|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 10.05.2007 um 14:00 Uhr (0)
Also die Excel-Leiche ist über die API nicht zu greifen. Die Frage ist wie Inventor darauf kommt, dass da was verknüpft ist / war? Die Antwort bekommst du wenn du die Datei mit dem Texteditor öffnest und nach x l s suchst. Ganz unten erscheint dann: E i g e n e D a t e i e n I n v e n t o r l o k a l e r A r b e i t s b e r e i c h V A 2 l o k a l e r A r b e i t s b e r e i c h G a s v e r t e i l u n g A n l a g e n v e r r o h r u n g . x l s Und die Bytes aus der Datei zu löschen ohne zu wisse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
daywa1k3r am 03.01.2008 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:Hallo Leo,egal wie, unter 60% der ursprünglichen Datenmenge wirst du nicht kommen. Hallo Stefan, darauf würde ich nicht wetten. Anbei ein Screenshot der zeigt das Resultat nach dem Neuberechnen des Bauteilendes. Die Frage ist weiterhin in welcher Relation die Rechenzeit zu der ersparten Datenmenge steht. Lohnt sich so etwas überhaupt? Und es muss auch noch gesagt werden, dass die Komponenten von den Engine nicht gerade Geometriereich sind, so ist die Datenmengenersparnis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
daywa1k3r am 03.01.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,es ist sehr verwirrend zu sagen, dass es mit dem Volumen zusammenhängt. Beispiel:1. Quader erstellen speichern = 159Kb. Volumen = x.2. Skizze auf eine Seite + alles extrudieren = 165Kb. Volumen = 0.Meiner Meinung nach stehen darin die Definitionen von den Objekten. Schritt 1: die Definition von Skizze, 12 Kanten, 6 Flächen usw. Jede von diesen Objekten enthält Unmengen von Eigenschaften und Methoden. Die Definition von den Features ist auch nicht ohne, denn darin steht welche Objekte ein Feature als ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Der ausgewählte Heap hat zuwenig Platz...
daywa1k3r am 31.01.2008 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Leo,ich weiß nicht ob ich dir helfen kann, aber man kann mit 3 Zeilen Programmiercode den Heap zum Überlaufen bringen. Es sieht auf jeden Fall für mich nach einer Endlosschleife aus. Ich hatte, glaube ich, so etwas vor Jahren auch mal produziert, indem ich mit abgeleiteten Komponenten Mist gebaut habe. Irgendwie habe ich da a von b abgeleitet um c zu bekommen, was ich dann wiederum von a abgeleitet habe. Da rechnet er sich dann kaputt. Ich weiß jetzt nicht ob Inventor das schon im Vorfeld merkt (Zirk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
daywa1k3r am 27.07.2007 um 21:24 Uhr (0)
Dieses Makro macht genau das. Markiere beliebig viele Komponenten einer Baugruppe und führe das Makro aus. Code:Sub GoToOrigin() If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then MsgBox "Keine Dokumente geöffnet" Exit Sub End If If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then MsgBox "Das geöffnete Dokument ist keine Baugruppe" Exit Sub End If Dim oAsm As AssemblyDocument Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument If oAsm.SelectSet.Co ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
daywa1k3r am 25.01.2004 um 21:02 Uhr (0)
Kannst weiter geben. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
daywa1k3r am 25.02.2004 um 22:03 Uhr (0)
Hier ist ein Tutorial darüber. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
daywa1k3r am 25.02.2004 um 22:35 Uhr (0)
Ebenfalls Danke ! ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 10.05.2007 um 12:25 Uhr (0)
Harry, schick mir mal eine Beispieldatei. Ich stelle dann ein Makro hier rein.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
daywa1k3r am 25.10.2003 um 20:18 Uhr (0)
Glückwunsch und viel Spass heute noch PS: Die SubAssemblies machen mich wahnsinnig ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 26.02.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hier ist die Datei auch: http://www.fx64.de/commons/freeware.php Ob die mit 11er läuft, musst du mal testen.------------------Grüße IgorFX64 Software SolutionsHMI ~ 16.-20. April 2007 ~ CAD.de Halle 17, Stand F60
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl von Symbolleiste aufrufen nach Selektion
daywa1k3r am 01.04.2006 um 12:00 Uhr (0)
Kann das jemand in AutoCAD Forum verschieben?@hjschubDas hier ist Inventor Forum. AutoCAD Forum ist hier.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
daywa1k3r am 26.10.2003 um 08:32 Uhr (0)
@Tom Hab ich mir schon gedacht @murphy2 Also, das ist wohl der Hammer, wenn einer einen anderen Account öffnen muss, weil sein Upload Space voll ist ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |