plötzlich und man kann da hineinkucken, wo eigentlich Volumen sein sollt ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz