|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
bert007 am 18.12.2008 um 17:25 Uhr (0)
Hallo!Du kannst doch in deiner ******baugruppenzeichnung beim Einfügen der Stückliste wählen, aus welcher Baugruppe die Stückliste ihre Properties bezieht.Wähle da einfach die Baugruppe vor dem ableiten aus.Grüße,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
bert007 am 27.01.2008 um 14:47 Uhr (0)
Aha,jetzt verstehe ich den Grund.Aber ich erzeuge, auch wenn ich mit Master.ipt arbeite auch immer logisch zusammengehörige Unterbaugruppen.Nach dem Motto: Was in Wirklichkeit als Baugruppe zusammengefaßt wird, wird auch in Inventor als Baugruppe zusammengefasst. Diese Unterbaugruppe kann Normteile oder bestehende Teile(werden mit Baugruppenabhängigkeiten befestigt) und/oder abgel. Bauteile vom Master (werden auf 0,0,0 fixiert) enthalten. Auf jeden Fall wird diese Unterbaugruppe dann wieder wieder auf 0,0, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
bert007 am 27.01.2008 um 11:42 Uhr (0)
So funktionierts, danke Es ist auch so, wenn die Master.ipt geöffnet ist, hat man in der geöffneten Bauguppe gar nicht die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der einzelnen Skizzen zu ändern. Nach dem Schließen der Master.ipt ist in der Baugruppe die Sichtbarkeit der einzelnen Skizzen über rechter Mausklick wieder einstellbar. Super! Aber noch einmal zu meiner oberen Frage über das fixieren der Teile auf 0,0,0:Wie sonst, außer über normale Baugruppenabhängigkeiten kann ich weitere Exemplare eines über Master e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit Arbeitebene
bert007 am 24.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich erstelle in einem Bauteil zum Skizzieren eine Arbeitsebene.Diese schalte ich dann im Bauteil wieder unsichtbar.Nun erstelle ich eine Unterbaugruppe, wo ich dieses Bauteil einfüge.Dort wird die Arbeitebene auf einmal wieder Sichtbar. Ich schalte sie dort wieder aus.Wenn ich die Unterbaugruppe in eine weitere Baugruppe einfüge ist sie schon wieder sichtbar Kann man das irgendwo einstellen, dass sie unsichtbar bleibt, wenn sie im Bauteil als unsichtbar eingestellt wird?Dankeschön,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
bert007 am 10.05.2011 um 17:30 Uhr (1)
"123-456-789-00" erste Zahl: Gesamtkonstruktion (Maschine oder Projekt)zweite Zahl: Hauptbaugruppedritte Zahl: Einzelteil (oder Unterbaugruppe)vierte Zahl: Bauversion (Änderung, nicht austauschbar)Hallo!Ich arbeite viel mit Mastermodellen:Man zeichnet das Master, leitet es dann in Bauteile ab. Hier weiß ich aber noch gar nicht die fertige Baugruppenstruktur.Ich erstelle dann eine Baugruppe, wo die Bauteile dann auf 0,0,0 fixiert werden. Was ist, wenn dann ein Bauteil von einer Baugruppe um eine Ebene nach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
bert007 am 26.01.2008 um 23:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich füge bei Unterbaugruppen, die vom Master gesteuert werden immer die Masterskizze als erstes ein, damit ich die eingefügten Teile an den sichtbar geschaltenen Skizzen mit Abhängikeiten versehen kann.Bei der geöffneten Unterbaugruppe schalte ich dann zum Schluß diese Master.ipt unsichtbar.Diese "Unterbaugruppe" füge ich dann in der nächst höheren Baugruppe wieder ein und siehe da:Die Masterskizze ist wieder sichtbar.Ich schalte dann das Master.ipt der Unterbaugruppe wieder unsichtbar.Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
bert007 am 27.01.2009 um 18:07 Uhr (0)
Ich hab einen Zylinder (Baugruppe) mit der Stücklisteneigenschaft "gekauft". Die Einzelteile (Zylinderrohr, Kolben, Stange) haben die Eigenschaft "Normal"Aber in der Stückliste der Zylinderbaugruppe erscheinen weder in "nur Bauteile" noch in "Strukturiert" die Einzelteile.So wie du eigentlich willst, oder?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
bert007 am 23.10.2016 um 12:04 Uhr (1)
"123-456-789-00" erste Zahl: Gesamtkonstruktion (Maschine oder Projekt)zweite Zahl: Hauptbaugruppedritte Zahl: Einzelteil (oder Unterbaugruppe)vierte Zahl: Bauversion (Änderung, nicht austauschbar)Der Revisionsindex (Änderung, Austauschbarkeit gegeben) steht nicht im Dateinamen, aber in der Modelldatei (iProperty) und wird in der Stückliste und auf der Zeichnung angezeigt.Diese Nummer orientiert sich am Konstruktionsursprung und an der Funktion; Eigenschaften wie Größe, Material, Halbzeug oder Form werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit Arbeitebene
bert007 am 24.08.2007 um 23:00 Uhr (0)
Das Problem liegt da:Wenn ich in einer Baugruppe auf ein Bauteil doppelklicke, wird dieses ja weiß hervorgehoben und ich kann es Bearbeiten.Da schalte ich dann die Arbeitsebene aus. Das dürfte aber das selbe sein wie wenn ich die Ebene in der übergeordneten Baugruppe unsichtbar schalten würde.Wenn ich das Bauteil durch RMK und "Öffnen" öffne, ist die Arbeitsebene noch sichtbar!!!Also die Arbeitsebene nicht durch Doppelklick auf das Bauteil ausschalten sondern durch Bauteil "öffnen" Schönen dank,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametercrash bei Inventor 2013!
bert007 am 12.02.2013 um 18:13 Uhr (0)
Du hast recht:Wenn ich mit einem Doppelklick "von der Baugruppe" aus in die Master-Skizze wechsle, dort die Änderungen vornehme und dann wieder in die Baugruppe zurück, aktualisiert die Baugruppe nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
bert007 am 27.07.2007 um 20:57 Uhr (0)
Hallo und guten abend!Kann man die Ursprungsebenen von eimem Bauteil an die der Baugruppe angleichen,ohne daß man zusätzliche Abhägigkeiten zwischen den einzelnen Ebenen Der Baugruppe und des Bauteils vergibt?Ich hab mal versucht: RMK auf Bauteil - Eigenscheften - Exemplar - und dort den aktuellen Versatz zum Ursprung auf 0 gesetzt und das Teil fixiert. Leider ist dann zwar der Ursprung des Bauteils auf dem der Baugruppe aber die Ebenen nicht. Die sind noch schief dazu.Gibt es da eine Möglichkeit auch die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : *.idw Explosionszeichnung Führungslinien
bert007 am 25.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo!Der bessere Weg wäre eine Präsentation (Norm.ipn) zu verwenden:Du erstellst die Baugruppe mit den Abhängigkeiten wie sie im zusammengebauten Zustand sind.Dann erstellst du von dieser Baugruppe eine Präsentation (*ipn).Dort kannst du die Teile auseinanderziehen.Es werden automatisch diese Verbindungslinien zwischen den Teilen erzeugt.Die eigentliche (fertige) Baugruppe wird dabei nicht verändert.Gruß,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Step-Datei
bert007 am 09.01.2007 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich importiere ein Lager im Format Step 214 als Baugruppe (von PowerParts).Beim speichern wird das Teil dann automatisch als .iam abgelegt.Jetzt ändere ich die Farben der einzelnen Teile in der Baugruppe und speichere sie.Ich erzeuge dann eine abgeleitete Komponente, weil ich ja das Lager nicht als Baugruppe sondern als Bauteil haben möchte ab und siehe da: Alle Farben, die ich vorher in der Baugruppe eingestellt hab sind jetzt weg und das gesamte Lager ist grau! Und das kann ich auch nichtä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |