Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Haken modellieren
bert007 am 17.12.2008 um 19:28 Uhr (0)
Hallo!Du wählst zuerst die runde Fläche, dann gehst du mit dem Cursor auf die Skizze1 damit sie "gehighlightet" wird.Dann rechte Maustaste und !!!"andere Auswählen"!!! bis der obere Punkt angewählt ist. Damit erzeugst du eine kegelige Erhebung. Damit sie oben aber so schön abgerundet ist man noch mit dem zweiten Reiter im Erhebung-Fenster rumdrehen.das kann man aber schön von Michaels Erhebung nachvollziehen.Grüße,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Skizze
bert007 am 28.11.2009 um 12:22 Uhr (0)
Du könntest es aber auch mit einer Erhebung erzeugen (ohne 3D Skizze)Grüße,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Haken modellieren
bert007 am 16.12.2008 um 20:06 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte einen Sicherungshaken modellieren.Aber ich schaffe es nicht eine Erhebung über die Skizzen zu erstellen.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Danke,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modelierungsfehler in ASM
bert007 am 08.09.2006 um 23:56 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte eie einfache Erhebung erstellen, die ja grundsätzlich funktioniert.Wenn ich jedoch die beiden Verlaufsführungen seitlich dazu nehme, bekomme ich immer diese Fehlermeldung, obwohl die Linien alle tangential sind!Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?Mit bestem dank im voraus,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegelstumpf-Segment mit Laschen Abwickklung
bert007 am 24.06.2008 um 21:50 Uhr (0)
Man könnte auch über Erhebung eine Fläche erstellen und dann aufdicken.Dabei jedoch vor den Kanten des Bogens ein kleines Stückchen gerade lassen (etwas größer als der Biegeradius)Dann wird die Biegung auch erzeugt (die Abweichung dürfte vernachlässigbar sein)Jedoch die Abwicklung wird auch noch nicht erzeugt.Komisch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreuzgewindespindel
bert007 am 06.12.2008 um 14:59 Uhr (0)
Danke für die Erklärungen!Ich habs jetzt nochmals mit dem Befehl Spirale probiert und es hat funktioniert.Was ich bei der Spirale immer irritierend finde ist, daß man bei der Angabe der Windungen immer den Übergang und den Flachen verlauf abziehen muß, damit die Gesamtwindungen wieder stimmen.Auch die Dateigröße ist wesentlich kleiner als mit "Erhebung".Über die unsaubere Bodenfläche hab ich dann, so wie Michael vorgeschlagen hat nochmals drüberextrudiert.Die rechte Seitenfläche der Nut ist jedoch noch nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Rundungen möglich
bert007 am 09.03.2008 um 22:27 Uhr (0)
Vielen Dank!Du hast mir ja das ganze Bauteil umgekrempelt,super. Es ist so warscheinlich auch einfacher für die Ersteller des Holzmodells: Die komlizierten Übergänge der Erhebung fallen weg; die sind auch nicht wirklich nötig.Es dürfte also einfacher sein, Radien an Extrusions-oder Rotationsflächen zu erstellen als an Erhebungsflächen.Wieso funtioniert hier die Wndstärke nicht, die würde ich nämlich dann noch benötigen. Falls es wirklich nicht klappen sollte, wäre warscheinlich "als Fläche ableiten" und da ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz