Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bohrung in Wendel
bert007 am 18.10.2009 um 18:38 Uhr (0)
Du kannst ja mehrere Anordnugen machen: 1. Anordnung mit 2 Elemente und 2. Anordnung mit 5 Elemente.Weiters solltest du beim erstellen des 3D-Pfades nicht das ganze Bauteil auswählen sondern nur die obere Fläche.Beim erzeugen der Spirale benötigst du die erstellte achse nicht. Nimm statdessen eine Ursprungs-Achse.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorschaubild bei Multibody
bert007 am 22.06.2011 um 10:15 Uhr (0)
Hallo!Kann man einstellen, daß beim Erstellen neuer Komponenten über die Bauteilfunktion "Komponenten erstellen"auch Vorschaubilder erzeugt werden.Man muß jede Komponente nachträglich einzeln Öffnen und unter den iProperties "Beim speichern aktualisieren" auswählen und dann die Komponente nochmals speichern.Vielen dank,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in Wendel
bert007 am 18.10.2009 um 20:25 Uhr (0)
Hier ein Bild!Ich würde aber nur das erste Langloch modelieren und die restlichen über Anordnung erstellen.Da brauchst du nur einen Punkt, eine Abreitsebene, eine Skizze und auch nur eine Extrusion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import Step-Datei
bert007 am 09.01.2007 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich importiere ein Lager im Format Step 214 als Baugruppe (von PowerParts).Beim speichern wird das Teil dann automatisch als .iam abgelegt.Jetzt ändere ich die Farben der einzelnen Teile in der Baugruppe und speichere sie.Ich erzeuge dann eine abgeleitete Komponente, weil ich ja das Lager nicht als Baugruppe sondern als Bauteil haben möchte ab und siehe da: Alle Farben, die ich vorher in der Baugruppe eingestellt hab sind jetzt weg und das gesamte Lager ist grau! Und das kann ich auch nichtä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
bert007 am 11.06.2007 um 21:48 Uhr (0)
Hallo und guten abend!Ich kann mich bei den vom Inhaltscenter vergebene Verzeichnisnamen nur recht schwer orientieren.Da gibts für Kugellager ein Verzeichnis DIN625-T1 und DIN625-T3 und DIN625-SKF.Da ich die Dateinamen teilweise verändert habe (auf Artikelnummer) füge ich die Inhaltscenter-Teile nicht über "aus Inhaltscenter platzieren" sondern wie ein normales Bauteil mit "Bauteil einfügen" in die Baugruppen ein. Somit verhindere ich, so hoffe ich zumindest, daß die gleichen Teile mehrmals im Verzeichnis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in Wendel
bert007 am 17.08.2009 um 22:41 Uhr (0)
Hallo!1. Spirale erzeugen2. Rotation (Fläche) mit dem "Teilkreisdurchmesser" 3. mit Hilfe einer 3D Skizze eine Schnittkurve (Oberflächen der Spirale und der zyl. Flächenrotation). Jetzt hast du den Pfad für die Bohrungen.4. Anfangsbohrung erstellen (zBsp. mit einem Arbeitpunkt)5. "Rechteckige Anordnung" der Bohrung entlang dem PfadGrüße,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 13.01.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo!Aber in der Hilfe wird doch geschrieben, daß bei gewünschten Änderungen diese in der Norm.ipt zu machen sind.Oder eben als norm.ipt abgespeichert werden sollen.Es ist auch so, daß beim Erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe nur die "norm.ipt" automatisch als Vorlage erscheint. Falls man im augewählten Templates-Verzeichnis keine norm.ipt hat bleibt die Vorlage leer. (siehe Bild 2) und man muß im Flyout die gewünschte Vorlage wählen. Da ich aber zu 90% immer die gleiche Vorlage verwende ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umbauen von Baugruppen
bert007 am 27.06.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mal gelesen, daß man beim konstruieren von zBsp. Gehäusen zu bestehenden Baugruppen so vorgeht:Man erzeugt von der bestehenden Baugruppe eine abgel. Komponente.In dieser .ipt wird dann um die abgel. Komponente das Gehäuse modelliert.Ich habe hier einen bestehenden LKW Rahmen und soll dort eine Anbaukonsole für eine Seilwinde hineinbauen.Das wäre ja dann so zu machen:Ich leite die Rahmen.iam in meine Konsole.ipt ab (jedoch nur die Teile die für die Konsole wichtig sind-siehe Bild) und modelli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
bert007 am 08.05.2008 um 22:12 Uhr (0)
Mit dem Befehl "Fläche verschieben" funktioniert das Verlängern der Welle wirklich einfach und schnell:Sämtliche Flächen bis zur gewünschten zu verlängernden Fläche anwählen, Richtung vorgeben und gut ists.Sogar das Gewicht stimmt.@Charly: Die Entstehungsgeschicht des Teil hab ich ja in der Basiskomponente.Bei nur drei verschiedenen Wellen finde ich das doch noch akzeptabel.Grüße,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PosNr--Großer Punkt statt Pfeil
bert007 am 02.08.2007 um 22:43 Uhr (0)
Hallo!Ich hab jetzt bei IV 2008 folgendes Problem: Wenn ich den Pfeil einer Positionsnummer, der auf eine Bauteilkante zeigt, mit der Maus verschiebe und loslasse, wird aus dem Pfeil ein großer PunktDas heißt er hat seine Zugehörigkeit verloren. Ich kann aber beim verschieben des Pfeils gar keine Bauteilkante anwählen.Kann man das wo einschalten? Grüße und Danke,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Varianten mit Masterskizze
bert007 am 20.07.2015 um 16:59 Uhr (1)
Danke für deine Antwort!Mit dieser Längenänderung ändern sich ja auch noch andere Teile mit.Ich müsste also sämtliche abhängige Skizzen für jede Variante nochmal erstellen, mit sämtlichen Features dann auch noch.Einfache Flächen kann man mit "Fläche verschieben" leicht verlängern oder verkürzen.Bei komplizierteren Biegungen kommt jedoch kein sinnvolles Ergebnis mehr raus.Danke!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
bert007 am 27.07.2007 um 21:24 Uhr (0)
Ich hab die fixierung des Bauteil aufgehoben die drei Abhängigkeiten (Fluchtend) zwischen den einzelnen Ebenen des Bauteils und der Baugruppe vergeben, dann das Bauteil wieder fixiert und die drei Abhängigkeiten wieder gelöscht und schon hats funktioniert.Danke für den tollen Tipp PS: Vielen dank auch für das Makro.[Diese Nachricht wurde von bert007 am 27. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 13.01.2008 um 18:32 Uhr (0)
Zu Deiner letzten Frage:Ja, aber nur über dieses Knopferl "Vorlagen suchen" rechts neben dem Dropdown "Norm.ipt"Danke Leo!Aber das merkt sich die DIVA nicht.Bei der nächsten Komponente ist wieder das leere Feld da.Oder kann man das irgendwo speichern?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz