Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe in verschiedenen Positionen publizieren
benny1 am 08.06.2015 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,du kannst innerhalb einer Baugruppe verschiedene Positionsdarstellungen erstellen (siehe Inventor-Hilfe). Diese Positionsdarstellungen können beim Ableiten der Baugruppe ausgewählt werden.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ändern von Einzelteilen innerhalb einer ähnlichen Baugruppe
benny1 am 24.03.2010 um 09:14 Uhr (0)
RMK auf das zu ersetzende Bauteil im Browser -- Komponente -- ersetzen / alle ersetzenMit "ersetzen" wird nur das gewählte Exemplar ersetzt, mit "alle ersetzen" werden alle Exemplare des Bauteils innerhalb der Baugruppe ersetzt.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissbaugruppe, falsches Material
benny1 am 24.03.2010 um 08:12 Uhr (0)
Baugruppe öffnen -- RMK auf "Schweißnähte" im Browser -- IProperties -- PhysikalischGrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser-Leiste - Fragezeichen
benny1 am 20.01.2011 um 09:19 Uhr (0)
Deine Baugruppe enthält eine nicht aufgelöste Referenz, d.h. ein Bauteil kann nicht gefunden werden.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abwickeln mehrkörperteil Blech
benny1 am 29.11.2010 um 10:56 Uhr (0)
Entweder wie von Andreas beschrieben, oder die Importoptionen wie im angehängeten Screenshot einstellen, dann wird das Teil als Baugruppe mit zwei Abwickelbaren Teilen erstellt.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : etwas mittig ausrichten, wie?
benny1 am 24.03.2010 um 11:14 Uhr (0)
Meinst du innerhalb einer Baugruppe? Wenn du den Quader und den Zylinder entsprechend modelliert hast, kannst du die Ebenen bzw. Achsen mit Abhängigkeiten versehen, um die beiden zueinander auszurichten.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern ohne Kante verankern
benny1 am 02.11.2009 um 14:15 Uhr (0)
Bei mir siehts so aus. --Das einzige, was mir jetzt noch einfallen würde wäre beim abrufen der Modellskizzen zuerst RMT auf Baugruppe probieren, dann auf Bauteil und als letztes auf GEfaltetes Modell.Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mit IV2010 arbeite und du mit IV2008.Sorry, mehr fällt mir grad nicht mehr ein.  [Diese Nachricht wurde von benny1 am 02. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

AK_Test.zip
Inventor : Differenz von Körpern
benny1 am 07.12.2010 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Foxus:Nun ja,ich habe ein Bauteil, von dem ich eine komplette Baugruppe abziehen will.Demnach muss jede Komponente rot sein. Oder habe ich da einen falschen Denkansatz??mfg, FoxusP.S. OG soll OK sein.....(Tippfehler??)Ja, falscher Denkansatz. Eine Komponente muss in der BG vorhanden sein, von der der Rest abgezogen werden kann. Beispiel siehe Anhang.GrußBenjamin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Viewer PDM
benny1 am 27.01.2010 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmidts-pit:Hallo Benjamin.Danke für den Tip .... aber unsrere Admin hat den Viewer installiert und wir können beim Öffnen nur DWGs sehen und öffnen. PDFs und Grafiken sehen wir auch. Aber bei ner IV2010 Baugruppe oder Teil kommt ne Fehlermeldung, dass sie nicht geöffnet werden können.An was liegt das? Fehlt uns da was?GrußPeterUps, mein Fehler, Design Review kann keine nativen IV-Daten verarbeiten, sondern DWF-Daten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe speichern
benny1 am 16.07.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Benni,so ganz hab ich noch nicht verstanden, was du eigentlich vor hast. Möchtest du1. das in der BG vorhandene Bauteil öffnen und dann bearbeitenoder2. das Bauteil kopieren?Zu 1.Du musst da Bauteil nicht isolieren, du musst es auch nicht in eine .ipt kopieren, die .ipt gibt es bereits. Wäre dies nicht der Fall, hättest du die BG nicht ohne Fehlermeldung öffnen können. Um das Bauteil zu bearbeiten wählst du es aus -- RMT -- Öffnen -- nun bist du im Bauteil und kannst es bearbeiten. Alternativ kannst ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz