Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponente Anordnen
conness am 13.11.2004 um 11:59 Uhr (0)
...hallo, folgendes fällt mir am Befehl Komponente anordnen auf: wenn ich ein Bautel (Master) mehrfach anordne kann ich die zunächst abhängigen Kopien unabhängig machen. (Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen). Diese unabhängige Kopie kann ich daraufhin beliebig verschieben. Wenn ich nun das im Browser die Unabhängigkeit Rückgängig mache ist eine echte Kopie entstanden. (eine abhängige und eine unabhängige). Ist das im Sinne des Erfinders ? Der Befehl Komponente anordnen funktioniert in K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
conness am 21.03.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Grüße euch,möchte gerne etwas mehr über Flächenmodelierung im IV ausprobieren.Der Befehl - verschieben - beschrieben im Buch von Armin Gräf will aber nicht funktionieren. Eine iam Datei mit 2 Bauteilen diehnt als Beispiel. Ein Volumenkörper und ein Extrusionskörper (Flächen)im einen Bauteil und im Zweiten nur 2 Rechtecke. Gehe ich in die Zieldatei, klicke verschieben kann ich nur den gesamten Volumenkörper oder das Extrusionobjekt anklicken, aber keine einzelnen Fläch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln eines Bauteiles
conness am 07.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
...hallo, Du musst eine Baugruppe erstellen und dort Dein Original Positionieren.der Befehl nennt sich Komponente spiegel. Du erhällst dann eine spiegelbildliche adaptive Komponente in einer separaten Datei.Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
conness am 23.10.2004 um 14:50 Uhr (0)
...danke , das Problem hat sich soeben erledigt. Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 18:05 Uhr (0)
..hallo, wider mal mein Sorgenkind das Inhaltscenter.Ich hab paralell zu Inventor 11 auch Inventor 2008 Prof (alle Service Packs )installiert. Ich brauche beide, muss also Hin und Wider umschalten können.Nun starte ich seit längerer Zeit mal wider Inventor 11 und siehe da: ich kann keine Schrauben mehr einfügen mit der Fehlermeldung: Komponente konnte nicht erstellt werden.Weiss jemand Rat??Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
conness am 14.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
...hallo, selbst auf die Gefahr hin ein Klug********r zu sein: es gibt einen Unterschied zwischen einer Spirale und einer Wendel... Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 20:47 Uhr (0)
...danke...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
conness am 23.10.2004 um 14:31 Uhr (0)
..hallo, funktionieren bei euch die Normalien auis der Bibliothek noch ganz normal seit Ihr IDA einsetzt ?? Ich kann derzeit aus der Normalienbibliothek keine Normalien mehr einsetzen. Gruss Konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
conness am 13.03.2008 um 18:08 Uhr (0)
...und nun stürzt er sofort ab wenn ich einen Passstift auswählen möchte....Gruss...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ASM Modellierungsfehler
conness am 11.10.2007 um 11:45 Uhr (0)
..hallo,mein Fehler trat nur dann auf wenn ich auch eine Baugruppe mit dem iges-Blechteil geöffnet hatte. Waren diese Baugruppen geschlossen, konnte ich jedes Einzelteil normal weiterbearbeiten.Nach dem verschieben des Import-Teiles in eine andere Hirarchieebene war das Problem gelöst.Gruss konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben des BG-Ursprungs auf Welt-Ursprung
conness am 19.11.2004 um 14:46 Uhr (0)
..hallo, löse zunächst die fixierung des ersten Bauteils Deiner Baugruppe. Dann richte (per Abhängigkeiten) dieses Bauteil neu anhand der Ursprungsebenen oder Achsen oder des Ursprungs aus. Dann kannst Du es neu fixieren, was aber nicht mehr notwendig ist. Gruss konrad

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht funktioniert auf einmal nicht mehr.
conness am 28.02.2005 um 14:07 Uhr (0)
...also ich konnte nun feststellen, dass wenn ich die Schnittführung durch ein bestimmtes Bauteil lege, nur dann kommt die Fehlermeldung. Interessant ist dabei folgendes: ich erzeuge eine Ausschnittansicht ausserhalb des Bauteiles, durch andere Bauteile - geht problemlos. Nun ändere ich den Ausschnitt durch verschieben so, dass er durch das Problembauteil geht - und siehe da die Fehlermeldung kommt - aber wenigstens erzeugt er den Schnitt. Wenn ich die Ausschnittsansicht gleich durch das Problemteil lege, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
conness am 22.12.2004 um 15:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Friderich: Hallo Konrad Wenn Du die idw von der BG machst, wird auch das gespiegelte Teil in der Zeichnung abgeleitet. Gruss Fredy ...ok, ich meinte aber folgendes: Hab in einer Baugruppe ein Einzelteil von dem ich schon eine bemasste 2-D Ableitung habe. Wenn ich jetzt das 3D-Modell in einer Baugruppe spiegle wäre es hilfreich, wenn nicht nur eine gespiegelte abgeleitete Komponente als Datei erstellt würde, sondern ebenfalls von der 2 D-Zeichnung. So muss ich nun e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz