|
Inventor : Konstruktionsproblem
deepspeed am 22.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,Dann könnte ich mir noch Komponente anordenen vorstellen.herzlichSascha FleischerIch denke da verhaut er sich dann... hatte ich auch erst dran gedacht.was ist mit 2 skizzen oben und unten, wo die rillen schon drin sind und dann erhebung?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechverbindung
deepspeed am 28.09.2006 um 14:51 Uhr (0)
ERHEBUNG heisst der Befehl den du suchst...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschmelzen
deepspeed am 18.09.2007 um 10:27 Uhr (0)
Warum nicht mit ERHEBUNG?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschmelzen
deepspeed am 13.09.2007 um 12:00 Uhr (0)
ERHEBUNG------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschmelzen
deepspeed am 18.09.2007 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lipotech:Erhebung macht auch Ärger wenn sich die beiden Kanten genau berühren.Da sagt mein Bild was anderes.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschmelzen
deepspeed am 18.09.2007 um 11:42 Uhr (0)
OK mit nem kleinen Trick geht es.Du musst auf beide Flächen ne Skizze legen und die Kanten Projezieren.Dann kannst du im Befehl Erhebung die Skizzen auswählen.Dann gehts auch mit Null-Abstand.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung an Erhebung
deepspeed am 11.11.2008 um 19:08 Uhr (0)
Ich hab mal bisschen rumprobiert und bin immer mehr auf den Schluss gekommen, dass du etwas mehr über die Funktion dieses Bauteil sagen solltest.So in der Luft hängende Spirale ist ja wohl nicht gewünscht Ich hab es richtig verstanden, erst nen Zylinder mit Spirale und dann spitz zulaufend?Wofür ist das?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion aus Spline ableiten?
deepspeed am 30.07.2007 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jensel:Ich möchte eine Erhebung erstellen welche dem Spline folgt und drei voneinander abweichende Skizzen hat. Die mittlere Skizze soll in einer bestimmten Höhe liegen, und ich könnte den Winkel der Ebene auf der die Skizze liegt bestimmen.Kannst du nicht die Arbeitsebene der mittleren Skizze lotrecht auf die Splinelinie machen?Dann ist die Skizze immer ausgerichtet zur Splinelinie.Oder hab ich dich missverstanden? Der Spline sollte als "Pfad" dienen?------------------Gruß DEE ...
|
| In das Form Inventor wechseln |