|
Inventor : Pneumatikzylinder als iAssembly
chako74 am 13.01.2007 um 19:07 Uhr (0)
Vielen Dank für die rasche Antwort! Zitat:Ins Inhaltscenter können keine Baugruppen publiziert werden, auch keine iAsemblies, leider Zitat:Wenn man iParts als Komponenten der iAssemblies verwendet, können die iPart-Varianten in den Varianten des iAssemblies verwendet werden.Und wie funktioniert das? Wenn ich aus den Komponenten des (i)Assemblies, iParts mache, finde ich trotzdem keine Möglichkeit Varianten von den Komponenten auszuwählen! [Diese Nachricht wurde von chako74 am 13. Jan. 2007 editier ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelettmodelierung mit Unterbaugruppen
chako74 am 08.03.2007 um 19:22 Uhr (0)
Skelettmodelle sind ja eine ganz tolle Sache, vor allem bei größeren Baugruppen helfen sie "den Hund, damit er sich nicht irgendwann selbst in den Schwanz beisst"!Als Neuling mit der DIVA ist mir zwar klar, wie ich ein Skelettmodell für einfache Baugruppen erstelle. (Steuerteil erstellen und damit die Komponenten erzeugen).Wenn ich aber eine Baugruppe mit Unterbaugruppen habe (die möglicherweise noch in weitere Unterbaugruppen strukuriert sind) bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, wenn alles mit nur EINE ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pneumatikzylinder als iAssembly
chako74 am 13.01.2007 um 18:42 Uhr (0)
Wir haben sehr viele Pneumatikzylinder im Einsatz (Hunderte) und sind auch gerade dabei ein "wenig" auf Inventor umzusteigen.Da ein Zylinder immer aus einer Baugruppe mit zwei Parts besteht, würden tausende Dateien entstehen. Das gefällt mir nicht sehr, insbesondere weil wir auch COMPASS im Einsatz haben.Mein erster Gedanke war, die Zylinder als iAssemblies zu erstellen und im Inhaltscenter abzulegen, damit die Verwaltung, der Austausch und die Erweiterung einfach und schnell sind.Dabei habe ich "iAssembly ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |