|
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 20:25 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe folgende Probleme: 1) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Elemente (z.B.) Fase, die ich über die Baugruppe gelegt habe ins Einzelteil zu übertragen? Wenn nicht, wie macht der Schraubengenerator das? Ein Loch, das ich damit setze, bleibt nämlich auch im Einzelteil.2) Wir haben folgenden Anwendungsfall. Meine Einzelteile könnte man als Leiterplatte bezeichnen. Die Platte besteht aus 3 dünnen Schichten. Je 0.5 mm dick, 50 x 60 mm breit. Meine Gesamt-Bauruppe besteht aus ca. 50 Einzel-Baug ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Martin,danke für Deine Antwort. Stimmt schon, warum nicht im Einzelteil. Der Grund ist der, dass es mir zu umständlich ist, 100 Einzelteile, die übereinenader liegen im Einzelteil ändern zu müssen. Wie macht der Schraubengenerator das? Dort kann ich in eine nicht gebohrte Baugruppe mit nicht gebohrten Einzelteilen die Baugruppe "bohren", abspeichern und alle Bohrungen sind in jedem Einzelteil. Ginge das mit Rechtecken, Fasen tec. wäre das genial.....Adaptive "Löcher" reichen mir nicht. Zu aufwendig!G ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente in Baugruppen
defond am 01.03.2009 um 22:42 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,danke für Eure Antworten:* Die Baugruppe ist aus Einzelteilen entstanden,* ableiten in ein Einzelteil, dann kann ich ja keine Einzelteile mehr daraus erstellen, oder daraus 2D Zeichnungen erstellen......Es bleibt für mich die Frage: " Wie macht der Schraubengenerator das?" Das wäre die Funktion, die ich brauche. Damit kann ich eine Baugruppe lochen, die Teile abspeichern..die Löcher sind da.Das Mastermodell werde ich versuchen. Danke für den Tipp. Es geht wohl nicht!!! Mist. Dann doch a ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |