|
Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen
chense am 15.10.2020 um 12:08 Uhr (1)
Hallo liebe Inventorkollegen, heute möchte ich euch bitten mir dabei zu helfen meine eigene Dummheit auszubaden.Folgende Ausgangslage: Bei uns gibt es eine ZUS(Zusammenbau)-Baugruppe die alle Teile enthält die wir selbst fertigen.Zusätzlich gibt es eine ÜB(Übersichts)-Baugruppe in der einfach nur die ZUS-Baugruppe (und evtl. zusätzliche Teile die im Zus nichts zu suchen haben) eingebaut wird.Aus der Übersichtsbaugruppe entsteht dann eine Zeichnung die man bei der zuständigen Behörde etc. einreicht.Blöderwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
chense am 13.05.2023 um 23:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Hallo zusammen, aktuell habe ich in meinem kleinen Projekt das Problem das meine Hauptbaugruppe (in der habe ich lauter unterbaugruppen) alles durcheinander bringt wenn ich ein Teil löse und verschieben möchte. Ich gehe davon aus, dass ich dadurch Abhängigkeiten durcheinander bringe, also alles nochmal durchsehen und schauen ob ich auch wirklich alle "Schraubverbindungen" gesetzt habe, die Flächen aufeinander liegen und verbunden sind etc. Dabei ist mir eingefallen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer Abwicklung
chense am 27.01.2021 um 19:27 Uhr (1)
Genau das ist das Problem - Leider ein kleines ärgerliches Problem in Inventor ... da wir kaum gekantete Teile nutzen finden wir die Schweißbaugruppe ansonsten praktisch rein für die Zeichnungserstellung oder wenn nach Auslieferung noch Änderungen an einem Produkt vorgenommen werden die passieren dann in der Baugruppe um klare Trennung zu haben (neben dem Index) aber das ist ärgerlich gerade da wir gerade unsere Produktpalette erweitern und doch in Zukunft villeicht ein paar mehr Kantteile dazukommen.----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ordner in .ipt
chense am 05.08.2022 um 12:44 Uhr (1)
Ganz so schlimm sehe ich das mit den Ordnern in der Baugruppe nicht. Schlimm ist es wenn man es tut, damit man nicht die magische Scrollleiste im Browser hat. Bei uns gibt es aber schon ein paar Anwendungen bei denen wir es nutzen. 1) "Übersichtsbaugruppen": Bei uns werden sogenannte Übersichtsbaugruppen erstellt, die wir nutzen um Schnittstellen zu anderen Lieferanten darzustellen, Kundenzeichnungen zu erstellen etc.Dabei wird die Zusammenbaubaugruppe (also alles was wirklich von uns gefertigt, montiert e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer Abwicklung
chense am 27.01.2021 um 18:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage:Wir benutzen (auch wenn es ja da gewisse Abneigungen dagegen gibt) die Schweißbaugruppe - Nun machen wir es üblicherweise so, dass wir dort auch immer ein "Detail Einzelteil" und falls nötig eine Abwicklung der einzelnen Bleche in der Zeichnung darstellen. Das funktioniert soweit auch ganz gut allerdings ist es ja so, dass die Abwicklung wenn ich sie aus dem Bauteil hole nicht die Positionsnummer aus der Baugruppe übernimmt. Da wir nichts überschreiben wollen geben wir ü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenübergabe Inventor - ERP
chense am 03.09.2022 um 17:00 Uhr (1)
Hallo ihr beiden, erst einmal Danke für den Input!Villeicht erst einmal noch ein paar Worte zu unserer Arbeitsweise.Wir haben quasi keinerlei Serienfertigung - Die paar wenigen Serienbauteile die wir haben leben jetzt großteils seit etwa 10 Jahren und sind im "Standard" abgelegt.Alles andere sind Einzelteile - selbst bei den Werkzeugen die wir herstellen sind schätzungsweise höchstens 10 Bleche in mehr als einer Baugruppe verbaut.Irgendwie hat sich dann eben das Bennenungssystem etabliert dieses besteht au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel-Einbettung bei Mastermodellen
chense am 17.08.2022 um 17:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,vermutlich habe ich gerade nur einen Knopf im Hirn. Man soll ja Excel Tabellen nicht verknüpfen sondern einbetten. Ich habe nun folgenden Fall:- Eine Berechnungsvorlage in Excel die mir die Werte liefert- Eine Baugruppe auf Mastermodellbasis in der alle Abstände etc. in einem Masterskizzenbauteil / Layout hinterlegt sind und die einzelnen Bauteile modelliert und gezeichnet sindWenn ich nun eine neue Variante konstruiere dann gehe ich folgendermaßen vor:- Berechnungsvorlage als Kopie speicher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standartformat Stückliste
chense am 20.04.2023 um 13:10 Uhr (1)
Ich hänge mich mal direkt hier dran weil es denke ich dazu passt:1) Kann ich eine "Vorlage" der Baugruppenstückliste erstellen?Z.b. möchte ich bei der Stückliste die ich aus der Baugruppe in Excel exportiere auch den Dateipfad haben. Klar kann ich das in der Baugruppe an sich ändern muss das aber jedes mal einzeln machen. Schöner wäre es wenn diese Änderung bei jeder neuen Baugruppe von Haus aus hinterlegt ist2) Kann ich dieses "Format" irgendwie auf alte Bauteile kopieren? Heisst ich habe eine Vorlage aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen
chense am 15.10.2020 um 13:22 Uhr (1)
Perfekt genau das hilft mir weiter! Üs sind unterwegs------------------Für jede Fehlermeldung gibt es eine Lösung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen
chense am 15.10.2020 um 12:46 Uhr (1)
Danke für diesen Hinweis, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das natürlich als erstes probiert habe ebenfalls mit dem gleichen Erfolg - Schnitte und Ansichten sind da aber keine Bemaßungen oder Positionsnummern------------------Für jede Fehlermeldung gibt es eine Lösung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
chense am 13.05.2023 um 23:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Was ist denn eine "Masterskizze vorzubasteln" ?Unter Skizze versteh ich aktuell die 2D Zeichnungen, doch das meinst du schätze ich nicht Wir nennen es bei uns "LA" / Layout, hier heisst es glaube ich bei den Meistern des ganzen Masterskizze.Du hast ein .ipt in dem du alle 2D-Skizzen für die Bauteile der Baugruppe vorzeichnest und auch wenn nötig entsprechende Extrusionsebenen definierst.In die wirklichen Einzelteile leitest du dann dieses "Master-Ipt" ab mit immer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenübergabe Inventor - ERP
chense am 02.09.2022 um 09:44 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich mal wieder.Nun scheint es "endlich" so weit zu sein, dass wir in die große Welt des ERP einsteigen, das heisst natürlich auch wir müssen diesem irgendwelche Daten übergeben namentlich geht es um die Art eines Bauteils (Blech, Flach, Profil etc.) und dessen Dimensionen.Bisher ist es noch so, dass wir die Bauteilabmaße ganz simpel je nachdem ob es ein Bauteil mit eigener Zeichnung (Bestandsnummer) oder ein in einer Baugruppe enthaltenes Bauteil (Bauteilnummer) ist händisch eintragen. Das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
chense am 15.05.2023 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Danke dafür. Wie gesagt, ich finde es wirklich interessant, und ich glaube, das ist eigentlich auch das, was ich am Anfang vor Jahren, als ich das erste Mal etwas zeichnen wollte, auch irgendwo gesehen habe, dass, wenn man eine Größe vom Bauteil verändert, sich alles andere mit verändert, das ist dann bei mir irgendwie mit der Zeit untergegangen. Interessant ist es allemal, aber ich habe noch so viele Baustellen vor mir, dass ich mich nicht weiter damit beschäftigen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |