Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Hilfe bei FEM, Auswahl von Lagern, Keilriemen
dommi am 30.10.2012 um 08:10 Uhr (0)
Das ist klar, die entsprechenden .ipts verstecken sich im Zip im ersten Beitrag. In der Baugruppe wurden nur die Abhängigkeiten geändert.Lieben Gruß,Dominic------------------Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

In das Form Inventor wechseln

Sessel.zip
Inventor : Sessel als Übung
dommi am 26.02.2013 um 00:24 Uhr (0)
Oh, da war der Link falsch gesetzt, ich hab ihn gerade berichtig, jetzt sollte man ohne Probleme und ohne "sign in" drauf können. Im Anhang ist ein Zip der Baugruppe, aber ohne Renderings der Animation.Lieben Gruß,Dominic------------------Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.[Diese Nachricht wurde von dommi am 26. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

FEM.zip
Inventor : FEM niedrige Wandstärke
dommi am 05.02.2014 um 12:47 Uhr (15)
Hallo Forum,ich verzweifele gerade an ANSYS! Ich würde gerne die im Anhang befindliche Baugruppe (IV2012) einmal durchchecken, habe das Modell so weit mir möglich gekürzt und stundenlang an den Netzeinstellungen gespielt, trotzdem kommt immer wieder die Warnung das die Wandstärke gering ist und die Berechnung dauert Ewigkeiten. Hat da wer einen passenden Tip?Danke schonmal im Vorraus und liebe Grüße,Dominic------------------Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Gene ...

In das Form Inventor wechseln

Funki.zip
Inventor : Hilfe bei FEM, Auswahl von Lagern, Keilriemen
dommi am 12.03.2013 um 00:05 Uhr (0)
So, ich mal wieder... Keilriemen sind verworfen und die Umdrehungszahl wurde auf maximal 5500U/min reduziert, auch wurde die Baugruppe auf das nötigste eingedampft. Trotzdem kriege ich es immer noch nicht hin das sich meine Scheibe dreht. Kann mir bitte einer die Erleuchtung bringen?EDIT: Mittlerweile hat er wenigstens mit dem Drehgelenk geklappt, die Zip im Anhang habe ich entsprechend überschrieben. Wenn jetzt noch der Export nach FEM klappt bin ich glücklich. Danke im vorraus und lieben Gruß,Dominic--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge als neuer Volumenkörper
dommi am 31.03.2012 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich beschätige mich mittlerweile schön länger mit MBPs, jetzt bin ich aber auf ein Problem gestoßen.Wie im Anhang zu erkennen habe ich ein MBP erstellt, welches aus 3 Volumenkörpern besteht. Aus dem mittleren möchte ich nun entsprechend den Flächen der sichtbaren Skizze Schnittmengen bilden, also mehrere Schnittmengen als neue Volumenkörper. Gibt es dafür irgendeinen Trick oder stoße ich hier an die Grenzen eines MBPs und muss ich den Umweg über abgeleitete Komponenten und Baugruppe nehmen?Lieb ...

In das Form Inventor wechseln

Funkenstrecke_Baugruppe.zip
Inventor : Hilfe bei FEM, Auswahl von Lagern, Keilriemen
dommi am 29.10.2012 um 18:52 Uhr (0)
Natürlich hast du was das angeht Recht, aber ich dachte da das Modell steht müsste das ganze von einem Erfahrenen recht schnell simuliert sein. Ich sitze hier nämlich schon stundenlang, und versuche diese verdammigte Drehachse in die dynamische Simulation zu bekommen. Im Tutorial geht das ganz einfach, dort passiert das automatisch beim öffnen des Moduls, ich weiß aber nicht wieso das bei mir funzt. Im Anhang nochmal die Baugruppe mit entsprechenden Abhängigkeiten. Was die Lagerung und den Riemen angeht we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM niedrige Wandstärke
dommi am 05.02.2014 um 15:41 Uhr (1)
Dann sollte ich wohl mal demnächst upgraden, scheue mich aber noch ein bisschen..Die Baugruppe wird mit Schwerkraft belastet, die dünnwandigen Kugeln (Durchmesser 300mm und 0,5mm Wandstärke) sind mit Spreitz-Blindnietmuttern verbunden, die mittlere ist unten fixiert. Teilmodell habe ich schon versucht zu verwirklichen indem ich entlang der zwei Symetrieachsen parallel zur Schwerkraft gestutzt und die Schnittflächen entsprechend fixiert habe. Die Simulation habe ich einmal 8 Stunden durchrennen lassen, da w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz