|
Inventor : Zeichnungsaktualisierung hakt, Bug?
Wolfen1982 am 20.05.2015 um 18:59 Uhr (1)
Hallo Björn,schau mal nach (ich habe nur IV2013) ob in der Zeichnung die richtige Detailgenauigkeit geladen ist. Ebenso in der Baugruppe vergleichen ob die in der Unterbaugruppe mit gleichen Detailgenauigkeit verbaut ist wie sie abgespeichert ist.MfG Wolfen------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Beim öffnen ist Viertelschnitt aktiviert
Wolfen1982 am 12.05.2014 um 09:56 Uhr (1)
Ich kann noch diese Variante anbieten.Einfach die Benutzerbefehle (die man ja für jeden Tab extra anlegen muss) in die rechte untere Ecke ziehen. Dann kann man sie dort für Baugruppe und Bauteil nutzen.MfG Wolfen------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe für die Neuen
Wolfen1982 am 11.07.2018 um 09:07 Uhr (1)
Servus,ich strukturiere meine Baugruppe idR. nach der Stückliste (die ich am Anfang festlege bzw. erwarte) und Verschiebe dann im Projektverlauf die Komponenten nach bedarf oder lege zusätzliche Unterstrukturen in der Stückliste an.Eine vernünfige Struktur macht es auch der Fertigung leichter (die Streiten sich dann um die Zeichnungen). Im Änderungsmanagement wirst du auch weniger Arbeit haben. ------------------MfG Wolfen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ein Bauteil zwei Zeichnungen
Wolfen1982 am 10.11.2015 um 13:38 Uhr (1)
Das ist garnicht so kompliziert. Du müsstest für deine Bolzen eine Tabellenzeichnung für alle Größen anfertigen. Allen Varianten eine Artikelnummer, mit dem ERP/PDM System deines Vertrauens, zuweisen. Das ganze für alle Werkstoffe wiederholen. Das ganze in einer Spalte der iParts Verknüpfen.Wenn du diese iParts dann in einer Baugruppe verbaust kannst du dadurch eine korrekte Stückliste erzeugen. Diese löst wiederum einen Bedarf aus welcher durch deine Tabellenzeichnungen abgedeckt wird.MfG Wolfen---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |