Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Normteile ISO Schrauben
Wyoming am 09.08.2013 um 18:49 Uhr (1)
Die Frage ist ob er weiß wie gefertigt wird....Die Stachelwalze würde ich auch aus 2 einzelnen Bauteilen modelieren.Und erst in der Baugruppe zusammensetzen.Warum er das als MBP gemacht hat verstehe ich auch nicht.MBP nutze ich hauptsächlich bei Schweißteilen, weil mir die Schweißbaugruppe garnicht zusagt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lernweg - Buch - Kolbeneinbau + Bewegung schlägt fehl
Wyoming am 11.01.2017 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Der war gut. Ich hätte aber nicht "Kolben mit Pleuel" als flexible Baugruppe genommen, sondern Kolben mit Bolzen, Ringen usw. als eine Unterbaugruppe und Pleuel als separate(s) Bauteil/-gruppe. Wäre bei mir ein MBP  Warten wir mal auf den Ventiltrieb  Wird es denn wenigstens DOHC 16V  ------------------MR2OC[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 11. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody nachträglich bearbeiten
Wyoming am 09.08.2013 um 14:18 Uhr (1)
Und hier noch eine Erklärung warum du immer voll bestimmen solltest..Irgendwann wirst du den nicht bestimmten Punkt 0,1mm daneben setzen.Nicht sichtbar.Dann willst du in der Baugruppe 2 Teile miteinander verschrauben.Die ersten 2 Löcher bekommste zusammen verknüpft.und bei dem 2ten paar wird der Inventor meckern.Du versuchst es immer wieder.bekommst einen hochroten Kopf und bist kurz davor den iMac zu zertrümmern.  Der Inventor hat da null Toleranz.[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 09. Aug. 2013 editi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 Bauteil aus Baugruppe
Wyoming am 24.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
Warum sind die Bauteile in der Baugruppe *beweglich* ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
Wyoming am 18.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Schau mal unter Extras - Anwendungsoptionen - Baugruppe - - Alle Bauteile schneidenGruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe verschwindet im Orbit
Wyoming am 05.11.2015 um 12:02 Uhr (1)
Mahlzeit..Ein vage Vermutung ....Wird dein erstes Bauteil in der Baugruppe am Ursprung fixiert?Ich meine mich dunkel zu erinnern das diese Option in den Anwendungsoptionen in 2015 nicht automatisch gesetzt ist.Gruß Peter------------------MR2OC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kollision
Wyoming am 02.03.2016 um 11:56 Uhr (1)
Sowas erstelle ich in einem Bauteil als Multibodypart und nicht in der Baugruppe und dann geht das Wenn es aber in der Baugruppe gemacht werden soll, dann mit einer Rotation das überstehende *abdrehen*.Aber nicht wundern, ween die Schaufel als Einzelteil das nicht mitbekommt.------------------MR2OC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welches Werkzeug nehm ich hier?
Wyoming am 08.12.2016 um 18:00 Uhr (1)
Hallo FrankWenn du das so in der Baugruppe weiter machst, begiebst du dich auf ganz dünnes Eis.Ich würede das im Bauteil als multibodypart erstellen und hinterher die einzelnen Volumenkörper in eine Baugruppe ableiten.Ist wesentlich stabiler.Zum eigentlichen Problem...Arbeite mit 2 Ebenen pro Spant.Abstand der Ebenen dann gleich Spantdicke.Auf beiden Ebenen die Schnittkanten projizieren und dann mit Erhebung erstellen.Ergibt dann eine graden Übergang über die Spantdicke.Man könnte auch die Rundung mit einb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
Wyoming am 19.11.2010 um 13:02 Uhr (0)
Jep ..Bauteil ist das ZauberwortGruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichen im Baugruppen Browser?
Wyoming am 15.08.2014 um 08:13 Uhr (1)
Und du bist garnicht in der Baugruppe sondern im Bauteil

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterteilten Körper in einer Baugruppe darstellen
Wyoming am 22.08.2013 um 13:08 Uhr (1)
Damit die Finger nicht einrosten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitterstellung einer großen Baugruppe
Wyoming am 24.01.2013 um 14:07 Uhr (0)
Das hat er doch versucht nightiWas er brauch ist ein neuer Rechner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil/Baugruppe hochformat ganzseitig drucken?
Wyoming am 03.05.2013 um 08:24 Uhr (0)
Moin HaugUnter Druckereinrichtung auf Querformat umstellen Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz