Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
bastifunbiker am 07.08.2013 um 10:35 Uhr (1)
hatte ein ähnliches problem mit catia. habe es durch rotation + translation des körpers gelöst. kann aber atm nicht prüfen, obs im iv auch so geht. versuch es mal

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
bastifunbiker am 07.08.2013 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrix:Moin!wie wäre es denn mit der Funktion "Körper verschieben"?Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, kann man damit ja auch drehen.Ulrichdas ist im prinzip genau das, was ich meinte.man muss ja nicht das ks ändern, wenn man auch den körper bewegen kann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung von Schichten
bastifunbiker am 10.10.2012 um 15:19 Uhr (0)
@leo:es handelt sich dabei offensichtlich um eine limitierung von inventor. ich modelliere gerade in nx neu, aber der frust steigt mit jeder minute...  //edit: die limitierung bezog sich auf das teilen von volumenkörpern, nicht auf zeichnungsansichten[Diese Nachricht wurde von bastifunbiker am 10. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2017 Studio Abhängigkeit animieren funktioniert nicht
bastifunbiker am 29.05.2017 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen Dank für deine Antwort.Ich bin mir sicher, dass soetwas funktioniert, da ich bereits eine deutlich komplexere Baugruppe mit zwei adaptiven, gegenläufigen Federn animiert habe. Diese befanden sich in einer Spindel und wurden zusätzlich durch verschachtelte Rohre geführt. Da waren deutlich mehr Abhängigkeiten im Spiel und die Ressourcenanforderungen auch entsprechend höher.Ich möchte nur äusserst ungern meine Baugruppe hier hochladen, da ich mir, unserer Firma und auch dem Kunden damit si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
bastifunbiker am 20.01.2012 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Mein lieber Basti, jetzt erklärst Du aber mal genau welche Daten Du wirklich hast.Du sprichst von "1 Projekt", "einem einzigen Bauteil", "4 Varianten" und später noch von "das Bauteil (also die Baugruppe)".Ich habe zunächst angenommen, es handle sich um hunderte Dateien (darum meine häufigen Hinweise auf "mühsam").Wenn es sich wirklich um eine einzige oder nur ganz wenige Einzeldateien handelt, setze doch die Oldversions auf 100, 200 oder gar 500 und mach täglich ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2017 Studio Abhängigkeit animieren funktioniert nicht
bastifunbiker am 29.05.2017 um 08:30 Uhr (4)
Hallo zusammen,Ich habe eine Baugruppe (mit Unterbaugruppe) wie im Bild dargestellt. Teil 1 und 2 befinden sich in der Unterbaugruppe (falls das eine Rolle spielt).Das ganze soll so funktionieren:1. Teil 1 fährt linear auf Teil22. Teil 1 und 2 bewegen sich linear weiter3. Teil 2 betätigt Stössel (3). Dieser bewegt sich nach oben, komprimiert eine Feder (5) und biegt ein Blech (4) (beides adaptiv)4. Ein zweites Blech (6) wird durch Kontakt zum anderen Blech ebenfalls gebogen (Fake, adaptiv durch Beweg. v. u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung von Schichten
bastifunbiker am 10.10.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ich muss leider kurz intervenieren. Es ist nicht möglich einen Körper gleichzeitig durch eine bestimmte Anzahl an Ebenen zu teilen. Ich kann immer nur eine (oder ein paar mehr einzeln von Hand) auswählen.Ich glaube ich kann auch nur maximal ~50 einzelne Körper haben. Ich bräuchte aber momentan 107.Das stellt nun ein erhebliches Problem für mich dar. Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 19.11.2013 um 20:50 Uhr (1)
Hallo Liebe Leute,sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde, aber mir kamen da ein paar Sachen dazwischen.Gründe in Kurzform: Arm gebrochen, neue Projekte, Prioritäten umverteilt...Ich denke, ihr versteht das aaaaaber: ich stehe wieder vor dem alten Problem. Ich habe wohl doch zu lange nicht mit IV gearbeitet.Ich schnall einfach nicht, wie ich eine vernünftige Abhängigkeit von einem Gewinde so definiere, dass ich es bewegen kann.Ich habe mal einen, in Aussagekraft beschränkten, Screenshot angehangen.Zu s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 07.08.2013 um 08:35 Uhr (1)
Guten Morgen und Vielen Dank für eure Antworten.- ich schreib mal alles klein, wenn das ok ist, habe nen gipsarm -also ihr müsst euch deswegen ja nun nicht streiten, das wollte ich nicht.erstmal muss ich sagen, dass mir BEIDE Antworten weiterhelfen. keine angst. wenn ihr euch die mühe macht, für mich etwas zu schreiben, dann lese ich es auch.ich musste gestern feststellen, dass ich das mit den abhängigkeiten im iv nicht mehr so drauf habe, wie ich dachte - habe es ewig nicht gemacht. ich habe mich erstmal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multicore: IV13 vs IV14
bastifunbiker am 21.11.2013 um 20:34 Uhr (1)
Hey Leute,ich habe hier vor mir eine verhältnismäßig große Baugruppe.Zudem befinden sich darin 2 adaptive Federn und verschiedene rotierende Teile.Bei der Animation von Bewegungen im IV13 brauche ich eeeeeeewig, da mein Multicore CPU (X6 1090T, übertaktet) nicht mal ansatzweise ausgelastet wird.Ich habe gelesen, IV14 bietet eine bessere Multicore-Unterstützung. Hilft mir das in meinem Fall weiter, oder betrifft das eher andere Bereiche?MfG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
bastifunbiker am 20.01.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe schon etwas gesucht, aber leider ncihts, für mich erständliches gefunden.mein anliegen ist zwar ziemlich trivial, aber ich bekomme es einfach nicht hin.Ich habe eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Einzelteilen.Ich will eine Kopie dessen anlegen. Quasi ein Backup, eine frühere Version.Ich will einfach einen Zwischenstand archivieren, den ich später wieder aufrufen kann und ggf damit weiterarbeiten kann.Meine ursprüngliche Baugruppe (und die Einzelteile) will ich normal weiter bearb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 06.08.2013 um 19:24 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,Ich möchte gern eine Baugruppe im iv animieren.diese besteht essentiell aus: - Spindel- Spindelmutter- Feder... um es mal stark vereinfacht auszudrücken (und nicht zu viel zu verraten )Im Prinzip soll der Spindelantrieb verfahren und sich die Feder je nach Hub komprimieren.Das ganze habe ich im Catia auch schon sehr gut hinbekommen (außer die Sache mit der Feder, das geht dort nicht). Daher stammen auch meine Modelle.Ich nehme an, ich muss bei IV eine "Dynamische Sim." starten.Wie die Sa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD Notebook für Inventor 2013
bastifunbiker am 07.08.2013 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,ich kann lenovo auch empfehlen. besonders ohne OS sind die sehr preisleistungsstark.du solltest aber darauf achten, dass ein guter monitor dran ist. oft wird da gespart.mac würde ich mal komplett vergessen (generell auch)mfg

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz