Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
deepspeed am 23.10.2008 um 15:35 Uhr (0)
Wieso verbaust du nicht einfach das Getriebe als Unter-Baugruppe in deiner Baugruppe. Dann sind die fehlenden Abhängigkeiten ider der Getriebebaugruppe egal!?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 23. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
deepspeed am 10.08.2009 um 15:44 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente von der Baugruppe und dann als STP exportieren.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung
deepspeed am 24.09.2007 um 11:12 Uhr (0)
Hallo an Alle,Wenn ich eine Baugruppe öffnen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung (siehe Anhang).Er läd die Baugruppe aber noch zu Ende.Kann jemand was damit anfangen?Kann die im Zusammenhang mit ausgeblendeten Bauteilen auftreten?Denn wenn ich im Browser über ein ausgebelendetes Teil Fahre kommt sie wieder die Meldung.Klicken geht dann irgendwann gar nicht mehr und die DIVA schmiert ab.Auf nem anderen Rechner passiert nenau das selbe.------------------Gruß DEEPSPEED----------------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Archivierung
deepspeed am 07.12.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Webair:-mit dem Design Assisstent ist es ja sehr Zeitaufwändig überall das neue Verzeichniss zu ändern. Ausserdem verliere ich so alle Zeichnungen(idw) und muss erst noch jedes Bauteil in jeder Baugruppe ersetzen... was nicht nur Zeitaufwändig sondern gefährlich ist.Das ist ja mal falsch.Man muss nur den Design Assistenten richtig bedienen.Z.B. Indem man nicht die Baugruppe, sondern die "ober geordnetste" Datei, nämlich die IDW auswählt und dann diese und alle untergeordneten D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitte im gerenderten Bild
deepspeed am 19.06.2007 um 09:29 Uhr (0)
Ich glaube du wirst nicht drumrum kommen, das Bauteil bzw. die Baugruppe wirklich zu schneiden, wenn du es gerendert haben willst.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Konfigurationen (iParts) in Baugruppe
deepspeed am 18.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Evtl. mit Komponente "unabhängig" und dann austauschen?Dann ist das Objekt aber nicht mehr mit der Anordnung verknüpft.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
deepspeed am 10.08.2009 um 16:32 Uhr (0)
Aber wenn er .iam Dateien einlesen kann kann er auch direkt deine Abgeleitete Komponente als .ipt einlesen.Dann musst du nicht den Weg über STP gehen.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rendern von Aufklebern
deepspeed am 24.09.2007 um 13:46 Uhr (0)
Auf dem Rechner , wo es funktioniert hat , war die richtige Projektdatei gar nicht ausgewählt, sprich da war sie nicht im Projektsuchpfad. aber in dem Ordner, wo auch die Baugruppe liegt.Also ich denke daran kann es auch nicht liegen.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF
deepspeed am 12.07.2006 um 15:41 Uhr (0)
Habe eine Frage:Ich konstruiere eine Baugruppe, in der ich einen Freiheitgrad offen lassen (um z.b. was auf einer welle hin und her zu bewegen).Wenn ich diese datei in dwf Format publiziere gibt es dort aber keine einschränkungen mehr beim bewegen etc...geht das auch anders, dass er nur die richtungen nimmt die ich im vorgebe?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------www.caddesign-online.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen/Ansichten - im DWF Viewer
deepspeed am 04.04.2007 um 14:41 Uhr (0)
Hallo an alle.Wenn ich im Inventor verschiedene Ansichten definiere und eine DWF davon erzeuge, sind in der DWF Datei alle Komponenten eingeschalten.Gibt es ne Möglichkeit diese definierten Ansichten mit zu übernehmen?Oder geht das erst ab der Version 11 DWF Extension? Oder geht das gar nicht?Wie sieht es mit Varianten in einer Baugruppe aus?Wie wird sowas in der DWF Datei angezeigt?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbindung zu Vault
deepspeed am 29.11.2012 um 13:50 Uhr (0)
Was auch noch ein Phänomen ist, dass wenn ich ein Bauteil/Baugruppe offen habe, der Reiter "Vault" angezeigt wird.Sobald ich in eine idw wechsel ist der Reiter nicht mehr da, obwohl unter Zusatzmodule das Modul als "Geladen" angezeigt wird.Ich versuche mein Problem mal im Subskription Center zu lösen ...Wenn noch jemand eine Idee hat, immer her damit ------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart
deepspeed am 14.01.2013 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zu den iParts.Ich erstelle ich iPart.Wenn ich das iPart in eine Baugruppe einbaue, fragt Inventor ja die Größe ab und speichert dieses Bauteil dann in einen Unterordner.Wenn ich was an meinem iPart ändere, wird das Bauteil im Unterorder ja nicht mit geändert! Richtig?Ich muss das Bauteil aus dem Unterordner erst löschen und dann beim iPart manuell im Browser sagen "Dateien generieren", um die Änderung zu übernehmen! Richtig?Oder gibt es einen Weg, dass dies automatisc ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz