|
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
conness am 07.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
...hallo, Du musst eine Baugruppe erstellen und dort Dein Original Positionieren.der Befehl nennt sich Komponente spiegel. Du erhällst dann eine spiegelbildliche adaptive Komponente in einer separaten Datei.Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
conness am 13.11.2004 um 11:59 Uhr (0)
...hallo, folgendes fällt mir am Befehl Komponente anordnen auf: wenn ich ein Bautel (Master) mehrfach anordne kann ich die zunächst abhängigen Kopien unabhängig machen. (Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen). Diese unabhängige Kopie kann ich daraufhin beliebig verschieben. Wenn ich nun das im Browser die Unabhängigkeit Rückgängig mache ist eine echte Kopie entstanden. (eine abhängige und eine unabhängige). Ist das im Sinne des Erfinders ? Der Befehl Komponente anordnen funktioniert in K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 18:05 Uhr (0)
..hallo, wider mal mein Sorgenkind das Inhaltscenter.Ich hab paralell zu Inventor 11 auch Inventor 2008 Prof (alle Service Packs )installiert. Ich brauche beide, muss also Hin und Wider umschalten können.Nun starte ich seit längerer Zeit mal wider Inventor 11 und siehe da: ich kann keine Schrauben mehr einfügen mit der Fehlermeldung: Komponente konnte nicht erstellt werden.Weiss jemand Rat??Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 20:47 Uhr (0)
...danke...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 18:08 Uhr (0)
...und nun stürzt er sofort ab wenn ich einen Passstift auswählen möchte....Gruss...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
conness am 22.12.2004 um 15:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Friderich: Hallo Konrad Wenn Du die idw von der BG machst, wird auch das gespiegelte Teil in der Zeichnung abgeleitet. Gruss Fredy ...ok, ich meinte aber folgendes: Hab in einer Baugruppe ein Einzelteil von dem ich schon eine bemasste 2-D Ableitung habe. Wenn ich jetzt das 3D-Modell in einer Baugruppe spiegle wäre es hilfreich, wenn nicht nur eine gespiegelte abgeleitete Komponente als Datei erstellt würde, sondern ebenfalls von der 2 D-Zeichnung. So muss ich nun e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
conness am 17.01.2008 um 14:45 Uhr (0)
...hallo,die Sache mit der Lautstärke macht mich nun doch etwas unsicher.Mein Händler meinte dass sein Händler meinte eine Gehäusedämmung würde die Innentemperatur erhöhen und wäre somit nicht sinnvoll.Folgende Komponenten möchte mein Händler nun verwenden:A) Netzteil -- 120 mm Lüfter, Hersteller nicht bekanntB) CPU -- S775 - 130 W Alublockkühlkörper m. Kupferkern, 3 Heap Pipes mit Innenliegendem Lüfter, keine Angaben über HerstellerC) Gehäuselüfter -- 92 Lüfter Firma PapstD) Grafikkartenlüfter -- keine we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
conness am 22.12.2004 um 14:44 Uhr (0)
...Hi, muss hier mal sagen, dass das spiegeln von Bauteilen in einer Baugruppe mir bei einem aktuellen Projekt fast 50 % der Konstrultionsarbeit einspart. Konstruiere gerade ein Stanzwerkzeug bei dem ein linkes und ein rechtes Bauteil gleichzeitig gestanzt wird. Wirklich super... ABER 1): Wiso kann ich mir bei einem gespiegelten , abgeleiteten Bauteil nicht auch die .idw gepiegelt mitkopieren. Jetzt muss ich für jedes Bauteil, also Original und gespiegelt abgeleitetes eine eigene idw. erstellen. ABER 2): ...
|
| In das Form Inventor wechseln |