Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 25.02.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich werde jetzt mal ein wenig testen.Zum einen IV mehr Resourcen zur Verfügung stellen und zum anderen mit den abgeleiteten Komponenten herum spielen.Danke erst mal für die vielen guten Tips.Ich halte euch auf dem Laufenden - Viele Grüße .... Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 25.02.2009 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:...Ich gehe mal davon aus, das ihr keine fehlenden Abhängigkeiten habt?Das Rote Kreuz ist auch ausgeblendet?[/B]...Nee - da fehlt nix .... Ursprungsebenen der einzelnen Unterbaugruppen sind auch auf Ursprungs- oder Hilfsebenen in den übergeordneten Baugruppen verknüpft... Da find ich leider nix, dass ich verbessern könnte...leider.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 25.02.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Sascha,Also: Zahlenwerte - Rechts 596 - Links 76851Boot.ini - Ich habe beim Hochfahren die möglichkeit zwischen XP und XP-3GB zu wählen. Ich hatte das mal vor 2 Jahren oder so auf anraten unseres Supports eingerichtet. Damit hatte ich alledings viele Hänger und Abstürtze und daher verwende ich das ganze aktuell nicht.Max. Elemente/BG - Ich kann gerade nicht nachsehen da IV seit nunmehr 3,5h versucht mein idw zu speichern und alles weitere ewas lahm legt.Baugruppenfeatures - NeinAllerdings sind die ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 25.02.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich hab ein Problemchen, dass mir die durchsuchten Threads nicht direkt beantorten konnten.Folgendes:Wir erstellen gerade in IV 2008/SP3 für unseren Kunden den Stahlbau eines thermischen Solar-Kraftwerks.Jetzt geht es gerade an den Zusammenbau der einzelnen "Kollektor Straßen".So eine Straße besteht immer aus 2 Reihen und enthält 50 Ständer ( 25 li/ 25 re) und 48 dazwischen eingesetzten Kollektor-Tragwerken (24 li/ 24 re). Ständer gibt es in insg. 7- , Tragwerke in 4 unterschiedlichen Varia ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 09.03.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hallo zusammen ... da bin ich schon wieder.Die Darstellung hat ja, wie bereits beschrieben, recht gut geklappt.Ich hab mir mal die "Nur Bauteile" Stückliste solch einer kompletten Kollektorstraße angesehen.Da stehen immens viele Teile drin, und da ich in allen Bauteil-iProperties das Halbzeug und das zugehörige Längenmaß definiert habe, kommt zu jedem Bauteil die Objektanzahl, Halbzeug, Einzellänge und auch die Gesamtlänge (Also Einzellänge x Objektanzahl).Für so eine 300m Lange, zweireihige Kollektorstraß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
XWaldiX am 27.02.2009 um 14:19 Uhr (0)
So .... ich habe fertig experimentiert und komme zu dem Ergebniss:DANKE, DANKE, DANKE.Um die System Optimierungen ( 3GB-Option, etc...) habe ich mich noch nicht gekümmert.Zunächst habe ich mich hauptsächlich um die Dummy/Phantom/Ersatzmodell Struktur gekümmert.Das hier war mein Ursprünglicher Aufbau: Zitat:Original erstellt von XWaldiX:...Zahlenwerte - Rechts 596 - Links 76851Alle darin enthaltenen Baugruppen waren von der Detailgenauigkeit schon abgespeckt - Verbindungselemente, etc. waren da schon drauße ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz