Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Verknüpfen mehrerer iParts in einer iAssembly
Xamilian am 15.04.2010 um 16:35 Uhr (0)
Ja es gibt da sehr viele Möglichkeiten. Leider kenne ich deinen Aufbau nicht, daher kann ich dir nur ein paar Varianten sagen.Variante 1: (Beispiel)Du erstellet eine Baugruppe als erstes wo du ein Skelett, oder Ebenen mit einander abhängig machst. Dann erstellst du in der Baugruppe deine verschiedenen Varianten an Stahlträgern und ähnliches. Bei beiden Teilen sagst du Extrusion bis zur Ebene, die du NICHT im Einzelteil generriert hast sondern die von der Baugruppe.Somit musst du nur die Variante Ebendenabs ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz