Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : nochmal die Abhängigkeiten
classic am 28.08.2008 um 13:17 Uhr (0)
Na ja nicht wirklich Kapazitätsgrenzen aber der Rechner benötigt schon erheblich mehr Zeit je größer das Modell wird! Ich habe insgesamt 6Ecxell tabellen von der eine ungefähr 250 Parameter hat die in anderen im schnitt 30. Ich habe mein Modell so aufgezogen das ich einzelne Skizzen im Bauteil erstellt habe un diese dann in einer Baugruppe mit der funktion abgeleitete Komponenten weiter bearbeitet habe. Mein Hauptmodell besteht also aus ganz vielen unterbaugruppen. Das Komplizierte an diesem Modell ist das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nochmal die Abhängigkeiten
classic am 28.08.2008 um 12:43 Uhr (0)
Ansich gut, aber ich benötige die Bauteile in der Baugruppe weil ich durch andere Abhängigkeiten nur dort die Lage festlegen kann, Ich kann die lage nur über drei unterschiedliche Bauteile festlegen. Wenn ich über abgeleitete Komponenten arbeite habe ich mein Bauteil in der einzelnen Baugruppe und müsste mir die anderen Punkte hineinkopieren. Mein Modell ist recht kompliziert und muss über Ecxeltabellen steuerbar sein. Das hat bis vor ein paar Tagen auch super funktioniert nur auf einmal erkennt IV die ada ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
classic am 27.08.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu im Forum, beobachte aber die Beiträge schon länger aufmerksam.Ich verwende IV2009 mit Vista, und habe nun folgendes Problem:Ich habe in meinem Baugruppe habe ich zwei Bauteile mit jeweils einer Skizzen die jeweils mít einer Exceltabelle verknüpft ist worüber ich die Punkte in diesen Skizzen steuern kann. An diesen Punkten sind Lanzen mit Abhängigkeiten angehangen. Die zwei Skizzen liegen auf Ebenen die parallel zu einander sind. Ich muss die werte in den Exceltabellen so lange varieren bi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nochmal die Abhängigkeiten
classic am 28.08.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,hatte gestern schon mal wegen der Abhängigkeiten auf eure hilfe gehoft und habe jetzt neue Erkenntnisse.Ich habe einen Teil meiner Ecxellisten eingebettet und dann die Abhängigkeiten neu gesetzt, das hat auch zuerst funktioniert, mir ist dann aber aufgefallen das bei der weiteren Bearbeitung das gleich Problem wieder auftrat Als weiteren anhaltspunkt möchte ich euch jetzt noch folgende Information geben und zwar habe ich die erzeugte Achse in ein anderes Bauteil hineinkopiert um dann einen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz