Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Warum Inventor ?
cadcon am 24.07.2003 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Michael, ich möchte mich beim auslassen an IV, Manfred anschließen. Wir arbeiten ausschließlich für die Automobil Zulieferer und da muß ich mich regelmäßig mit Flächenmodellen rumärgern. Es ist jedesmal ein Krampf (wenn der Kunde 3D Flächen Modelle anbietet) diese in den Inventor einzulesen. Ich habe vorher mit SWX2001 gearbeite, und hier war dies um einiges besser. Der IV braucht die Modelle als Solid um diese z.B. in einer Konstruktion einzubauen. SWX läßt auch Flächenmodelle in der Konstruktion z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum Inventor ?
cadcon am 25.07.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Hr. Schneider, mich regt es einfach auf, wenn ich CAD File von einem Flächenmodellierer bekomme und diese in Inventor einlesen möchte. Nicht nur, dass das Programm bei einer Filegröße von ca. 25MB ungefähr 60 min rumrechnet (P4 3GHz; 1GB PC400; PNY FX1000....), nein das Ergebnis ist einfach nur Bescheiden. Meisten kommt nur ein gelb durchscheinendes nicht angreifbares ETWAS auf den Bildschirm. Danach kommt die sehr umstädliche ERHEBUNG-VERSCHIEBEN und HEFTEN Technik an die Reihe um mit einem Riesen A ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz