|  | Inventor : Inventor 2014 Grenze? axi92 am 06.11.2013 um 08:21 Uhr (1)
 Nein ich zieh mir jedes mal alles zuerst vom Server lokal um das zu Testen.Die Baugruppe von der ich die ganze Zeit schreibe ist unsere Vault baugruppe, sprich dort habe ich die Maschinen eingebaut die ins Vault gehören.(Manche haben vl schon mitbekommen das ich das vorbereite)Ich hab im Ressourcenmonitor mitbekommen obwohl ich alles von Lokal lade stellt IV eine Verbindung zum Server her wo die Cad daten liegen warum macht es das?Und die genannten Tricks befolgen wir eh, es sind in der Haupt .iam nur 9 Ba ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Die Datei ist nicht vorhanden. Einchecken abgebrochen... -..- axi92 am 13.11.2013 um 13:10 Uhr (1)
 Das ich alle aufklappe "untergeordnete anzeigen" mach ich sowiso immer somit das mal ziemlich ausgeschlossen (das Auge ist auch nicht unfehlbar^^)Was ich denke ist das es eine .idw war. Denn nachdem die Meldung kam und ich auf OK gedrückt habe war die Komplette baugruppe eingecheckt (Grauer Ring)Also muss es eine idw gewesen sein.Das Spannende wie finde ich die^^?Kann man irgendwie von der obersten Datei sprich einer .idw aus (die .iam und Anderen sind ja untergeordnet) checken ob in irgendeiner untergeord ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Stückliste Unterdrückter Bauteil axi92 am 27.09.2013 um 07:19 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Harry G.:iAssembliesGibt es dazu eine Anleitung? Wenn möglich mit Bildern, habe zwar http://wikihelp.autodesk.com/Inve ntor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1674-Komponen1674/1680-iAssembl1680 gefunden aber ich verstehe nicht wie man jetzt aus einer normalen .iam die verschiedenen Versionen erstellt, da stand irgendwas von Tabellen aber ich will ja nur ein paar bauteile ausschalten und dadurch eine eigene Version von einer Maschine/Teil bilden. ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Nicht nach auflösung suchen! axi92 am 15.10.2013 um 18:39 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von MacFly8:Oder, da ja mit den Original Daten am Server auch ordentlich gearbeitet werden kann, diese mittels Windowstool vom Server in den lokalen Vaultarbeitsbereich kopieren und dabei darauf achten das die vorhandene Ordnerstruktur bestehen bleibt, anschließend von da öffnen, einchecken und dann bereinigen (das was das Pack and Go machen sollte halt händisch machen).P.S. ich würde versuchen die doppelten Dateien vor dem löschen in Inventor in den Baugruppen zu ersetzten! (egal o ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor lässt datei nicht schließen axi92 am 07.02.2014 um 07:04 Uhr (1)
 Genau genommen 1ne Baugruppe und eine Zeichnung die Zeichnung hat aber eine andere Baugruppe enthalten und in diesen Baugruppen waren irgendwo unten das genannte Problemteil jeweils verbaut ------------------Grüße aus WienPhilipp
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 2014 Grenze? axi92 am 06.11.2013 um 08:25 Uhr (1)
 Die Baugruppe ist ja nur für den Import da damit ich gleich 9 Maschinen auf einmal importieren kann.Sobald die drinnen sind brauche ich die Baugruppe nie wiederAußerdem habe ich auch alle Baugruppen Ausgeblendet "Sichtbarkeit" damit ich da möglicherweise auch spaare------------------Grüße aus WienPhilipp[Diese Nachricht wurde von axi92 am 06. Nov. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil in Baugruppe nach Abhängigkeit bewegen axi92 am 25.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
 Warte mal verstehe ich dich richtig?Du meinst die Baugruppe ist quasi "deffekt" wenn ich es genau noch einmal so zusammen baue kann es sein das es auf dem Spline bleibt und nicht springt?Ja das mit Teilclips ist ein Problem da ich mit der Animation noch nicht fertig bin und am Ende 2 Bänder nebeneinander haben möchte und dazwischen auch noch etwas durchlaufen haben möchte.------------------Grüße aus WienPhilippEmail: Base64 Encoded:cGhpcHNfOTJAeWFob28uZGU=
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iAssembly (Variante dieses Exemplars) axi92 am 28.04.2014 um 07:31 Uhr (1)
 Ich will eine Baugruppe ausschließen in einer Variante von der iAssembly aber es funktioniert nicht.  Eigenschaften: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.   1H0460A00000000_W2-4600.iam: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten.    Platzierte Variante dieses Exemplars ist nicht in der Teilefamilie enthalten. Die Variantenzeile kann gelöscht werden.kommt immer als Fehlermeldung und ich weiß nicht was mir das sagen soll. Da steht nicht welche Baugruppe den Fehler verursacht wie finde ic ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Die Datei ist nicht vorhanden. Einchecken abgebrochen... -..- axi92 am 13.11.2013 um 15:50 Uhr (1)
 Ja das stimmt schon wenn eine Zeichnung das oberste Element ist dann ja.Die Baugruppe von der ich geschrieben habe waren aber 2 Maschinen, diese Baugruppe wurde nur zum einchecken erstellt.Somit gibt es keine übgergeordnete Zeichnung/Presentation.Trozdem werden ja wenn man es angibt alle .idws gesucht von den Teilen die verbaut sind und mit eingecheckt.Waren um die 350 .idws.Leider war anscheinend eine davon fehlerhaft bzw im Schriftkopf war das Logo als Bild drinnen (ist jetzt aktuell nicht mehr so) und d ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilabhängigkeit Relativ... axi92 am 16.09.2013 um 08:34 Uhr (1)
 Habe ich eh jede Maschine ist eine Baugruppe die natürlich wieder aus Baugruppen besteht^^Außerdem kann ich sowiso nur mit Ableitungen von den Maschinen arbeiten weil unsere Rechner leider minder Ausgestattet sind...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ipn Pfade zusammenfassen? axi92 am 05.12.2013 um 08:19 Uhr (1)
 Ja Lothar ist leider so^^Ich blende jetzt einfach alle Pfade aus wenn ich mehrere Bauteile verschiebe und das Bauteil was mittig sitzt in der Baugruppe blende ich den Pfad ein.------------------Grüße aus WienPhilipp
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil in Baugruppe nach Abhängigkeit bewegen axi92 am 29.03.2016 um 06:05 Uhr (1)
 Ahhhh super das Loch mustern genial!!!Auf das bin ich nicht gekommen =) Danke super!Das hat mir gefehlt irgendwas das ich per Parameter auf der Linie verschieben kann.Habe es bis jz nur mit einem einzigen Bauteil gemacht recht mühsam mit der Musterung^^http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/axi92/Video_129032016.wmv------------------Grüße aus WienPhilippEmail: Base64 Encoded:cGhpcHNfOTJAeWFob28uZGU=
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ipn Pfade zusammenfassen? axi92 am 04.12.2013 um 11:21 Uhr (1)
 Wenn ich zb. eine Baugruppe verschiebe "Komponentenposition ändern" muss ich ja alle einzeln Markieren oder im Baum die auswählen die ich verschieben möchte.Was mich daran stört bei der Verschiebung zieht jedes Bauteil seine eigene Spur (Pfad) kann man das nicht so einstellen das alle einen gemeinsamen Pfad haben?So muss ich immer alle ausblenden die ich nicht brauche.------------------Grüße aus WienPhilipp
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |