|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
demani am 07.09.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo ralfwHast Du es schon mal mit "nach unten" verschieben probiert.Das benutze ich gelegentlich um aus einer Schweißbaugruppe eine normale zu machen.Gruß demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
demani am 18.04.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Hendrik,wenns eh schon Step ist, dann wie Mattias vorschlägt in einer Baugruppe in der gewünschten Position einfügen. Zusätzlich kann man dann noch davon ein abgeleitetes Bauteil erstellen und nach Sat exportieren. Das hat dann das gewünschte Ergebnis.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt-Abhängigkeiten
demani am 13.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rtend12:Aber [b]"die Zeichnung stellt den aktuellen Stand dar" ist bei abgeleiteten Komponenten einfach falsch oder? [/B]verbuch es einfach unter "kreative Übersetzung". Da liegt sowieso schon eine Menge herum. mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fag Norm Pendelkugellager schneiden
demani am 13.04.2007 um 21:38 Uhr (0)
Hallo rdmarine,Importteile haben oft so ihre Tücken beim modifizieren. Wenn Extrusionen nicht funktionieren, versuchs mal mit Fläche löschen (den Haken bei Korrigieren nicht vergessen) oder Fläche verschieben.mfg demani[Diese Nachricht wurde von demani am 13. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
demani am 28.11.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Stephan,schon klar, man muss es nur beim ersten Mal nach dem verschieben machen. Aber bei grösseren Projekten ist es trotzdem ganz schön aufwändig. Wie ich Dich richtig verstehe schiebt Ihr alles in ein Verzeichnis. Dann müßte doch eigentlich Pack+Go für Euch die optimale Variante sein?demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
demani am 18.04.2006 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Und warum dann bitte nochmal Exportieren ? Und dann wieder Importieren ?dann hat man wieder ein Bauteil und somit eine Datei mit der gewünschten Verschiebung. Wenn es in der Baugruppe bleibt muss man immer 2 Dateien mitschleppen. (Und da das Teil sowieso dumm ist geht auch nichts verloren)mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rollenkette nach DIN8187
demani am 14.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Claus,ob 4 Minuten zu lang oder akzeptabel sind hängt immer vom jeweiligen Standpunkt ab. Jeder muß für sich selbst entscheiden ob und wann ihm die Detailgenauigkeit wichtiger ist als die Wartezeit. So eine typische Einzelmaschine hier hat mit 709 Komponenten in 107 Unterbaugruppen und 279 unterschiedlichen ipts eine Ladezeit von 75sec (ohne LOD). Das empfinde ich schon als lang. Aber wie gesagt, entscheiden muß das jeder für sich selbst.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |