|
Inventor : Gestell-Generator (Anfängerfrage)
dominik18 am 17.08.2009 um 14:39 Uhr (0)
okay habe gerade an deinen bildern festgestellt das man, um die skizze bearbeiten zu können, den rahmen in einer .iam erstellen muss und erst in einer anderen baugruppe laden muss....dann ist das jetzt auch klar warum ich nie die skizze aufrufen konnte!!!habe jetzt zwr alles in einer baugruppe aber denke mal da muss ich jetzt durch:P danke das hat mir echt geholfen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl Positionsdarstellunge IV 2008
dominik18 am 03.07.2009 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen =)=)also ich kann mehr machen siehe bilder....waren ein wenig mehr als 20!!!vltl liegt es ja auch daran das deine BG so riesig ist das dein PC abkackt sag ich mal....meine baugruppe hat nur so 80 Teile und ist nicht groß!!...also ich habe keine passende antwort aber denke einfach mal das die Datei zu Groß ist!!....zeigt der irgendwelche fehlermeldungen????lg dominik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse
dominik18 am 23.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Ich wurde also doch nicht vergessen! =)ihr habt mir doch noch geschrieben...*grins*hm na dann kann mans nicht ändern...mein ausbilder weiß auch nichtwo der fehler bei uns liegt im FEM....:Per weiß nur das ergebnis, aufgrund eines anderen Programmes ;-)und es wäre einfach nur cool gewesen wenn man mal gleich beim erstellen der bauteile/ der baugruppe nachschauen kann wie sich das verhält...;-)kann man nichts machen, trotzdem danke! =)=)lg dominik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wellenkonstruktion
dominik18 am 25.08.2009 um 15:13 Uhr (0)
also ich würde generell alle konstruktionen immer in der .ipt machen!!!probleme gibt es nachher sonst, wenn du in der baugruppe die .ipt lädsteinfach drauf los konstruierst etc. und dann nachher das einzelteil in einer zeichnung ableiten möchtest!...dieses wird dann nur so weit dargestellt wie es in der .ipt war, ohne die änderungen in der .iam !!weiß nicht ob dir das hilft!...du kannst die sachen auch gerne zum prüfen schon zusammen bauen und dann in einem anderen fensterdie datei in der .ipt soweit zurec ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Animation Rendern
dominik18 am 08.04.2010 um 11:50 Uhr (0)
es ist generell schlecht solange aimationen an einem stück zu machen!mach doch lieber viele einzelne teile und pack die nachher, z.B. über movie maker, oder so zusammen und fertig!da du nur 30 sekunden machen kannst(keine ahnung kann wohl sein :P), kannst du doch einfach das teil/ die baugruppe über "kopie speichern unter" vervielfältigen und machst dann in der nächsten datei die weiterführung von deiner begehrten animation!oder du gehst einfach links im browser auf neue animation und sparst dir das "kopie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
dominik18 am 10.12.2009 um 14:48 Uhr (0)
mehr Arbeitsplatz und sowas halt wäre schon cool;-)halt ein besserer PC :P....sry meinte Arbeitsspeicher und hardware im allgemeinem=)[Diese Nachricht wurde von dominik18 am 10. Dez. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse
dominik18 am 23.03.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hey ihr alle =)ich habe mich gestern zum 1. mal mit der belastungsanalyse auseinandergesetzt!und da hakt es irgendwie...ich habe eine walze die in einer vorrichtung "X" laufen soll und darf nur max 0,3mm durchbiegung haben!!jetzt meine frage wie setzt ich abhängigkeiten und kräfte so das ich ein annehmbares ergebnis bekomme!so wie ich das habe passt es nicht, das ergebnis müsste nämlich , laut meinem ausbilder, so um die 0,2mm sein!!!an den markierten stellen wird die walze gelagert!und damit ich eine ana ...
|
| In das Form Inventor wechseln |