Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
daniel1980 am 21.06.2016 um 15:50 Uhr (15)
Danke für die Beiträge. Werde das bei Gelegenheit mal checken!------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
daniel1980 am 17.06.2016 um 12:10 Uhr (1)
Hi - den Schritt, IV einen neuen Ursprung zuzuweisen, habe ich gemacht. Allerdings erscheint NACH der Neuzuweisung der Referenz das Teil, mit dem beschriebenen Fehler (rotes Fragezeichen - Referenz nicht gefunden).------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
daniel1980 am 17.06.2016 um 12:32 Uhr (1)
Konstruktionsassistenten habe ich auch schon probiert. Vorgehen:ipt mit abgel. Ko. - RMK - Konstr.Assi - abgel. Ko. - RMT "Ersetzen" - Unter "Name" neue Referenz-ipt eintragen- Fehlermeldung:Beim Ersetzen von [alte Referenz] ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, daß die Ersatzdatei dieselbe Datenbank-ID hat. Was mach ich falsch?------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
daniel1980 am 07.05.2014 um 15:36 Uhr (1)
Was insbesondere bei (1) stört, ist die Formulierung des Befehls (falsche Flussrichtung?):Wenn ich ein ipt öffne, und darin eine Baugruppe ableiten / referenzieren möchte, müsste der Befehl dazu ja eigentlich auch "abgeleitet(e Komponente)" statt "ableiten" heißen. Ich leite ja nicht das ipt ab, sondern die iam, die im ipt platziert werden soll.------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in BAUGRUPPEN
daniel1980 am 07.02.2017 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,um ein Bauteil als Komponente mehrfach in der Baugruppe zu platzieren, gibt es ja den Befehl "Muster" (Komponente anordnen) im Reiter "Zusammenfügen". Im konkreten Fall möchte ich vier Maschinenfüße unterhalb der entsprechenden Bohrungen platzieren. Gibt es eine Möglichkeit, die Füße unter den Bohrungen zu platzieren (durch Anwählen derselben), ohne die Zeilen-/Spaltenabstände als Maße einzutragen?Diesen Vorgang finde ich sehr umständlich, zumal sich die Maße noch ändern können. ------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
daniel1980 am 18.10.2016 um 10:37 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ahira:[B][...]Zu deiner Frage.Man kann Schnitte setzen.Einzelne Bauteile ausblenden.Die Hintergründe Projektspezifisch gestalten.Animationen abspielen (das habe ich noch nicht genutzt)Perspektiven ändern.Zoomen drehen verschieben.[B]OK - Vielen Dank. ------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symmetrieebene in Baugruppe einfügen
daniel1980 am 13.08.2013 um 10:45 Uhr (1)
Klar, wenn die Ursprungsebene die Symmetrieebene darstellen würde. Leider wurde das bei Erstellung des Teils nicht beachtet (und je nach sonstiger Verwendung des Bauteils kann es ja auch sein, dass man die Ebenen besser nicht verschieben bzw. neu definieren sollte...)------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz