Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Leute,der Reihe nach:Lieber Leo, es geht nicht darum, dass es beim Erstellen passiert, also in dem Moment, wo ich die Linie ziehe, sondern, wenn ich die nicht volldefinierte Skizze irgendwo anfasse (Für Roland: nicht mit der Hand, sondern mit dem Mauszeiger, der kein Zeiger ist… ) und verschiebe, weil ich eine Anordnung suche, die mir gefällt. Jetzt könnte man einwenden, dass es besser wäre, die Skizze voll (Für Roland: die Skizze ist kein Gefäß oder Sack oder Schachtel oder Koffer, de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung nicht möglich
Xantes am 17.08.2015 um 06:11 Uhr (1)
Guten Morgen, Michael,Adaptivität vermeide ich grundsätzlich, da sie zwar genial sein könnte, aber der Programmierer leider nicht. Die Frage ist, ob abgeleitete Komponenten im Hinterstübchen auch solche Probleme machen können, denn diese nutze ich reichhaltig?Ein anderes Problem gleicher Bauart ist die Tatsache, dass man Zeichnungen mit mehreren Blättern auch manchmal nicht mehr aktualisieren kann, also den Blitz nicht wegbekommt. Natürlich könnte man jetzt wieder sagen, nutze keine mehreren Blätter, aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
Xantes am 11.06.2014 um 10:12 Uhr (1)
Also, es ist nur in einer Baugruppe der Fall, in anderen geht es. Wenn ich die Funktion freies Verschieben nutze, kann man das Teil verschieben und es wird ein Gummiband angezeigt, was die eine existierende Verknüpfung darstellt, also alles im grünen Bereich, außer, dass man nicht normal verschieben kann. Muss also in der Baugruppe ein Hund drin sein.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe auflösen
Xantes am 23.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei,nein, das geht nicht! In dieser Baugruppe habe ich mehrere andere Baugruppen. Ich kann die Baugruppe aktivieren, also blau machen, mit RMT Menue aufrufen, auf "Komponenten" gehen und dann sehe ich "nach Oben" blind, nur "nach unten" geht. Gruß, UwePS: Jetzt geht es, man darf nicht die Baugruppe in der Baugruppe aktivieren, sondern die einzelnen Komponenten in der Baugruppe. Eigentlich naheliegend, aber ... Gedanklich wollte ich die Baugruppe auflösen, müsste sie also aktivieren, aber eigentl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien in Stueli
Xantes am 09.06.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Steffen, was ist eigentlich Dien Problem? Hast Du die Arbeitskopien berücksichtigt? Wenn Du aus einer Baugruppe eine neue machen willst, mit anderen Komponenten, dann solltest Du "Kopie speichern unter" anwenden. Dann kannst Du die erste wieder einchecken. Dann die zweite aus dem Arbeitsordner öffnen, die Komponenten austauschen und danach speichern und einchecken. Das ist die normale Arbeitsweise. Du kannst aber auch in der Vault "Konstruktion kopieren" wählen.Auch das ist eine normale Arbeitsweise. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichten Modell
Xantes am 09.11.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Gulliver,ja, diese Methode kenne ich, was ich suche, ist eine Möglichkeit, wie in anderen CAD-Systemen, dass ich eine neue Ansicht definieren kann, dadurch, dass ich sage, Fläche A ist vorne und Fläche B ist oben. Leider gestattet mir Inventor nur das Anklicken von einer Fläche. Damit ist keine Ausrichtung im Raum möglich. Bei meinem Teil handelt es sich um eine Step datei, also um eine Baugruppe, in der nur die erste Komponente fixiert ist und alle anderen Komponenten lose sind. Wenn ich Deine Mögli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehungsabhängigkeit nur unidirektional
Xantes am 08.12.2015 um 15:21 Uhr (1)
Bevor Du in die Baugruppe gehst, stelle mal von Komponenten auswählen auf Bauteil auswählen um, vielleicht bringt das was?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten
Xantes am 03.11.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Leo,auch wenn es eine negative Antwort ist, danke ich Dir, erspart es mir doch die weitere Suche.Wünsche Dir einen schönen Tag, herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
Xantes am 11.06.2014 um 05:55 Uhr (1)
Hallo Leute,plötzlich geht das Verschieben mit der Maus eines Teiles nicht mehr, obwohl ich nur eine Abhängigkeit eingefügt habe. Welcher dämliche Haken wurde gesetzt?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen Vault 2014
Xantes am 07.04.2014 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe in einem Ordner zwei Baugruppen und ihre Einzelteile. Ich möchte jede Baugruppe mit ihren Einzelteilen in einen separaten Ordner verschieben. Wie macht man das?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfungen/Abhängigkeiten
Xantes am 01.07.2005 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leo, ich denke nicht, das damit sich etwas ändert, die Skizze liegt ja schon auf der z.B. YZ-Ebene. Ich möchte die Skizze auf der YZ-Ebene bis zum Mittelpunkt verschieben mit einer Abhängigkeit, geht sowas nicht bei IV?. Gruss, Xantes

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Bemassung?
Xantes am 09.11.2017 um 10:30 Uhr (10)
Hallo Roland,"Diesen Weg würde ich niemals beschreiten!"Das verstehe ich so, dass abgeleitete Komponenten keinen Sinn machen, sondern ein anderer Weg.Wenn der andere Weg aber auch!!! abgeleitete Komponenten beinhaltet und noch mehr, dann hätte die Aussage anders lauten müssen! in den Links von Manfred habe ich kein Beispiel für mehrere Volumenkörper in einem Teil gefunden und den Hinweis, wie man damit einen Vorteil bildet. Das scheint mir schon ein extra Thema zu sein. Und keine Sorge, die Vorteile erkenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Aktualisierung in idw möglich
Xantes am 29.10.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Sascha,jetzt habe ich es gefunden, im Teil, muss man mit der Maus neben den Komponenten der Tabelle, also unter der Tabelle RMT und dann gibt es tatsächlich Datei generieren und die Zeichnung ist aktuell!Großes Lob an Dich!Schönes Wochenende Allen, Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz