|  | Inventor : .ipt von .dwg trennen Wyoming am 29.10.2013 um 14:05 Uhr (1)
 Du könntest von dem Teil eine abgeleitete Komponente erstellen und die Verknüpfung zum Basiselement lösen.Dann hast du ruhe..Gruß Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Aus einer 2D-Skizze mehrere Bauteile ableiten die ihre Lage beibehalten Wyoming am 24.02.2014 um 20:16 Uhr (1)
 Dann sollte der von mir gezeigte Weg passen.Eine Skizze direkt auf mehrere Bauteile zu *verteilen* ist mir nicht bekannt.Also bleibt nur das System Masterskizze, Multibodypart und Abgeleitete Komponente dieLösung.Mögen die Superprofis mich eines Besseren belehren.Gruß Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile konstruieren Wyoming am 18.08.2013 um 11:36 Uhr (1)
 Hallo MarcelIn Inventor wird nicht gemalt sondern modeliert.  Sind die 3 Balken gleich ist es ein Bauteil.Sind die Balken unterschiedlich ist jeder Balken sein eigenes Bauteil.Du kannst aber den Balken mit Kopie speichern unter nochmal verwenden. Oder mit abgeleitete Komponente nutzen.Hat den Vorteil das wenn du den Grundbalken änderst z.B. die Länge, die abgeleitetenBauteile sich mit ändern.Gruß Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Aus einer 2D-Skizze mehrere Bauteile ableiten die ihre Lage beibehalten Wyoming am 24.02.2014 um 12:27 Uhr (1)
 Hallo LampeWilkommen im WBF  Zu Deinem Anliegen.Erstelle den ersten Volumenkörper.Dann gehst du im Browser mit RMK auf die Skizze und wählst Skizze wiederverwenden.Dann kannst du die anderen Elemente erstellen mit der Option neuer Volumenkörper.Wenn du jetzt von den einzelnen Volumenkörper Bauteile erstellen willst, geht das über die Abgeleitete Komponente.Gruß Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iFeature Wyoming am 24.03.2014 um 11:58 Uhr (1)
 Hallo WalterBeim Gestellgenerator bin ich doch wieder in der Baugruppe und das will ich ja nicht.Und warum will ich das nicht?? Angenommen eine Konstruktion besteht aus 10 Bauteilen die mehrfach vorkommen, sodaß wir dann auf insgesamt30 Einzelteile kommen. Jedes Teil bekommt in der Regel 3 Abhängigkeiten. Sind dann 90 Abhängigkeiten.Und nebenbei 11 Dateien. Wenn ich dann noch einzelne Bauteile in der Baugruppe voneinander *Abhängig* definiere kommen Adaptivitäen dazu. Und irgendwann fliegt mir alles um die ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |