Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.314
Anzahl Themen: 37.886
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
alex am 01.04.2014 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,Datenübernahme ist in der Regel ohne Parametrik, d.h. Du hast dann einen "Klotz".Wenn Du solche Klötze später bearbeiten willst sollte das 3D-System meiner Meinung nach direktes Modellieren ermöglichen. Mann kann natürlich auch ganz "normal" an den Daten "rumschnitzen".Einige Systeme haben sich auch schon an "Feature-Erkennungen" versucht.Was hast Du mit den "Klötzen" vor?Direktes Modelieren im Inventur (Fusion-Technologie) gibt es nicht mehr im Inventor 2014, bzw. wurde übertragen in die In ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : umstieg Megacad zu Inventor
alex am 01.04.2014 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei ein paar Infos.  http://www.cad-ausbildung.de/documents/autodesk_white_paper_blechkonstruktion_mi t_inventor.pdfhttps://www.youtube.com/watch?v=LeCFQkuQ7R4http://www.ertls.de/dokumente/inv_rahmen.pdfZusatzpakete, z.B.:http://sheetmetalinventor.de/de/88/spi_blech_inventor_suitehttp://asi-profile.de/produkt/https://www.youtube.com/watch?v=BZ_c_V4i-7UGruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 01. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz