|
Inventor : I Part in Assembly einfügen
danielb80 am 25.11.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Teil in einer Baugruppe platziert, und nachträglich aus diesem Teil ein Ipart mit zwei Konfigurationen gemacht (Konfig1, Konfig2). Es soll in der Baugruppe immer nur Konfig1 verwendet werden, unabhängig davon, ob das Ipart mit aktiver Konfig1 od. Konfig2 abgespeichert wurde. Momentan ist es so, dass das Teil mit der jeweils abgespeicherten aktiven Konfig in der Baugruppe eingefügt wird.Wie ist das zu ändern?Danke und Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit virtuellem Speicher
danielb80 am 31.05.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Import von Eagle-Board-Dateien erscheint die im Anhang aufgeführte Fehlermeldung. Was ich daran nicht verstehe: Da die importierte Baugruppe nunmal diese Grösse hat, und sich auch nicht verringern lässt, sollte man ja eigentlich den virtuellen Speicher ERHOEHEN, und nicht reduzieren. Ist dies sinnvoll? Wie bekomme ich sonst die Baugruppe zum Laufen?Danke und Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hinweismeldung beim Isolieren von Teilen in einer BG
danielb80 am 08.07.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Versuch, ein Teil innerhalb einer Baugruppe zu isolieren, erscheint oben aufgeführte Fehlermeldung. Ich habe assoziative Bauteile in der Baugruppe, die aber nicht das Teil betreffen, dass ich isolieren möchte. Trotzdem die Frage: Was passiert mit den assoziativen Verknüpfungen? Werden sie entgültig entfernt, oder bleiben sie nach Aufheben der Isolier-Funktion wieder aktiviert?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Gestellgenerator
danielb80 am 02.11.2010 um 08:24 Uhr (0)
im Anhang finden Sie ein Screenshot der Stückliste einer im Gestellgenerator modellierten Baugruppe. Es handelt sich dabei um ein I-Profil, was aus der Inventor-Normteile-Bibliothek kopiert wurde. Folgende Ungereimtheiten sind mir dabei aufgefallen:1. (grüner Rahmen)Die Bauteile-Bezeichnungen sollten so gestaltet werden, dass aus dem Dateinamen die Basisgeometrie und Länge hervorgeht. Wie ist dies zu konfigurieren?2. (roter Rahmen)Der Wert Anzahl sollte die Anzahl der in der Baugruppe verbauten Teile gleic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Gestellgenerator
danielb80 am 02.11.2010 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von danielb80:im Anhang finden Sie ein Screenshot der Stückliste einer im Gestellgenerator modellierten Baugruppe. Es handelt sich dabei um ein I-Profil, was aus der Inventor-Normteile-Bibliothek kopiert wurde. Folgende Ungereimtheiten sind mir dabei aufgefallen:1. (grüner Rahmen)Die Bauteile-Bezeichnungen sollten so gestaltet werden, dass aus dem Dateinamen die Basisgeometrie und Länge hervorgeht. Wie ist dies zu konfigurieren?2. (roter Rahmen)Der Wert Anzahl sollte die Anzahl der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Subtraktion von Bauteilen
danielb80 am 05.05.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Leo,wie erstelle ich eine abgeleitete Komponente einer Baugruppe, und wie erstelle ich die Subtraktionen, die du angesprochen hast?Danke, DAniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Subtraktion von Bauteilen
danielb80 am 05.05.2010 um 08:23 Uhr (0)
Moinsen,es wurden bei uns geschickterweise zwei Bauteile unter der gleichen Nummer in verschiedenen Ordnern abgespeichert; gleiche Nr.="eigentlich" baugleiche Teile. Wie gehe ich vor, um feststellen zu können, wo Unterschiede bestehen? Kann ich die Bauteile in einer Baugruppe überlagern, und mir die Formdifferenzen anzeigen lassen?Danke, DAniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Refresh in Zeichnungdateien
danielb80 am 25.03.2010 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,- geht auch alles neu erstellen in der Baugruppe auch nicht? (Doch)- ist das IPart verändert wurden? (Ja, daher der Blitz)- Wird Vault oder Compass verwendet? (Vault, allerdings ist das Teil nicht eingecheckt worden)herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwendungsoptionen:
danielb80 am 10.08.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo StalkyBeim Speichern einer Baugruppe werden Dateien aus dem Inhaltscenter (bei uns) auf einem Netzlaufwerk "lokal" gespeichert. (Beim Einchecken wird die Datei in einem separaten Ordner im Vault gespeichert.) Warum das Netzlaufwerk als Speicherort ausgewählt wurde, weiss ich nicht - macht das überhaupt Sinn? Oder doch lieber lokal ablegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steigern der Geschwindigkeit IV2010
danielb80 am 22.10.2009 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:BTW: Welche Graka hast Du denn, und wo liegen denn deine Problem. Spezifiziere mal. Grundsätzlich liegt das Problem darin, dass ich bei etwas komplexeren Baugruppen mehr oder weniger ein Ruckeln der Baugruppe beim Bewegen/Zoomen habe. Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 3400/4400 Zitat:- Mit IV2010 mit LOD arbeiten, seis die Vereinfachung oder gar das Hüllenmodell. Was meinst du damit?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzen von 2. Bildschirm mit IV 2010
danielb80 am 27.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir werden demnächst pro Arbeitsplatz einen zweiten Bildschirm fürs CAD bekommen. Meine Frage an euch vorab: Wie funktioniert die Anwendung von einem zusätzlichen Screen? Können Fenster per Drag&Drop, wie im Windows Explorer, auf den zweiten Bildschirm gezogen werden? Gibt es eine Möglichkeit, den zweiten Bildschirm zu konfigurieren, z.B. dass immer die Baugruppe am zweiten Bildschirm automatisch aufgeladen wird, und am ersten Bildschirm im Einzelteil gearbeitet werden kann?Danke und Gruss, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwendungsoptionen:
danielb80 am 09.08.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bzgl. Inhaltscenter-Dateien gibt es lt. Anwendungsoptionen zwei unterschiedliche Speicherorte, die ich nicht so ganz in Zusammenhang bringe:- Register Inhaltscenter: Speicherort 1 (lokal, mehrere GB gross)- Register Datei, Standard-Inhaltscenter-Dateien: Speicherort 2, (Netzlaufwerk, 100 MB gross)Wie fügen sich die beiden Speicherorte in das Einfügen von Inhaltscenter-Daten in eine Baugruppe ein? Nach meinem bisherigen Verständnis läuft die Verwaltung der Inhaltscenter-Daten samt und sonders ...
|
| In das Form Inventor wechseln |