Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnittdarstellung von Flanschen etc.
demani am 23.11.2006 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das Problem mit nem WA ist allerdings, das es irgendeinen Haken gibt. Z.B. stimmen die Gewichte nicht, und die Stückliste bedarf zumindest einer Anpassung.Das Problem mit Stückzahl und Gewicht kann man auch umgehen. Ein Baugruppe mit der "iam-Flansch" und dem "idw-Flansch" erstellen.Diese BG bekommt die Teilebezeichnung des Flansches und die Stücklisteneigenschaft "normal". Somit tauchen die Einzelteile in der übergeordneten Stückliste nicht auf. Der "iam-Flansch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe plazieren
demani am 26.09.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hallo tomangel4,mit dem Befehl "nach unten veschieben" solltest Du Dein Ziel erreichen können. Dieneuen Baugruppen sind dann schon an der richtigen Stelle positioniert. Man muss jedoch in den neuen Unterbaugruppe die Abhängikeiten noch einmal kontrolieren. Inventor fixiert eines der Baiteile in der neuen Baugruppe. Dabei können auch schon mal lustige Sachen passieren, falls z. B. eine Schraube fixiert wird und alles andere drum herum drehbar ist.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze wiederverwenden
demani am 23.06.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Austriabird, ich hab zwar nur IV8, aber auch da geht Skizze wiederwendenden nur im Bauteil, nicht in Baugruppe oder Schweissbaugruppe. Gruß demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe ! Performance!
demani am 28.06.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Tischbein,im IV10 hast Du die Möglichkeit die Unterbaugruppen auf "Phantom" zu schalten. Die Bauteile erscheinen dann in der übergeordneten Baugruppe. Somit hast Du dann die gleiche Stücklistenstruktur wie mit vorher. Schau mal in die Hilfe, da steht noch mehr zu dem Thema.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungslieferung
demani am 16.09.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Romama,wenn Du noch einen Schritt weiter gehen willst als Jürgen: Zitat:Original erstellt von invhp:Hallo Romana,wenn es eine IAM ist und du dem Kunden die als einen "Klotz" liefern willst machen1. aus der IAM mittels "abgeleitete Komponente" eine IPT(dazu IPT aufrufen, Skizzen verlassen, Knopf "abgeleitete Komponente" aufrufen und IAM einfügen)2. mache aus der IPT eine STEP Datei.3. Schicke deinem Kunden diese STEP-Datei.dann kannst Du vor dem speichern mit: RMK auf das Bauteil im Browser "Verknüpfu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
demani am 06.03.2006 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nils B:was nen zufall, habe ähnliches Problem: Wollte in einer Schweißbaugruppe nach der Bearbeitung die Lackierung zu Anschauungszwecken möglichst echt aussehen lassen. Kann man in einer Schweißbaugruppe die Darstellung einzelner Flächen von Bauteilen ändern?? Willst Du jeder bearbeiteten Fläche eine eigene Farbe geben? Dann sieht es aber nicht mehr echt aus. Wenn alle bearbeiteten Flächen die gleiche Farbe haben sollen, dann gehts. Zitat:Original erstellt von Nils B:Das mit d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VARIES
demani am 08.10.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,die Lösung von freierfall zu dem Problem ist in der Baugruppe: "Extras, alles neu erstellen".siehe auch hiermfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
demani am 04.03.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Nil,das geht nur mit Flächen die auch schon im Bauteil vorhanden sind.Wenn Du aber dem ipt z.B. Material und Farbe von Stahl zuweist, und die Aussenflächen z.B. Grün einfärbst, dann kommen die später in der Baugruppe bearbeiteten Flächen wieder als Stahl durch.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Kantendarstellung in idw
demani am 17.03.2006 um 17:42 Uhr (0)
Hallo gunnar,wenn die Schweissnähte für die idw nicht wichtig sind, verschieb alle Bauteile in der Baugruppe nach unten. Somit hast du eine neue Baugruppe ohne Schweissnähte, die ja anscheinend keine Probleme macht.Die Schweissnaähte kannst Du dann in der übergeordneten Baugruppe wieder neu aufbringen. Dann hast Du die Wahl ob Du das Teil mit oder ohne Schweissnaähte darstellen willst und trotzdem sind alle Verknüpfungen noch funktionsfähig.Tangentiale Kanten die nicht direkt von einem Zylinder kommen werd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-Datei aus einer Baugruppe
demani am 06.10.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Bau-Inventor,auch aus Baugruppen mit vielen Bauteilen kann man ein abgeleitetes Bauteil erstellen, es wird jedoch sehr lange dauern.Gruß demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masseneigenschaften
demani am 13.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
Eigenschaften der Baugruppe unter dem Reiter physikalische Eigenschaften demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechecken in einer Baugruppe
demani am 08.03.2006 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]P.S. für Mutige und Rätselfreunde: versucht mal, in dem Gehrungsspalt, den es vor dem Extrudieren noch gibt, eine AE zu setzen...   Geht doch!!(O.K. aber nur von derim Bild rechten Kante aus. Von links wird es komisch)demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
demani am 18.04.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Hendrik,wenns eh schon Step ist, dann wie Mattias vorschlägt in einer Baugruppe in der gewünschten Position einfügen. Zusätzlich kann man dann noch davon ein abgeleitetes Bauteil erstellen und nach Sat exportieren. Das hat dann das gewünschte Ergebnis.mfg demani

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz