Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : [INV10] 2te Ansicht im Vollschnitt ohne Schnittmarkierung und Bezeichnung ?
ctomb am 03.03.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hallo beben3,also meiner Meinung nach ist das kein Problem. Einfach einen Doppelklick auf deine Schnittansicht (-- Fenster Zeichnungsansicht) und da dann auf Optionen und hier Definition in Erstansich ausklicken. Dann noch im ersten Reiter (Komponente) die Maßstabsanzeige und die Bezeichnung wegklicken und fertig!HTH.Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter ersetzt eigenständig
ctomb am 11.05.2011 um 12:08 Uhr (0)
Schrauben verbauen wir in der Regel nicht (Anlagenbau, wir haben eh schon Performance-Probleme). Außerdem haben wir auch da noch unsere selbst erstellte Bibliothek, da man ja früher die CC-Schrauben noch nicht editieren konnte.Inhaltscenter-Fittings will ich eigentlich gar nicht - man kann sie im Browser nicht verschieben, fixieren, kann die Befehle nach oben und nach unten nicht benutzen uswusf . . . Früher ist diese nervige Fitting-Kennzeichnung ja verschwunden, wenn man die als Kopie gespeicherten BTs ü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen mit Wärmedämmung?
ctomb am 12.04.2011 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,das Problem bei dieser Arbeitsweise ist, dass die abgeleitete Komponente kein Material hat - man kann es auch nicht editieren. Dafür ist aber die Dichte fix (ähnlich Ursprungsbauteil?!). Das liegt wohl an der Ableitung als Flächenelement.Unser Support schlägt vor, vom Abgeleiteten und aufgedickten Bauteil einfach noch mal eine Ableitung (Volumenkörper) zu machen und die dann zu verbauen. Da muss man erst mal drauf kommen, Hut ab.Meine Frage ist, gibt es da inzwischen eigentlich schon einen elegantere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile ohne Geometrie in Teileliste
ctomb am 05.06.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,also ich hab vor ner Weile mal mit den virtuellen Komponenten herum experimentiert und war nur mäßig überzeugt. So sind zum Beispiel die I-Props nicht vollständig editierbar. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass man dann eine Menge angeben kann, also z.B. 100 Stück, ohne die virtuelle Komponente 100 mal einfügen zu müssen. Vielleicht hat sich ja zum 11er was geändert, aber ich habs im 10er dann nie wieder versucht.Ich würde zur Methode von rtend12 raten, da kann man dann mittels Komponentenanordung ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz