Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Freiformflächen???..wie gehts??
boerliner am 29.01.2011 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Blätschkapp,im Prinzip ist es genau das selbe!!Nur bei mir habe ich eine definierte Umrandung(outline).Ich weiß jetzt nicht wie du zu deiner Form gekommen bist. Bei einem Kite snowboard etc hast du definierte Konturen.der Shape, also die Kanten, sind entscheidend. Bei "nur" 3 Skizzen folgt die Erhebung z.B. nicht der Kantenlinie, die ich aber brauche für ein Board. Daher habe ca. 8 Skizzen, um eben die Erhebung an eine Kontr anzupassen.So mache ich das ja auch.Wie gesagt, mir war das zu langwierig, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächen???..wie gehts??
boerliner am 28.01.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallö,also ich meinte inv pro 2010! Nicht inv10.Mein Fehler.Genau das ist ja mein Problem, wieviel Stützkurven brauchtr es denn?ich habe ähnliches über Erhebung schon einmal gemacht. Das ganze sieht dann aber auch nicht viel besser aus.Zudem....... die Fläche habe ich über vier Kurven aufgebaut. Wenn ich eine Stützkurve einbaue, sind es ja ebenfalls 4 Kurven. Ich verkleinere nur das "rechteck". Nur wie weit soll ich dagehen????Was ich auch meinte war ein Rotationskörper mit 2 Profilkurven und 1 Leitkurve, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächen???..wie gehts??
boerliner am 29.01.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hallö Ihr......also ich habe nochmals Bilder eines früheren Versuches hochgeladen.Hier habe ich mittels Erhebung gearbeitet. Die Oberflächen sehen hier auch ganz gut aus....egal wo ich schneide. Ist ja auch logisch. Und ja, mir ist bekannt das aneinandergereihte Fläche einen stetigen Übergang haben.An den Bildern sieht man hoffentlich, dass das was  Roli mit "Harmonie" meint, ich damals versucht habe umzusetzen.Ich habe mich stets an der Projektion der vorhergeneden Kurve orientiert.Wobei ich die Erste und ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz