|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 09:32 Uhr (1)
Guten Morgen,Nach Info unserer IT, kann vom privaten Rechner aus über einen VPN-Tunnel auf den PC in der Firma (auf dem Inventor installiert ist), zugegriffen und bearbeitet werden. Nachteil wäre die Performance (ruckeliger Bildaufbau). Ist das so und wenn ja, welche Alternativen gibt es, um den Bildaufbau flüssiger zu gestalten?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 24.10.2016 um 08:59 Uhr (1)
Jouh - aber das eine hat ja mit dem anderen auch etwas zu tun.------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 21.10.2016 um 10:09 Uhr (1)
Was wäre denn eine aus deiner Sicht vertretbare Bandbreite?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 21.10.2016 um 14:18 Uhr (1)
Schon gut.. Zurück zum Thema - welche Bandbreite wäre hier empfehlenswert?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:schau mal in meine Sys-Info ...Citrix Desktop lese ich da..Und - läuft?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:das geht sehr gut. [...]Moment...VPN und Teamviewer laufen bei dir flüssig, wenn du mit Fernzugriff auf die CAD-Workstation arbeitest?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 10:00 Uhr (1)
Hallo und danke für die Beiträge. Bzgl. Teamviewer: Ist doch im Prinzip auch eine Form des Remote Access, oder? Habe ich da nicht dasselbe Problem, wie mit VPN?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 21.10.2016 um 12:57 Uhr (1)
Du scheinst mir auch ein spezieller Fall zu sein. Bei derartigen Beiträgen müsste ich als Mail-Benachrichtigung nicht "neuer Beitrag", sondern "Achtung: Verfasser verbreitet nicht verwendbaren Schwachsinn" erhalten.------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 10:31 Uhr (1)
Das Problem ist, daß wir ausschließlich Einzelplatzlizenzen haben. Ein Upgrade auf eine Netzwerklizenz würde ja sicherlich Kosten verursachen.Die Daten auf einem Stick o.ä. hin und herzutragen, halte ich für nicht sinnvoll. Da sollte es schon eine direkte Netzwerkanbindung sein. ------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 10:22 Uhr (1)
Privater Gebrauch scheidet aus - Homeoffice.Am besten ist es wohl, die beiden Varianten (VPN / Teamviewer) unter Realbedingungen zu testen. Wenn beide nicht "funzen", bleibt wohl nur der Weg über eine Heimlizenz (darf ich die überhaupt im Homeoffice verwenden?).------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicheroptimierte Darstellung
daniel1980 am 27.02.2018 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich fertige gerade einen Aufstellungsplan einer Anlage, bestehend aus mehreren Maschinen an. Hierbei habe ich trotz ausreichender (?) Hard- und Software (siehe Kasten) wahnsinnige Performance-Probleme: Trotz der (mir bekannten) Hilfsmittel zur Reduzierung von Datenmengen (Konturvereinfachung...) gelingt es mir nicht, die Dateigröße entscheidend zu reduzieren. Dabei sind unsere Maschinen noch nicht mal so aufwendig. An die Anlagenbauer: Wie ist hier die beste Herangehensweise?---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
daniel1980 am 20.10.2016 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jassir-ben-Hussein:Hallo,ich nutze zwar kein Inventor aber eine Lösung die zufriedenstellende Ergebnisse ohne Ruckeln bei unserem 3D CAD (Hicad) erzeugt ist Citrix HDX 3D Pro. Dies System ist speziell für Remote zugriffe und die Anforderungen von 3D CAD entwickelt worden.Hier gibt es sicherlich auch Lösungen von anderen Anbietern.GrußMalteDanke! Das klingt doch schon mal positiv. Die Software ist auch mit anderen Systemen kompatibel. Evtl. gibt es da auch eine Lösung für Invento ...
|
| In das Form Inventor wechseln |