Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Parameter bei Splines
andi-dn am 23.06.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Leute,bin ein Anfänger in Sachen Inventor. Das schonmal vorweg. Habe im Moment das Problem, daß ich regelmäßig Splines erstellen muß, auf denen noch Extrusionen erstellt werden. Da die Änderungen nicht gravierend am Spline sind, kann ich die definierten Punkte des Splines mit Hilfe der Funktion "3D-Verschieben/- Drehen" neu definieren, ohne die nachfolgenden Schritte jedesmal nachbearbeiten zu müssen. Jetzt zu meiner Frage: Ist es irgendwie möglich, den Spline als Vorlage zu definieren und die Punkte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter bei Splines
andi-dn am 25.06.2008 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Mein Tip: 3D-Skizze, Pumkte importieren, Excel-Datei wählen (1x antippen), dann Optionen, - Spline erstellen.edit: Oder 2D-Skizze, versteht sich. :DSo habe den ersten Spline ja auch erstellt. Nur wird aus dem Spline ein Rohr mittels Sweeping erzeugt, auf welches noch Extrusionen mit Recheckigen Anordnungen erzeugt werden. Zu guter letzt Wird noch ein Bauteil auf die erzeugten Extrusionen platziert. Habe die Dateien mal hochgeladen zur besseren Verdeutlichung.Das Problem i ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz