|
Inventor : Ausblenden von Teilen in übergeordneter Baugruppe
daniel1980 am 13.08.2013 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ein vollständig geschlossenes Gehäuse (besteht aus 4 Einzelteilen) wird in einer übergeordneten Baugruppe eingesetzt. Ich möchte in dieser Ebene nun weitere Einzelteile einfügen, und zwar in das Gehäuse. Ist es möglich, in der obersten Hierachie Teile des Gehäuses auszublenden, ohne dass ich in die Unterbaugruppe gehen muss, um dort entsprechend Teile aus- und nach Bearbeitung wieder einzublenden?Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übertragen Bauteilfarbe in Baugruppe
daniel1980 am 26.04.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie kann ich die Farben von Bauteilen bzw. Unterbaugruppen mit der Haupt-BG synchronisieren (ohne dass bei den Teilen in der BG die Farbe angepasst wird)?Wenn ich in der Hauptbaugruppe die Farben der Einzelteile und Unterbaugruppen auf "Standard" einstelle, sind die Teile grau..------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
daniel1980 am 13.08.2013 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Bei Bauteilen ist es ja idR einfach, eine Symmetrieebene zu skizzieren - Klick auf Arbeitselemente-Ebene, Fläche 1 anklicken, Fläche 2 anklicken - Symmetrieebene ist erstellt. Wenn das Teil in einer Baugruppe eingefügt ist, scheitert o.g. Abfolge. Wie kann ich in einer Baugruppe eine Symmetrieebene erstellen?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenbackup
daniel1980 am 09.04.2018 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mangels PDM-System, bin ich gezwungen, beim Datenbackup einer Baugruppe auf die Bordmittel von Inventor zuzugreifen. Hierbei sollen die Haupt-/Unter-Baugruppen bzw. Einzelteile in einem Backup-Ordner gesichert werden. Das mit dem Konstruktionsassistenten durchzuführen, ist relativ aufwendig, wg. der hohen Teileanzahl. Das Pack&Go-Tool ist eigentlich für externen Datentransfer gedacht. Bei dem Versuch, Daten intern (von einem Laufwerk ins andere) zu sichern, habe ich das Problem, daß unabhäng ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
daniel1980 am 14.10.2016 um 11:49 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich suche für unsere Doku-Abteilung nach einer günstigen Möglichkeit, 3D pdf-Dateien aus einer Inventor-Baugruppe zu erzeugen. Mehr muß dieses Programm nicht können - heißt: Die Baugruppe kann bzw. sollte ohne Schreibrechte geöffnet werden.Wäre Inventor LT 2017 eine Option bzw. gibt es Alternativen?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze in Baugruppe erstellen
daniel1980 am 06.05.2014 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,über den Reiter "Modell" können 2D-Skizzen in der Baugruppe ja problemlos eingefügt werden. Der Logik nach müsste es auch eine Möglichkeit geben, eine 3D-Skizze in einer BG zu erstellen. Leider ist dies auf den ersten Blick nicht möglich. Warum? Muß diese Funktion gesondert aktiviert werden, oder ist das tatsächlich nicht möglich?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
daniel1980 am 11.01.2016 um 10:37 Uhr (1)
Hat wahrscheinlich auch was mit der Arbeitsweise zu tun: Nach dem Prinzip "Viele Wege führen nach Rom", kann ich ja auch in einer nicht-assoziativen Ansicht, den Feature-Baum in der Zeichnung nutzen, um Einzelteile einer Baugruppe auszublenden. Da ich aber Wert auf gleiche Ansichten in Zeichnung und Baugruppe lege, setze ich den Haken "Assoziativ" in den Ansichts-Eigenschaften der Zeichnung, und gut. Dafür muß ich im Feature-Baum des Modells, die nicht-relevanten Teile ausblenden, und eine neue Modell-Ansi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übertragen Bauteilfarbe in Baugruppe
daniel1980 am 27.04.2016 um 08:18 Uhr (1)
Was?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden von Teilen in übergeordneter Baugruppe
daniel1980 am 13.08.2013 um 08:33 Uhr (1)
Thx!------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
daniel1980 am 18.10.2016 um 08:46 Uhr (1)
Moin - kann man mit diesem Programm auch die Farbdarstellungen der Einzelteile innerhalb einer Baugruppe verändern, bzw. einzelne Teile transparent machen?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
daniel1980 am 13.08.2013 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:[...] wozu Du genau eine Symmtrieebene genau in der BG haben möchtest, die Jemand verabsäumt hat in einem BT anzulegen?Schwierig zu beantworten - unterschiedliche Konstruktionsmethodiken?Habe die Ebene nun via Skizze / projizierte Geometrien erstellt.------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation - konstante Drehzahl
daniel1980 am 28.07.2017 um 14:57 Uhr (1)
So, und jetzt das ganze mit einem Freiheitsgrad mehr:Vereinfachte Baugruppe: Feststehende Mutter - Bewegliche SchraubeSchraube dreht sich mit konstanter Drehzahl in der Mutter UND entlang des Gewindes (pro Umdrehung eine Steigung).Wie kann das realisiert werden?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
daniel1980 am 13.08.2013 um 10:45 Uhr (1)
Klar, wenn die Ursprungsebene die Symmetrieebene darstellen würde. Leider wurde das bei Erstellung des Teils nicht beachtet (und je nach sonstiger Verwendung des Bauteils kann es ja auch sein, dass man die Ebenen besser nicht verschieben bzw. neu definieren sollte...)------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |