Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : StandardParts
dieter.rost am 26.08.2002 um 06:34 Uhr (0)
hallo, zentral sind die normteile abgelegt. für die einzelnen konstruktionen werden sie nach bedarf referenziert. d.h. wird die konstruktion a mit einer gleichen schraube versehen wie die kosntruktion b haben sie die gleichen eigenschaften - stücklisteneigenschaften, volumenabmessungen, farbe usw.. wird das betreffende nomteil geöffnet, geändert und abgespeichert unter gleichem namen, meinetwegen die stücklisteneigenschaften, werden diese informationen in allen verwendeten oder referenzierten konstruktione ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm mittels VBA umschalten
dieter.rost am 12.03.2003 um 06:13 Uhr (0)
Hallo Seher, anstatt mit der Stückliste mal mit dem Schriftfeld arbeiten. Ich habe ein Schriftfeld für die Baugruppe, eins für die Einzelteile, für Laserteile usw. Die Anpassung der Schriftfeldvariablen dürfte kein Problem sein. Gruß Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung in Stückliste
dieter.rost am 07.03.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Klaus, eine ideale Sache. Compass übergibt die Zeichnungsnr. einer AIM-Variablen in die benutzerdefinierte Eigenschaften der Baugruppe oder dem Einzelteil. Von dort geht sie in die Zeichnungsableitung bei einer entsprechenden Konfiguration des Schriftfeldes ein. Dabei bestrifft es nur die Ersteinfügung in die Zeichnungsableitung. Dies sollte beachtet werden! Gruß Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature in der Baugruppe
dieter.rost am 17.12.2002 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Markus, - Das Bauteil in einer ipt modellieren und abspeichern. - Neue ipt öffnen und das eben modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente, vieleicht ist der Begriff Basisteil treffender, einfügen. - In der neuen ipt das Basisteil weiter modellieren - Variante 1 - Eine zweite neue ipt öffnen und das modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente einfügen. In dieser ipt die 2. Variante modellieren. - Eine dritte neue ipt öffnen und das modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente einfügen. In di ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz