|
Inventor : Schraffur in Flächenteile in der Zeichnung
XantosF2 am 18.03.2014 um 11:32 Uhr (1)
Sorry,für das schlechte Bild, in Bereich der Halbmode die auf der Welle stecken fehlt die Schraffur.Wie füge ich die Schraffur wieder ein sagtest Du, mit einer Skizze oder welche Hilfe bietest du mir an?"Fleisch" einfügen verstehe ich schon aber ist das nicht aufwendig und die Datei ist wieder ellen groß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in Inventor
XantosF2 am 10.05.2013 um 14:19 Uhr (0)
Hi,ich habe das Problem, vor acht Jahren in meiner Ausbildung habe ich mit Inventor gezeichnet, von daher ist die Übung nicht mehr so gut.In den letzten acht Jahren habe ich mit SolidWorks gezeichnet, jetzt mit dem neuen Job, seit Mai, zeichne ich wieder mit Inventor 2011.Leider ist die Oberfläche nicht so wie ich mir das vorstellte, SolidWorks hatte schöne Button, die es vielleicht in Inventor auch gibt aber ich sie nicht finde, kann mir da einer helfen?Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Solid Works 11 in Inventor 12
XantosF2 am 08.05.2012 um 21:36 Uhr (0)
ich bin schon ein wenig enttäuscht, wenn ich als SolidWorks User ne FRage im Forum stelle bekomme ich nicht solche Lehrmeister infosIch als User wäre doch froh gewesen die Antwort die ich nun am Ende bekommen habe "Versprich dir aber nicht zu viel von der Feature erkennung im Inventor. Du kannst zwar dann an den Modellen weiterarbeiten, aber von der Struktur, die du im Kubus aufgebaut hast, wird nicht mehr viel übrig sein." Inventor scheint dem User zu Kopf gestiegen seinEinen schönen AbendEinen Link hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : In der Baugruppe direkt suchen
XantosF2 am 20.03.2014 um 12:18 Uhr (1)
Ich finde es gut wie einem geholfen wird, wahrscheinlich mache ich immer noch einen Denkfehler, bei mir funktioniert es irgendwie nicht.Nachdem ich auf Automatische Positionsnummer geklickt habe eine Ansicht (Ansichtensatz auswählen) ausgewählt habe, vielleicht sagt ja einem der Anwesenden das Bild mehr wie mir.Springt er weiter auf "Komponeten hinzufügen oder entfernen"Im Featurebaum in der Zeichnung wird das Bauteil blau unterlegt.Jetzt wähle ich die einzelnen Teile aus, zum Schluss kann ich aber nicht " ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Solid Works 11 in Inventor 12
XantosF2 am 08.05.2012 um 13:18 Uhr (0)
Ne Bekannte von mir hat Inventor 12, ich habe ihr Modelle in SolidWorks gemacht die Bauteile konnten wir exportieren, auch anschauen, doch nicht weiter bearbeiten welchen Fehler machten wirGibt es wie in SolidWorks in Inventor die Möglichkeit mit Feature Works die Bauteile in Ihre Ursprünglichen Features zu zerlegenund dann normal zu bearbeitenMeldet Euch bald Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von Solid Works 11 in Inventor 12
XantosF2 am 08.05.2012 um 13:35 Uhr (0)
na ich wollte meine Verzweifelung ausdrücken.Kann man mir verzeihen als Neuling ich gelobe BesserungInventor 12 gibt es nicht, doch jedes Programm hat doch seit Anfang 2012 ein neues Release
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isometrische Ansicht in der Zeichnung
XantosF2 am 24.06.2013 um 09:44 Uhr (0)
mit den Ausbrüchen bin ich noch nicht viel weiter, es aber im Moment auch nicht relevant, ich habe einfach eine neue Bauteilvarianter erzeugt und den Ausbruch den ich brauchte hineingeschnittenist zwar umständlicher aber das Ergebnis zählt, wenn Inventor nicht in der Lage ist aber ich ein Ergebnis brauche nehme ich doch diesen Wegoder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isometrische Ansicht in der Zeichnung
XantosF2 am 24.06.2013 um 08:48 Uhr (0)
Schönen guten morgen,kann mir einer sagen ob ich in der Zeichnungsoberfläche, ein Maß ruckelfrei schieben kann.Bei SolidWorks ist es so, wenn man die Alt Taste drückt, kann man ruckelfrei schieben. Bei Inventor ist das anscheinend anders, das Maß bleibt zwar bei den vorher eingestellten Werten hängen, doch ein ruckelfreies Positionieren der Bemaßung, ist nicht möglich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in Inventor
XantosF2 am 13.05.2013 um 07:33 Uhr (0)
Genau, in der 3 D Oberfläche brauche ich dann und wann ne Schnittansicht, ohne großes Tam Tam.Oftmals ist z.B. in der Baugruppe ein Teil vor dem eigentlichen verdeckt, über die Schnittansicht käme man dann wie ich meine schnell an das Bauteil, nach Überprüfung Deiner Ausführungen ist es auch so.Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isometrische Ansicht in der Zeichnung
XantosF2 am 06.06.2013 um 12:10 Uhr (0)
Hi,ich habe eine Zeichnung erstellt, in der ich eine Isometrische Ansicht habe, mit Ausbruch möchte ich in dieser Ansicht die Unterkomponenten anzeigen, leider sagt Inventor nein,Gibt es da vielleicht eine andere LösungGruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isometrische Ansicht in der Zeichnung
XantosF2 am 06.06.2013 um 13:17 Uhr (0)
Ich habe erst im Rahmen eine Skizze gemacht, dann bin ich auf Ausschnitt, noch bevor ich irgendwas auswählen kann bekomme ich die Info, die Skizze ist nicht geschlossen, ich habe schon einen Kreis gezeichnetWenn man dann noch von Bedienerfehler spricht, weiss ich mir nicht zu helfen, vielleicht gibt es ja noch ne andere LösungGruß
|
| In das Form Inventor wechseln |