|
Inventor : Gewindefavorit
dirk1608 am 17.12.2010 um 14:05 Uhr (0)
Soory, will nicht von Thema ablenken... aber:Wäre für so eine Anordnung dann nicht "runde Anordnung" der bessere Befehl? -- "nachhaltig" 2 Stück um 180° drehen sollte bei durchdachtem Modellieren ja kein Problem darstellen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
dirk1608 am 20.03.2007 um 13:58 Uhr (0)
wenn du einen festen Abstand zwischen den Bohrungen hast kannst du dir die Anordnung doch berechnen lassen indem du die Parameter für Abstand und Bauteillänge verwendest, und den Randabstand lässt du ebenfalls berechnen. ebenso umgekehrt, bei einer bestimmten Länge läßt sich eine bestimmte Anzahl von Löchern anordnen. ich denke die Formeln lassen sich ganz leicht herleiten und in der Parameterlist schön einfach eingeben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
dirk1608 am 20.03.2007 um 14:13 Uhr (0)
so meinte ich es auch,Anordnungen in einer skizze, die eine Anzahl berechnen vermeide ich deshalb, und ordne nur Bauteilelemete an. lässt dich außerdem ein wenig leichter nachvollziehen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilelemente zusammenführen
dirk1608 am 11.08.2009 um 10:22 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich selbst verwende den Wellengenerator auch kaum, hatte nur zu Testzwecken mal ein Teil generiert, um einen Tip zu radialer Bohrung mit Fase nachzuvollziehen.Mit diesem von Roland beschriebenen prinzipiellen Aufbau und Arbeitsweise in einem ist mir bekannt und setze ich auch so um. Elemente die die einen Bezug zueinander haben sollten auch im Browser optisch zusammen liegen (zB Bohrung und deren Anordnung hintereinander).es ist mir auch klar, dass nicht beliebige Elemente zusammengeführt werd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
dirk1608 am 20.03.2007 um 16:53 Uhr (0)
so da dein Anfang der Bohrung in der Mitte deines Bauteils liegt sieht die Formel nicht ganz so simpel aus...versuchs mal damit:floor((Bauteillänge/2-Mindestabstand_zum_Rand-Lochdurchmesser/2)/Lochabstand)+1kann leider keine Screenshots als Anhang posten...da könnt ich meine Parameterliste mal reinstellen.hoffe nur die Formel genügt...
|
| In das Form Inventor wechseln |