|
Inventor : Flächenmodellierung
conness am 21.03.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Grüße euch,möchte gerne etwas mehr über Flächenmodelierung im IV ausprobieren.Der Befehl - verschieben - beschrieben im Buch von Armin Gräf will aber nicht funktionieren. Eine iam Datei mit 2 Bauteilen diehnt als Beispiel. Ein Volumenkörper und ein Extrusionskörper (Flächen)im einen Bauteil und im Zweiten nur 2 Rechtecke. Gehe ich in die Zieldatei, klicke verschieben kann ich nur den gesamten Volumenkörper oder das Extrusionobjekt anklicken, aber keine einzelnen Fläch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
conness am 23.10.2004 um 14:50 Uhr (0)
...danke , das Problem hat sich soeben erledigt. Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
conness am 23.10.2004 um 14:31 Uhr (0)
..hallo, funktionieren bei euch die Normalien auis der Bibliothek noch ganz normal seit Ihr IDA einsetzt ?? Ich kann derzeit aus der Normalienbibliothek keine Normalien mehr einsetzen. Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ASM Modellierungsfehler
conness am 11.10.2007 um 11:45 Uhr (0)
..hallo,mein Fehler trat nur dann auf wenn ich auch eine Baugruppe mit dem iges-Blechteil geöffnet hatte. Waren diese Baugruppen geschlossen, konnte ich jedes Einzelteil normal weiterbearbeiten.Nach dem verschieben des Import-Teiles in eine andere Hirarchieebene war das Problem gelöst.Gruss konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben des BG-Ursprungs auf Welt-Ursprung
conness am 19.11.2004 um 14:46 Uhr (0)
..hallo, löse zunächst die fixierung des ersten Bauteils Deiner Baugruppe. Dann richte (per Abhängigkeiten) dieses Bauteil neu anhand der Ursprungsebenen oder Achsen oder des Ursprungs aus. Dann kannst Du es neu fixieren, was aber nicht mehr notwendig ist. Gruss konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Intel Core 2 Duo E8500
conness am 23.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
...hallo, das mit dem Übertackten ist ein interessanter Aspekt.Muss ich hierzu beim Rechnerkauf auf spezielle Komponenten achten?Gibt es Risiken bei der Durchführung?Ist die Performance dann auch proportional gesteigert?Wieviel Prozent Übertacktung sind möglich, denkbar und vom Aufwand bezahlbar?Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grfikkarte: FX 1700 oder Geforce 8800 GTX
conness am 26.02.2008 um 10:28 Uhr (0)
sorry, hab ich so wohl falsch formuliert.Ich denka aber, dass in den midrange Karten Komponenten verwendet werden die in älteren highend Karten verwendet wurden.FX 1700 oder Geforce 8800 GTX, was ist besser - hat hier jemand Erfahrung?Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht funktioniert auf einmal nicht mehr.
conness am 28.02.2005 um 14:07 Uhr (0)
...also ich konnte nun feststellen, dass wenn ich die Schnittführung durch ein bestimmtes Bauteil lege, nur dann kommt die Fehlermeldung. Interessant ist dabei folgendes: ich erzeuge eine Ausschnittansicht ausserhalb des Bauteiles, durch andere Bauteile - geht problemlos. Nun ändere ich den Ausschnitt durch verschieben so, dass er durch das Problembauteil geht - und siehe da die Fehlermeldung kommt - aber wenigstens erzeugt er den Schnitt. Wenn ich die Ausschnittsansicht gleich durch das Problemteil lege, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
conness am 13.11.2004 um 11:59 Uhr (0)
...hallo, folgendes fällt mir am Befehl Komponente anordnen auf: wenn ich ein Bautel (Master) mehrfach anordne kann ich die zunächst abhängigen Kopien unabhängig machen. (Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen). Diese unabhängige Kopie kann ich daraufhin beliebig verschieben. Wenn ich nun das im Browser die Unabhängigkeit Rückgängig mache ist eine echte Kopie entstanden. (eine abhängige und eine unabhängige). Ist das im Sinne des Erfinders ? Der Befehl Komponente anordnen funktioniert in K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
conness am 17.01.2008 um 14:45 Uhr (0)
...hallo,die Sache mit der Lautstärke macht mich nun doch etwas unsicher.Mein Händler meinte dass sein Händler meinte eine Gehäusedämmung würde die Innentemperatur erhöhen und wäre somit nicht sinnvoll.Folgende Komponenten möchte mein Händler nun verwenden:A) Netzteil -- 120 mm Lüfter, Hersteller nicht bekanntB) CPU -- S775 - 130 W Alublockkühlkörper m. Kupferkern, 3 Heap Pipes mit Innenliegendem Lüfter, keine Angaben über HerstellerC) Gehäuselüfter -- 92 Lüfter Firma PapstD) Grafikkartenlüfter -- keine we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
conness am 13.01.2008 um 18:58 Uhr (0)
...hallo Inventoren und Inventorinnen,muss mir nen neuen Rechner zulegen. Mein Händler des geringsten Misstrauens hat mir folgende Vorschläge gemacht:A) - Terra PC-Business BTO System- Asus P5KR Mainboard- 4096 MB Arbeitsspeicher (4 x 1024 MB)- Intel Core 2Duo CPU (2x2, 13 Ghz; 4MB Cache)- PNY FX570 Quadro Grafikkarte mit 256 MB Speicher- 2 x 500 GB Festplatte mit Raid 1- LG-DVD Brenner, 108 MBit Wlan Karte, Tastatur + Maus- Windows XP Prof- 3 Jahre BringIn Garantie- Samsung 225BW 22" TFT DisplayB) - Terra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |