Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Konstruktionsproblem
deepspeed am 22.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,Dann könnte ich mir noch Komponente anordenen vorstellen.herzlichSascha FleischerIch denke da verhaut er sich dann... hatte ich auch erst dran gedacht.was ist mit 2 skizzen oben und unten, wo die rillen schon drin sind und dann erhebung?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Konfigurationen (iParts) in Baugruppe
deepspeed am 18.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Evtl. mit Komponente "unabhängig" und dann austauschen?Dann ist das Objekt aber nicht mehr mit der Anordnung verknüpft.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
deepspeed am 26.11.2007 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Bei komplexeren Figuren kannst du den Volumenkörper des einen Teiles durch "Verschieben" in das andere Teil holen (heißt beim 2008´er aber anders, bin zu Hause und der Name fällt mir nicht ein ) BB Abgeleitete Komponente?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 19.12.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sunny2:Hallo! (schon wieder)Das neue Bauteil hat keine Flächen, die ich in Abhängigkeit zu der bestehenden Anordnung bringen kann, sondern ebenfalls eine Achse. WIE bringe ich die beiden Achsen deckungsgleich? DU hast doch die Ursprungsebenen von deinem Bauteil, was du einfügen möchtest. Nimm die doch für die Abhängigkeiten!?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 19. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
deepspeed am 10.03.2010 um 15:50 Uhr (0)
Kann es sein, dass Schnittmengen nicht angeordnet werden können?------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
deepspeed am 10.03.2010 um 15:40 Uhr (0)
Hast du auch beide Extrusionen ausgewählt?Nur die untere hilft dir nicht; da wird nur ne Schnittmenge genommen.Das eigentliche "Bauteil" ist ja in der ersten Extrusion.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen berechnen Workaround ?
deepspeed am 11.03.2010 um 14:03 Uhr (0)
Was ist mit abgeleiteter Komponente? Als Flächensatz einladen und dann mit dem Trennen-Befehl den Inhalt "freischneiden".------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 20.12.2006 um 10:10 Uhr (0)
Wobei ich sagen muss, dass man sich auch viel "falsch" aneignen kann...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 20.12.2006 um 07:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuddelvonneküst:Hallo Claudia,2. Mach eine Schulung, das erspart Dir ne Menge Zeit.Da gebe ich ihm Recht...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen IGES
deepspeed am 04.04.2008 um 08:35 Uhr (0)
Funktioniert vielleicht mit einer Abgeleiteten Komponente und davon das eine IGES erzeugen!?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 20.12.2006 um 09:53 Uhr (0)
Das war keine Kritik...Nur ein guter Rat...Natürlich versuchen wir die zu helfen, wo es geht.Ich muss sagen, dass ich kein Forum kenne, das so gut funktioniert und einem weiterhilft wie das von CAD.deHier wird jeder mit offenen Armen empfangen...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
deepspeed am 10.08.2009 um 16:32 Uhr (0)
Aber wenn er .iam Dateien einlesen kann kann er auch direkt deine Abgeleitete Komponente als .ipt einlesen.Dann musst du nicht den Weg über STP gehen.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
deepspeed am 10.08.2009 um 15:44 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente von der Baugruppe und dann als STP exportieren.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz