Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
boxter am 27.11.2007 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Abgeleitete Komponente?Abgeleitete Komponente sagt mir jetzt nichts werde aber diese Variante mal ausprobieren und die Hilfe studieren.DankeNusret

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
boxter am 06.03.2008 um 09:23 Uhr (10)
Hallo Gawin,du hast den Vogel abgeschossen http://ww3.cad.de/foren/ubb/icons/icon10.gif http://ww3.cad.de/foren/ubb/icons/icon10.gif du bringst mich komplett durcheinander, wiese hast du umgrenzungsflächen und keine extrusionen warum benötigt mann diese und ebenso die Frage, kommen die Skizzen in eine andere Skizzedas ist dieses weiße Blatt mit dem blauen isometrischen Quadrat...besteht hier die möglichkeit die Vorgehensweise in einem Video zu verfassen wenn es keine zu große Mühe ist.....Ich denke das al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
boxter am 07.03.2008 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von boxter:Hallo Andreas,du hast ja recht aber ich bin mehr der praktiker und versuche es sofort am PC und komme manchmal durch und manchmal tauchen neue Fragen auf...Ich habe es nun Schritt für Schritt versucht und hänge jetzt am Schluß fest... Ich kann beim Versuch die Anordnung zu machen das Stützrohr nicht anklicken, die Achse lässt sich anwählen aber kein Objekt.Woran liegt das nun wieder...? test1 ist das Stützrohr das ich selbst erstellt habe.GrußNusret KöseBeim weiteren p ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
boxter am 06.03.2008 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Guten Morgen!@NusretNimm bitte zum Nachvollziehen das neue Beispiel (Revision1). Da ist alles detailliert beschrieben.Du bekommst die Masterskizze in Form von Flächen, Skizzen oder Arbeitselementen über die Funktion "abgeleitete Komponente (AK)" in jede IPT eingebunden. Schau mal hier nach, da gibt es Filmchen über die Verwendung der AK. Gruss AndreasHallo Andreas,das geht ja echt schnell....ich habe den Rat versucht zu befolgen und über F1 als Suchwort abgeleitet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
boxter am 07.03.2008 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Andreas,du hast ja recht aber ich bin mehr der praktiker und versuche es sofort am PC und komme manchmal durch und manchmal tauchen neue Fragen auf...Ich habe es nun Schritt für Schritt versucht und hänge jetzt am Schluß fest... Ich kann beim Versuch die Anordnung zu machen das Stützrohr nicht anklicken, die Achse lässt sich anwählen aber kein Objekt.Woran liegt das nun wieder...? test1 ist das Stützrohr das ich selbst erstellt habe.GrußNusret Köse

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
boxter am 06.03.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Und um deine Bauteile in eine Unter-BG zu packen markierst du diese Komponenten -- RMT -- Komponente -- nach unten.Dadurch wird eine neue Baugruppe erstellt in der diese Teile dann platziert sind.Die abhängigkeiten zu Wand wirst du neu setzen müssen.Phantom ist eine Stücklisten Eigenschaft, die bewirkt, das nicht die Baugruppe sondern deren Einzelteile in der Stückliste aufgeführt werden.Um sie einzustellen gibts 2 Möglichkeiten:1. In der Baugruppenumgebung den Befehl St ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
boxter am 28.11.2007 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:[i]Jeder so gut er kann.Abgeleitete Komponente (AK) ist eine im Bauteil (ipt) verfügbare Funktion. Das Icon zeigt einen kleinen blauen Würfel vor einem Papierbogen. Mit dieser Funktion kann man verschiedene Elemente, insbesondere das Volumen oder die Oberfläche, von anderen Bauteilen (aber auch Baugruppen) in die ipt holen, und zwar nicht als tote Kopie, sondern assoziativ, d.h. dass bei Veränderungen der Quelle das Auslösen einer Aktualisierung reicht, um die per AK ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz