 |
Inventor : Bauteil als Referenz zerstört Zeichnung
drachenbahn am 23.07.2010 um 15:02 Uhr (1)
Hi @ll, Verwirrung wollte ich nicht stiften deshalb hier der Versuch "etwas Licht ins dunkel" zu bringen. Ich habe eine Maschine die Besteht aus einem Gestell, der Baugruppe Verkleidung, Pneumatik usw. Jetzt sollen die Baugruppen Verkleidung, Pneumatik usw. als Baugruppe auch dargestellt werden. Nur die Baugruppe Verkleidung. Der Grund ist, das durch verschiedene Baugruppen z.B. Pneumatik verschiedene Maschinen mit dem selben Gestell konfiguriert werden sollen. Um die Lage am Gestell zu erkennen soll das G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe nicht Sichtbar
drachenbahn am 27.07.2010 um 21:32 Uhr (0)
Hallo WBF, manchmal, und das wir immer öfter , verstehe ich die DIVA nicht . Zu meinem Prob. Ich habe eine Maschine die sich, wie soll es anders sein, aus mehreren Unterbaugruppen zusammensetzt. Die Baugruppen werden alle unter 0,0,0 eingebaut. So weit so gut. In jeder Baugruppe ist ein Gestell als Referenz enthalten (in den Baugruppenzeichnungen soll die Lage in der Maschine dargetellt werden).Diese Baugruppen haben alle eine Detailgenauigkeit "ohne Gestell". In dieser LOD ist, wie der Name vermuten läs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser weg
drachenbahn am 27.01.2008 um 12:01 Uhr (0)
Moin, moindie DIVA will mich heute morgen ärgern. (Kennt wahrscheinlich noch keine Sonntagarbeit ). Nun zu meinem Poblem. Nach dem Laden der Baugruppe schien auch zuerst alle i.o. zu sein. Dann wollte ich in eine Unterbaugruppe schalten und auf einmal war der Browser "leer". ich konnte nichts mehr darin erkennen . Nach einem "zupfen" an der seitlichen Begrenzung des Browsers erschienen die Elemente wieder. Dies wiederholt sich nach jeden Befehl . Es ist doch schon sehr lästig. Auch nach einem Neustart h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil als Referenz zerstört Zeichnung
drachenbahn am 23.07.2010 um 13:27 Uhr (1)
Hallo WBF, ich hätte da gerne mal wieder ein Problem. Wenn ich in einer Zeichnung ein Teil als Referenz darstellen will um die Lage der Anbauteile im Raum zu zeigen, darf das Teil/Baugruppe nur in dieser Zeichnung als Referenz gezeigt werden. In der eigentlichen Baugruppe ist es eine "Normale" Baugruppe. Ich habe die Baugruppe in der Stückliste der betroffenen Zeichnung auf "Referenz" gesetzt. Wenn ich jetzt die Zeichnung öffne, die Ansicht ist im schattierten Modus, ist von den vorher klar zu erkennenden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit in Schweißbaugruppe
drachenbahn am 03.11.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Bert,ich helfe mir dadurch, das ich das Bauteil in der Baugruppe positioniere in der ich die Abhängigkeiten "fassen" kann. Danach fixieren des Teiles, verschieben in die "richtige" Baugruppe. Achtng: Abhängigkeiten gehen dann verloren. Nun habe ich die Wahlmöglichkeit das Teil fixiert zu lassen oder in der "richtigen Baugruppe" entsprechende/ funktionelle Abhängigkeiten zu definieren. Ist zwar nicht Ideal gelingt aber ganz gut. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in eier Baugruppe
drachenbahn am 22.12.2005 um 17:37 Uhr (0)
Ja so ist das ganze vorgesehen.Also Baugruppe (Schaltschrank) verschweissen, teilwiese montieren und im Verlauf der Montage sollen diese Bohrungen dann gebohrt werden.So weit die Theorie.------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in einer Baugruppe zu einer Baugruppe
drachenbahn am 13.03.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ist das nicht der Idealfall für die Verwendung einer Masterskizze. Alle Stecker und Buchsen an den Master hängen und bei Änderungen im Master sich freuen wenn alles mitläuft. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kann nicht aufgelöst werden!
drachenbahn am 12.01.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo GTM,beschreibe doch mal wie Du versuchst die Baugruppe in die Zeichnung zu packen.Normalerweise geht es mit Datei/neu/zeichnung und dann das Format ausgewählt. Dann kannst Du unter Ansichten platzieren mit Basis die Daten sichtbar machen.Oder habe ich da was falsch verstanden?------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachzuweisung von Material zu Zeichnungen
drachenbahn am 14.12.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich betrachte die Verwaltung der Teile in der DIVA immer mit einer Lagerverwaltung. Es ist sehr unwahrscheinlich das bei euch im Lager alle "Dichtringe mit unterschiedlichen Materialien" in einem Lagerfach liegen. Was Du willst ist m.e. nicht wirklich vernünftig. Bei unterschiedlichen Dichtringen hast Du auch unterschiedliche Baugruppen (Druck, Medium usw.). Sonst sind die Unterschiede nicht nötig. Also: Baugruppe mit den "richtigen" Bauteilen erstellen und dann auch die "richtige" Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in eier Baugruppe
drachenbahn am 22.12.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Roland,Die Profilschiene ist als separates Teil erstellt (nicht innerhalb der Baugruppe da Zukaufteil) und wird nach den äusseren Konturen positioniert. Ich habe also die Befestigungbohrung in keiner Weise für eine Positionierung verwendet. Meine Konzentrische Referenz ist eine Bohrung in der Profilschiene. Diese ist natürlich innerhalb der Skizze auf eine Kante referenziert. Ich habe mir zwischenzeitlich dadurch aus der "Patsche" geholfen das ich eine "ordentliche" Skizze erstellt und dann die Bohru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG nach Koordinaten plazieren
drachenbahn am 24.06.2010 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Lars,wenn Du in der Baugruppe auf das zu Positionierende Teil/Baugruppe klickst und dann RMT kommst Du in die iproperties. Hier gibt es die Registerkarte Exemplar. Dort findest du links unten den aktuellen Versatz.Da kannst du direkt die Koordinaten eingeben an denen dein Teil positioniert werden soll. Danach fixieren und fertig------------------ schöne Grüße ausKielUweMan soll es doch immer erst wieder versuchen. Wie man die Winkel einstellen kann weiss ich auch nicht. Vielleicht kann uns ja jemand ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in eier Baugruppe
drachenbahn am 22.12.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Forum,kaum muss man mal etwas mehr mit der DIVA arbeiten kommt man auch schon in die Verlegenheit das beste Forum der Welt öfters in Anspruch nehmen zu müssen. Nun zu meinem Prob: ich habe innerhalb einer Baugruppe Bohrungen erstellt die mit der Funktion "Bohrung über Fläche und Konzentrizität" positioniert wurden. Nachdem in diesen Löchern Nietmuttern eingebaut wurden, sollten Teile aus der Inhaltsbibliothek in die Muttern positioniert werden. Und siehe da es gescheh das Wunder, das diese Bohrungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : leichte Frage - Neuaufbau!
drachenbahn am 10.11.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hi debuGneed, vielleicht steht in deinen Sytemeinstellungen "aktualisierung verschieben" (oder so ähnlch. Findest Du unter Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe. Da den Haken raus, falls drin------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |