|
Inventor : Baugruppe
cumulus am 06.10.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Eine weitere Möglichkeit zum Umsortieren: Bauteil in Unterbaugruppe (evtl. leere BG erstellen) ziehen und von dort an eine beliebige Stelle zurückziehen. Diese Methode empfiehlt sich hauptsächlich für neu eingefügte Teile, da vorhandene Abhängigkeiten dabei verloren gehen. -------------------- Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
cumulus am 12.12.2002 um 07:23 Uhr (0)
Zitat IV6-Install.-CD ReadMe.html: -------------------------------------------------------------- Mit der Einführung von Baugruppenelementen wurde die Funktion zum Ziehen von Baugruppenkomponenten im Browser (auf gleicher Strukturebene) entfernt. Beim Verschieben soll sich das Verhalten einer Gruppe von Baugruppenkomponenten eher an das von Bauteilelementen im Bauteil-Browser orientieren. Bauteilelemente sind abhängig von der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden. Baugruppenkomponenten können immer n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste für Inventor 8/9/10
cumulus am 21.09.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Forum, Hallo Jürgen, ich habe wegen wochenlangem Dauerstress kaum noch hier reingeschaut und damit diesen optimistischen Beitrag übersehen. Falls noch irgendwie werwertbar oder als Anregung für zukünftige Vorhaben, hier ein paar Ergänzungen: Baugruppe/Bauteil ----------------- Spacemouse auf Komponente umschaltbar, d.h. man kann z.B. ein ausgewähltes (nicht fixiertes) Bauteil mit der Spacemouse im Umfeld bewegen! Evtl. mit Automatik für neu eingefügte Bauteile, da diese für die Abhängigkeitsvergabe o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile mit Abhängigkeiten kopieren ??
cumulus am 15.07.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Jasmin, unmitelbares Kopieren geht mit dieser Methode anscheinend doch nicht. Folgendes geht aber (diesmal mit IV5.3 getestet): 1. Die Baugruppe der du Teile entnehmen willst mit "Kopie speichern unter" unter einem anderen Namen Speichern (damit die Original-Baugruppe im übernächsten Schritt nicht verändert wird) 2. Diese Baugruppe in die Ziel-Baugruppe plazieren 3. Die gewünschten Teile, wie oben beschrieben im Browser-Fenster markieren und gleichzeitig verschieben. 4. Den Rest der plazierten Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamischer Schnitt
cumulus am 09.12.2002 um 07:47 Uhr (0)
Wahnsinn! Funktioniert voll flüssig bei Baugruppen! Bei IV6 musste ich bloß eine Schnittansicht einstellen und die Fixierung der Baugruppe aufheben. Die Schnittebene selbt scheint fixiert zu sein, so daß beim Ziehen der Baugruppe mit der Maus ein dynamischer Schnitt erfolgt. -------------------- Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tastenkombination f. Abstand messen
cumulus am 28.01.2003 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Leute, ab Version 6 gehts für Bauteil UND Baugruppe mit dem Makro " ALT +X NACH-UNTEN EINGABE " -------------------- Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile mit Abhängigkeiten kopieren ??
cumulus am 15.07.2002 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Jasmin, beim Verschieben (und wahrscheinlich auch beim Kopieren) mehrerer Teile einer Baugruppe lassen sich zumindest die Abhängigkeiten der Teile untereinander mitnehmen indem die Teile gleichzeitig verschoben werden (entweder bei gedrückter STRG-Taste mehrere Teile selektieren oder bei gedrückter SHIFT-Taste das erste und das letzte Teil einer Reihe von Teilen im Browser anklicken). Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW super schnell erstellen? Arbeitstechniken?
cumulus am 02.05.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier könnte untenstehendes VBA-Programm (auf IV6SP2 getestet) helfen. "DocSwap" hat folgende Funktionen: -Zeichnung zum aktiven Modell öffnen und umgekehrt -Falls Zeichnung nicht vorhanden, Zeichnung neu erstellen Vorraussetzung für das Finden einer bereits vorhandenen Zeichnung zum aktiven Modell: gleicher Dateiname für Modell und Zeichnung. Bei Zeichnungsneuerstellung zu einer Präsentation muß die Vorlage "EKatalog.idw" vorhanden sein (oder entsprechenden Programmpunkt ändern)! Habe leide ...
|
| In das Form Inventor wechseln |