Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Hilfe bei FEM, Auswahl von Lagern, Keilriemen
dommi am 29.10.2012 um 17:17 Uhr (0)
Soll ich dort dann einfach nochmal den gleichen Post einstellen oder mich von einem Mod verschieben lassen? Ist ja auch ein Inventor-Problem...------------------Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweep und Erhebung ungenau
dommi am 16.06.2012 um 03:24 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin gerade dabei einen Zylinder mit umlaufender Sinusschnecke zu modellieren.Bei der ersten Variante (siehe Anhang) habe ich den Sweep einfach um die innere 3D-Skizze sweepen lassen. Das Ergebniss war, das sich der Sweep aus der Richtung bewegte und schief am Ende ankam, was bei der weiteren Anordnung recht unschön auffiel. Zur Verdeutlichung habe ich davon einen Screenshot angehängt.Der zweite Versuch war per Erhebung, hier kam ich zwar oben wieder gerade raus, aber zwischenduch ist es tro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 13.02.2012 um 17:26 Uhr (0)
Danke für die Blumen, leider wird es nicht meiner, ist ein Entwurf für einen Freund. Ich finde einen passenden Abschluss immer schön, viel zu oft enden Threads einfach im Leeren. Dann bis zum nächsten Mal und nochmals danke für die Hilfe! ------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 14.02.2012 um 22:30 Uhr (0)
Ihr seid echt der Hammer, danke für eure Hilfe und zutiefste Bewunderung für euer Wissen!Vielleicht sollte ich doch mal anregen, das wir alle nen Kurs besuchen dürfen, den größten Teil aller hier geposteten Dinge musste ich mir erstmal per Hilfe 3-4 mal angucken...Gruß,Dominic------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 13.02.2012 um 13:30 Uhr (0)
Hehe, ich war bis gerade der festen Überzeugung, das man nur Bauteile ableiten kann, wieder was gelernt!Mastermodeling werde ich mir definitiv mal ansehen, scheint ja eh die Lösung für so ungefähr alles zu sein...  Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort, das Ergebniss findet sich im Anhang.  Gruß,Dominic------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 14.02.2012 um 17:18 Uhr (0)
Danke Roli,über Parameter hätte man das ganze natürlich lösen können, aber ich wollte eine Variante, bei der das Chassis dann auch direkt passend in der BG eingefügt wird und ich noch beliebig Veränderungen vornehmen kann, deshalb der Umweg über die Ebene welche die Lage des Chassis definiert.Gruß,Dominic------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammati ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 14.02.2012 um 21:19 Uhr (0)
Wow, da haben sich ja doch noch einige gefunden, danke für die Tips!Das mit dem Skizzen ableiten gefällt mir sehr gut, kann ich denn eine abgeleitete Skizze automatisch auf einer vorhandenen Fläche plazieren oder muss ich das dann erst drehen und mit Koordinaten platzieren? Ich stelle mir das doch recht umständlich vor wenn ich mal eine nicht zu den Ursprungsachsen parallele Fläche am besten noch mit unbekannten Winkeln habe.Gruß,Dominic------------------ Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platzieren von Bohrungen in Baugruppen
dommi am 23.12.2011 um 03:40 Uhr (0)
Hallo Forum,da das mein erster Beitrag ist erstmal etwas zu meiner Person. Im echten Leben heiße ich Dominic und studiere im 3. Semester Physik. Dabei bin ich in einer Arbeitsgruppe tätig, in der wir zur Zeit eine Teslaspule bauen.Und genau da liegt mein Problem, die Plexiglashalterungen müssen auf dem Brett verschraubt werden und dafür brauche ich die Positionen der Bohrlöcher. Bis jetzt habe ich leider immer nur Möglichkeiten gefunden, wie ich über bestehende Positionen der Bohrungen Abhängigkeiten defin ...

In das Form Inventor wechseln

Trinity.zip
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 12.02.2012 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin zur Zeit dabei, einen Designentwurf für einen Lautsprecher zu erstellen. Da ich mittlerweile unterschiedlichste Treiber mit diversen Korbformen konstruiert habe und nicht jedes mal die Maße für den Auschnitt abtippen möchte, muss ich nun die Differenz aus dem Korpus und dem Treiber an der entsprechenden Stelle bilden. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, das die Treiber alle um den Ursprung konstruiert wurden. Im Anhang finden sich dazu 2 Dateien, der achteckige Rand des Chassis soll b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sessel als Übung
dommi am 26.02.2013 um 00:54 Uhr (0)
Die Rundungen haben ihren Zweck, wenn man Renderings erstellt sehen so die Kanten deutlich realistischer aus. Die Symetrie ist mir erst aufgefallen als ich schon mit KlickiBunti durch war...  Wo wir gerade von Renderings sprechen, ich hab vergessen vor dem Komponenten erstellen die Volumenkörper in ihrer Außenerscheinung zu ändern, eigentlich wollte ich was in Richtung Schwarzchrom. Jetzt müsste ich jede .ipt einzeln ändern statt im MBT einfach alle Volumenkörper auszuwählen. Gibt es da einen Trick den ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge als neuer Volumenkörper
dommi am 31.03.2012 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich beschätige mich mittlerweile schön länger mit MBPs, jetzt bin ich aber auf ein Problem gestoßen.Wie im Anhang zu erkennen habe ich ein MBP erstellt, welches aus 3 Volumenkörpern besteht. Aus dem mittleren möchte ich nun entsprechend den Flächen der sichtbaren Skizze Schnittmengen bilden, also mehrere Schnittmengen als neue Volumenkörper. Gibt es dafür irgendeinen Trick oder stoße ich hier an die Grenzen eines MBPs und muss ich den Umweg über abgeleitete Komponenten und Baugruppe nehmen?Lieb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platzieren von Bohrungen in Baugruppen
dommi am 24.12.2011 um 02:45 Uhr (0)
Danke für die zahlreichen Antworten! Ich hab mir gerade die ZIP angeschaut, mir werden da nur die Spirale und der Ring, aber keine Halter angezeigt.  Das mit dem "Irgendwo hakts immer" ist ein Punkt, aber so genau muss es garnicht sein, das weiche Kupferrohr wird da einfach passend reingedrückt. Eine Möglichkeit, die mir gerade eingefallen ist, wäre bei der kreisförmigen Anordnung eine zusätzliche Variable zu definieren, um die bei jedem neuen Teil eine Bemaßung geändert werden soll. In meinem konkreten F ...

In das Form Inventor wechseln

Primaerspule.zip
Inventor : Platzieren von Bohrungen in Baugruppen
dommi am 23.12.2011 um 15:34 Uhr (0)
Danke für die freundlichen Worte, ich komme heute aus dem Dankesagen wohl garnichtmehr raus, denn so wurde ich noch nie in einem Forum begrüßt.  Ich finde auch, das es einfach dazugehört, sich an gewissen Spielregeln zu halten, wenn man von anderen Menschen Hilfe bekommen möchte. Da ich in mehreren Foren unterwegs bin kenne ich beide Seiten, die des Fragenden und die des Antwortenden, und weiß, das es manche Experten gibt, bei denen einem doch schon mal der Geduldsfaden reißt...Jetzt aber etwas zu einem a ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz