Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppen zu einem Teil verschmelzen, ohne Innereien...
Wolfsblut am 31.03.2006 um 14:59 Uhr (0)
Tach denn!Meine Frage klingt ähnlich, wie die von Nicole. Habe eine Baugruppe, die aus Unterbaugruppen und parts besteht. (Das sind aber keine .steps oder so. Das sind unsere eigenen, auf Inventor erstellten Dateien. Wir möchten diese Hauptbaugruppe in ein Part umwandeln. (können auch mehrere Parts sein). In diesem Part sieht man nur noch die Aussenkonturen, bzw. Flächen. Keine Innereien! Im Inneren des Teils wäre sozusagen Luft. Auch wenn sich Schraubenköpfe auf diesem Part befinden, sieht man nicht mehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 28.03.2006 um 13:34 Uhr (0)
Salüüüü!Im Bild sieht man eine Schnitt-Ansicht. Ich möchte, dass die Baugruppe TLK132 (rot markiert) nicht geschnitten dargestellt wird!Wie schalte ich hierfür den Schnittbefehl aus?Der mit RMt und den Haken beim Schnitt rausnehmen funktioniert nicht!So ist mir aufgefallen: Wenn ich nach einfügen einer Schnittansicht irgend ein Teil (z.B. Welle) nicht geschnitten darstellen möchte, kann ich das nach ablegen der Schnittansicht auf der Zeichnung, nachträglich nicht mehr umschalten. Ist das tatsächlich so?Als ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spindel und Ring
Wolfsblut am 14.03.2006 um 15:40 Uhr (0)
Korrektur:Ich habe eine Baugruppe auf meinem Blatt.Kein Einzelteil...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 28.03.2006 um 15:14 Uhr (0)
Nochmal zur Info!Ich die Baugruppe TLK kontrolliert. Es ist alles richtig eingestellt!Ebenfalls habe ich die gleiche .iam nochmals total neu erstellt.Der gleiche Fehler ist wieder da....woher kommt das?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts, Benennung der Laengendefinitionen aendern
Wolfsblut am 05.04.2006 um 13:13 Uhr (0)
Wo ist diese Benutzerparameterliste, wo ich diese Umbenennung eingeben kann? Kenn mich da noch nicht so gut aus. ----------------------------------------------------------Sollte man aus dem iPart wieder ein normales Teil erzeugen....----------------------------------------------------------Was passiert dann mit einem ipart, dass ich z.B. in eine Baugruppe eingefügt habe. Wird dieses dann gelöscht?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 28.03.2006 um 14:28 Uhr (0)
Jo des war der Fehler! Ich hätte es im Teil wo der Schnitt definiert wird, ausschalten müssen! wieder was gelernt. Thanks.Jetzt noch was anderes!:Die Baugruppe TLK ist jetzt nicht mehr geschnitten.in der TLK-Struktur befindet sich eine Komponentenanordnung. (Schrauben) Beim Element 2 hatte ich die Sichtbarkeit unterdrückt.Ich kann es nicht mehr einschalten! Das Kästchen mit dem Kreuz ist weg. ??? Bei den anderen Ansichten ist es da. Nur bei dieser Ansicht nicht! warum denn das?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spindel und Ring
Wolfsblut am 14.03.2006 um 15:38 Uhr (0)
Den Inventor-Neu-Start habe ich gemacht.Den Rechner neu aufgestartet auch! Es geht nicht.Grade eben habe ich es mit meinem Chef ausprobiert.Wir haben herausgefunden, dass diese Funktion mit einem Einzelteilwunderprächtig geht. Denke aber dran: ich bin in einer Baugruppe!Liegt es nicht daran? Denn es geht einfach nicht.Wo fülle ich die System-Infos aus? Ich bin noch neu hier... (immer die gleiche Entschuldigung! . Nimmt mich wunder, wielange diese noch zieht. )

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viertelschnitt und kein Schnitt auf der .idw
Wolfsblut am 27.03.2006 um 11:18 Uhr (0)
Ich möchte auf der .idw meine Baugruppe in der 3d-Ansicht als ganzes zeigen und einmal mit einer Dreiviertel-Schnittansicht.Irgendwie habe ich versucht über Darstellung, neue Positionsdarstellung, eine neue "Moment-Ansicht" zu kreieren.Das geht aber nicht ! Wenn ich einen Dreiviertelschnitt lege, legter diesen auf die Ansicht Master und Schnitt! Wenn ich diesen Schnitt wieder ausblende, blendet es mir den Schnitt in beiden Positionsdarstellungen wieder aus.Was mache ich falsch? Mit dem Inventor Schulungsb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viertelschnitt und kein Schnitt auf der .idw
Wolfsblut am 27.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Aber für was sind denn die Funktionen Baugruppendarstellungen und übergeordnete Darstellungen gut? Ich dachte, mit diesen Befehlen, kann ich diese "Moment-Aufnahmen" für die Zeichnung ebenfalls erstellen!?? Dass dieser Befehl eine Art Foto von meiner gewünschten Ansicht erstellt und ich dieses auf die .idw laden kann. Funtionieren diese Funtionen denn tatsächlich nur bei irgendwelchen Bewegungen, wie Hübe, wie es im Schulungsordner gezeigt wird? Also ich meine, sobald ich in der Baugruppe Bewegungen erzeug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 28.03.2006 um 17:41 Uhr (0)
Vergleiche dieses Bild mit dem vorherigen. Dann siehst Du, dass die Kupplung jetzt mit Schrauben verziert ist! Die Schraube ist sogar grün markiert.Ich habe die Kupplung TLK132 in der Baugruppe gelöscht und nochmal neueingefügt.ich vermute eben auch, dass es desswegen ist, weil die Schraube im weggeschnittenen Bereich liegt! Weil die Schraube ja in den anderen Ansichten vorhanden ist!-----------------Du hast irrtümlich nicht "unsichtbar" geschaltet, sondern "unabhängig". Dann ist diese Instanz nicht mehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profil über Tabelle mit verschiedenen Längen steuern
Wolfsblut am 04.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Ich habe ein Alu-Profil (.ipt) erstellt, mit dazugehörender .idw.Nun brauche ich das gleiche Profil in einer neuen Baugruppe, aber mit einer anderen Länge.Anstatt das Profil unter neuem Namen zu speichern und anzupassen, kann man doch so eine Excel-Tabelle erstellen aus der man das Teil mit der gewünschten Länge anwählen kann?Ich denke,das ist am vorteilhaftesten, wenn man div. Teile immer wieder erneut mit anderen Massen braucht. Oder gibts was besseres?Wir haben diesem Thema im Kurs mal schnell behande ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz